Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Prävalenz von pathologisch nachgewiesenen intrapulmonalen Lymphknoten und ihr Erscheinungsbild im CT : American Journal of Roentgenology: Vol. 167, No. 3 (AJR)

Posted on Januar 1, 2022 by admin

ABSTRACT :

Ziel dieser Studie war es, die Prävalenz pathologisch nachgewiesener intrapulmonaler Lymphknoten zu ermitteln und ihr Erscheinungsbild auf dem CT zu bewerten.

Über einen Zeitraum von 15 Jahren (1980-1994) wurden 184 Patienten einer Minithorakotomie unterzogen, um periphere pulmonale Anomalien, die im CT nachgewiesen wurden, zu untersuchen. Von diesen 184 Patienten hatten 96 gut umschriebene periphere Lungenknötchen. Größe, Lage und röntgenologische Merkmale aller pathologisch nachgewiesenen intrapulmonalen Lymphknoten wurden unabhängig voneinander von zwei erfahrenen Radiologen beurteilt.

Bei 17 (18 %) der 96 Patienten mit gut umschriebenen peripheren Lungenknoten wurden die Knoten pathologisch als intrapulmonale Lymphknoten nachgewiesen. Zwei der 17 Patienten hatten zwei Knötchen, die übrigen Patienten hatten einzelne Knötchen. Der maximale Durchmesser der Knoten lag zwischen 7 und 12 mm. Alle Knoten befanden sich innerhalb von 20 mm von einer viszeralen Pleuraoberfläche. Zwölf der Knoten befanden sich in den Unterlappen, die übrigen im rechten Mittellappen.

Obwohl intrapulmonale Lymphknoten keine bekannte Entität sind, deuten unsere Ergebnisse darauf hin, dass sie bei einer beträchtlichen Anzahl von Patienten entdeckt werden, die sich einer Minithorakotomie zur Beurteilung von im CT entdeckten Lungenknoten unterziehen. Obwohl diese Lymphknoten kein spezifisches CT-Erscheinungsbild aufweisen, sollten sie bei der Differenzialdiagnose einzelner (oder mehrerer) parenchymatöser Knoten, insbesondere in den Unterlappen, berücksichtigt werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes