Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Prellungen, Abschürfungen und Risswunden bei einem Autounfall

Posted on Juni 28, 2021 by admin

Die häufigsten Verletzungen bei einem Autounfall sind Prellungen, Abschürfungen und Risswunden. Obwohl diese Verletzungen oft eher geringfügig sind und schnell heilen, können sie auch sehr schwerwiegend sein, vor allem, wenn sie nicht behandelt werden.

Prellungen

Eine Prellung ist eine stumpfe Verletzung, die die Haut und das darunter liegende weiche Gewebe beschädigt, aber keinen Bruch der Haut zur Folge hat. Prellungen werden in der Regel durch ein Trauma verursacht, z. B. bei einem Autounfall. Das Blut tritt aus den beschädigten Blutgefäßen aus und wird vom umliegenden Gewebe aufgefangen, was zu schwarzen und blauen Flecken unter der Haut führt.

Die Prellungen sind oft relativ geringfügig, Menschen mit Blutungsstörungen oder anderen Problemen mit der Blutgerinnung haben ein hohes Risiko für ernsthafte Komplikationen infolge von Prellungen.

Auch wenn bei Personen mit Lungen- und Gehirnprellungen oft ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist, umfasst die übliche Behandlung von Prellungen oft die „RICE“-Methode.

  • R: Ruhe
  • I: Eis
  • C: Kompression
  • E: Hochlagern

Auch wenn Muskel- und Knochenprellungen die häufigste Form von Prellungen sind, können schwere Verletzungen, die oft aus Autounfällen resultieren, Prellungen innerer Organe wie Lunge, Herz, Niere, Milz und Gehirn verursachen.

Abschürfungen und Risswunden

Abschürfungen und Risswunden, die in den meisten Fällen ebenfalls relativ geringfügig sind, entstehen häufig bei Autounfällen. Bei Schürfwunden, einer milderen Form der Verletzung im Vergleich zu Risswunden, wird eine Hautschicht abgeschabt, meist durch Reibung mit einer rauen Oberfläche. Risswunden sind schwerwiegendere und tiefere Risse in der Haut. Beide können jedoch bei Autounfällen gleich schwerwiegend sein, insbesondere wenn sie unbehandelt oder unsachgemäß behandelt werden.

Die häufigste Komplikation bei Schürfwunden und Risswunden ist eine Infektion. Taubheitsgefühl, Kribbeln, Schmerzen und starke Blutungen sind häufige Anzeichen dafür, dass die Wunde infiziert ist oder sich infiziert. Weitere häufige Anzeichen für eine Infektion sind:

  • Eiter, der aus der Wunde austritt
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Anschwellen der Wunde
  • Schwere/übermäßige Schmerzen

Auch wenn die Infektion die häufigste Komplikation bei Schürfwunden ist, gibt es noch andere Probleme:

  • Narbenbildung
  • Nervenschäden
  • Sehnenschäden
  • Durchdringung von Venen und/oder Arterien
  • Langanhaltende Schmerzen

Alle diese Komplikationen können zu sehr kostspieligen medizinischen Ausgaben führen. Wenn Sie eine dieser Verletzungen infolge eines Autounfalls erlitten haben, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Entschädigung durch die schuldigen Parteien.

Kontaktieren Sie die Law Offices of d’Oliveira & Associates

Wenn Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch infolge eines Autounfalls eine Prellung, Abschürfung und/oder Risswunde erlitten hat, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Entschädigung. Wenn Sie sich an einen Anwalt für Autounfälle in RI wenden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben. Die Anwaltskanzlei von d’Oliveira & Associates bearbeitet regelmäßig viele dieser Fälle. Denken Sie daran, es gibt keine Gebühr, es sei denn, Sie erhalten eine Auszeichnung oder einen Autounfall Siedlung.

Rufen Sie uns heute unter 1-800-992-6878 oder füllen Sie ein Kontaktformular für eine kostenlose Rechtsberatung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes