Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Philipinisches Mahagoni

Posted on Dezember 20, 2021 by admin

Botanischer Name

Shorea Spp.

Andere gebräuchliche Namen

Hellrotes Meranti, Lauan, Hellrotes Lauan, Almon, Perawan

Region

Südostasien und Ozeanien

Über den Namen

Der Holzname Philippinisches Mahagoni ist ein loser Begriff, der für eine Reihe von Holzarten aus Südostasien gilt. Sperrholz, das aus dieser Holzart hergestellt wird, heißt Lauan. (Und obwohl es Philippinisches Mahagoni genannt wird, hat es nichts mit dem „echten“ Mahagoni der Gattungen Swietenia und Khaya zu tun). Es gibt eine große Vielfalt zwischen den verschiedenen Arten: jede mit unterschiedlichen Verarbeitungseigenschaften, Aussehen und mechanischen Festigkeitswerten.

Erscheinungsbild

Die Farbe kann je nach Art sehr unterschiedlich sein: von einer blassen Strohfarbe bis zu einem dunkleren Rotbraun.

Eigenschaften

Es hat eine grobe Textur mit kleinen Poren. Die Maserung ist manchmal verzahnt.

Bearbeitungseigenschaften

Typisch leicht zu bearbeiten, aufgrund seiner geringen Dichte. Lässt sich gut verleimen, beizen und lackieren.

Verwendung

Sperrholz, Innenmöbel, allgemeine Gebrauchszwecke.

Verfügbarkeit

Meranti wird in großem Umfang geerntet und ist weltweit erhältlich.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes