Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

phpMyAdmin Bringing MySQL to the web

Posted on September 28, 2021 by admin

About

phpMyAdmin ist ein freies, in PHP geschriebenes Softwaretool, das für die Verwaltung von MySQL über das Web gedacht ist. phpMyAdmin unterstützt eine breite Palette von Operationen mit MySQL und MariaDB. Häufig verwendete Operationen (Verwaltung von Datenbanken, Tabellen, Spalten, Relationen, Indizes, Benutzern, Berechtigungen usw.) können über die Benutzeroberfläche durchgeführt werden, während Sie weiterhin die Möglichkeit haben, jede SQL-Anweisung direkt auszuführen.

phpMyAdmin BuchphpMyAdmin Starter

phpMyAdmin wird mit einer umfangreichen Dokumentation ausgeliefert und die Benutzer sind herzlich eingeladen, unsere Wiki-Seiten zu aktualisieren, um Ideen und Howtos für verschiedene Operationen auszutauschen. Das phpMyAdmin-Team wird versuchen, Ihnen zu helfen, wenn Sie auf ein Problem stoßen; Sie können eine Vielzahl von Support-Kanälen nutzen, um Hilfe zu erhalten.

phpMyAdmin ist auch sehr ausführlich in einem Buch dokumentiert, das von einem der Entwickler geschrieben wurde – Mastering phpMyAdmin forEffective MySQL Management, das in Englisch und Spanisch erhältlich ist.

Um einem breiten Publikum die Nutzung zu erleichtern, wird phpMyAdmin in 72 Sprachen übersetzt und unterstützt sowohl LTR- als auch RTL-Sprachen.

phpMyAdmin ist ein ausgereiftes Projekt mit einer stabilen und flexiblen Codebasis; Sie können mehr über das Projekt, seine Geschichte und die Auszeichnungen erfahren, die es erhalten hat. Als das Projekt 15 Jahre alt wurde, haben wir eine Seite zum Feiern veröffentlicht.

Das phpMyAdmin-Projekt ist Mitglied der Software Freedom Conservancy. SFC ist eine gemeinnützige Organisation, die dabei hilft, Freie, Libre und Open Source Software (FLOSS) Projekte zu fördern, zu verbessern, zu entwickeln und zu verteidigen.

SFC

Features

  • Intuitive Weboberfläche
  • Unterstützung für die meisten MySQL Features:
    • Datenbanken, Tabellen, Views, Felder und Indizes durchsuchen und löschen
    • Datenbanken, Tabellen, Felder und Indizes erstellen, kopieren, löschen, umbenennen und ändern
    • Server, Datenbanken und Tabellen warten, mit Vorschlägen zur Serverkonfiguration
    • Ausführen, Bearbeiten und Bookmarken beliebiger SQL-Anweisungen, auch Batch-Abfragen
    • Verwalten von MySQL-Benutzerkonten und -Rechten
    • Verwalten von Stored Procedures und Triggern
  • Importieren von Daten aus CSV und SQL
  • Exportieren von Daten in verschiedene Formate: CSV, SQL, XML, PDF, ISO/IEC 26300 – OpenDocument Text and Spreadsheet, Word, LATEX und andere
  • Verwaltung mehrerer Server
  • Erstellung von Grafiken des Datenbanklayouts in verschiedenen Formaten
  • Erstellung komplexer Abfragen mit Query-by-example (QBE)
  • Globale Suche in einer Datenbank oder einer Teilmenge davon
  • Umwandlung gespeicherter Daten in ein beliebiges Format mit Hilfe einer Reihe vordefinierter Funktionen, wie die Anzeige von BLOB-Daten als Bild oder Download-Link
  • Und vieles mehr…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes