Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Politischer Prozess

Posted on Oktober 28, 2021 by admin

Bildung

Ein modernes Bildungssystem wurde im Sudan in den 1970er Jahren eingeführt, als die Regierung ein willkürliches, von der britischen Kolonialregierung übernommenes Schulsystem neu organisierte. In den muslimischen Gebieten des Nordens wurden die Jungen lange Zeit nach traditionellen Methoden in religiösen Fächern unterrichtet. Das Grundschulwesen wurde von den Briten im Sudan nach 1898 eingeführt, das Sekundarschulwesen begann 1913. Die Universität Khartum wurde 1956 offiziell aus dem University College of Khartoum gegründet, das seinerseits 1951 aus dem Zusammenschluss zweier kleinerer, von den Briten gegründeter Colleges hervorging.

Nach einer umfassenden Umstrukturierung im Jahr 1969 und in den 1970er Jahren wurde das sudanesische Bildungssystem 1992 erneut umstrukturiert. Nach diesem System beginnt die achtjährige Grundschulausbildung (die 1998 zur Pflicht wurde) im Alter von sechs Jahren. Daran schließt sich eine dreijährige Sekundarschulausbildung an, die entweder akademisch oder beruflich orientiert ist. Die primäre Unterrichtssprache in den Grundschulen ist Arabisch.

Neben der Universität von Khartum gibt es mehrere andere Universitäten, darunter die Al-Neelain-Universität und die Sudan University of Science and Technology, beide in Khartum, sowie die Omdurman Islamic University, die muslimische Geistliche und Gelehrte ausbildet, in Omdurman. Zwischen 1990 und 1995 hat sich die Zahl der Universitäten im Sudan mehr als verdoppelt – ein Ergebnis der Bemühungen der Regierung, die Möglichkeiten der Hochschulbildung zu erweitern. Englisch war früher die Unterrichtssprache an den Universitäten und weiterführenden Schulen des Landes, ist aber inzwischen weitgehend durch Arabisch ersetzt worden. Die Alphabetisierungsrate im Sudan hat sich zwar seit der Unabhängigkeit verbessert, ist aber im internationalen Vergleich immer noch relativ niedrig: Etwa drei Fünftel der Erwachsenen im Sudan können lesen. Die Alphabetisierungsraten unterscheiden sich zwischen städtischen und ländlichen Gebieten: Fast vier Fünftel der Erwachsenen in städtischen Gebieten können lesen und schreiben, während es in ländlichen Gebieten nur etwa die Hälfte ist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes
Menu
CDhistory