Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

RückblickUp Close: A.Lange & Sohne 1815 Up/Down

Posted on November 22, 2021 by admin

A.Lange & Sohne gehört zu den wenigen leidenschaftlichen Luxusuhrenherstellern, die seit Jahrhunderten die Kunst beherrschen, außergewöhnliche klassische Uhren zu produzieren. Sie gelten als eine der exklusivsten Marken der Welt, da sie nur 5.000 oder weniger Uhren pro Jahr produzieren und die schönsten Uhrwerke besitzen (drehen Sie eine ihrer Uhren um, und Sie werden sehen, was es damit auf sich hat). Natürlich gelten Uhren aus der Manufaktur Glashutte für die meisten als wenig „zugänglich“; wenn Sie ein ernsthafter Uhrensammler sind, wissen Sie warum. Bevor wir uns einer ihrer zugänglichsten Uhren widmen, die im letzten Jahr auf den Markt gekommen ist – der 1815 Up/Down – gibt Anthony de Hass von Lange eine kurze Erklärung zur neuesten Version der klassischen Gangreserve-Uhr:

  • Die Kunst der Zeitmessung, neu interpretiert:
  • Eine Hommage an die Taschenuhren des 18. Jahrhunderts:
  • Seltenes, leistungsstarkes und gut konstruiertes mechanisches Uhrwerk:
  • Qualitätsuhrmacherei auf höchstem Niveau:
  • Technische Daten

Die Kunst der Zeitmessung, neu interpretiert:

Es ist so, dass mechanische Uhren mit Automatikaufzug unter Uhrenliebhabern nicht den Respekt bekommen, den sie verdienen. Ich werde hier eine feine Grenze zwischen Liebhabern und Kennern ziehen, denn letztere sind vielleicht die einzigen, die die Freude und die Bedeutung mechanischer Komplikationen mit Handaufzug in der digitalen Welt der Jahrtausendwende erkennen.
Früher war das Aufziehen einer mechanischen Uhr eine Übung, eine Disziplin, die man alle paar Tage oder vielleicht wöchentlich befolgte, denn wenn man vergaß, seine Uhr aufzuziehen, konnte man seinen Job verlieren, seinen Zug verpassen oder zu spät zu einem Date kommen. Heute sind die Folgen vielleicht nicht mehr ganz so schlimm, und auch wenn Sie sie vielleicht nicht so „cool“ finden wie einen automatischen Chronographen oder so schön wie eine Mondphase, fragen Sie doch Ihre Großeltern, was für eine Freude es war, eine solche Uhr zu benutzen. Uhren mit Automatikaufzug sind in der Regel mit einer Gangreserveanzeige ausgestattet, die auch heute noch eine gute Möglichkeit ist, zu erkennen, wann der Tank zur Neige geht. Im Falle der 1815 wird „voll“ durch ein „Auf“ angezeigt, und „AB“ bedeutet, dass es Zeit ist, den Zeitmesser aufzuziehen.

post4-lange
Gangreserveanzeigen sind bei Automatikuhren ziemlich üblich. Bei der Lange 1815 Up/Down ist die Anzeige bei 8 Uhr gut sichtbar
₹ 17,82,000

Angebot anfordern

Diese Uhr hat eine mehr als gesunde Gangreserve von über 72 Stunden – bei Vollaufzug. Und da es sich um eine Lange handelt, die eine obsessive Liebe zum Detail hat, ist das Uhrwerk mit einem Stoppmechanismus ausgestattet, der dafür sorgt, dass die Uhr, wenn ihr einmal „das Gas ausgeht“, d.h., Das bedeutet, dass der Sekundenzähler genau bei Null stehen bleibt, wenn der Uhr irgendwann das Gas ausgeht, d.h. wenn die Hauptfeder die gesamte gespeicherte Energie von 72 Stunden verbraucht hat.

post5-lange
Das Design der 1815 ist eine Hommage an die Taschenuhren von Lange aus dem 18. Jahrhundert.
₹ 17,82,000

Angebot anfordern

Eine Hommage an die Taschenuhren des 18. Jahrhunderts:

Die 1815 Up/Down ist nicht die erste Version dieser Uhr, die erste wurde bereits 1995 produziert – als Hommage an die klassische Taschenuhr. Für diejenigen, die sich immer noch fragen, welche Bedeutung das „1815“ hat, es ist das Geburtsjahr von Ferdinand A. Lange (dem Gründer). Diese von der Marke verwendete Referenz aus der Vergangenheit ist in gewisser Weise relevant, da die Uhr die traditionellen Aspekte der eigenen Taschenuhren der Marke aufgreift, die von keinem Geringeren als Ferdinand A. Lange selbst hergestellt wurden. Ja, Lange war seinerzeit der Meister der Taschenuhren und vielleicht der einzige, der 1870 eine Uhr mit Gangreserveanzeige anbot.

Was auch immer der Gedanke hinter der Inspiration gewesen sein mag, die 1815 Up/Down ist in jeder Hinsicht eine reine Lange. Die markanten arabischen Ziffern und die Minutenskala mit Eisenbahnschienen, gepaart mit den Zeigern aus gebläutem Stahl, die in die zugehörigen Schienen hineinragen, kennen wir schon seit Jahren aus der Manufaktur in Glashütte.

Das Zifferblatt dieser Uhr hat es in sich, mit einem Sekundenzähler bei 4 Uhr und einer Gangreserveanzeige bei 8 Uhr. Das Zifferblatt ist durch ein leicht gewölbtes Saphirglas geschützt, doch dahinter verbirgt sich die Schönheit dieser Uhr.

post6-lange
Die Schönheit der Uhr liegt in ihrem durchsichtigen Gehäuseboden
₹ 17,82,000

Angebot anfordern

Seltenes, leistungsstarkes und gut konstruiertes mechanisches Uhrwerk:

Der Gehäuseboden dieser Uhr ist nichts weniger als spektakulär. Dank des durchsichtigen Saphirglases ist das Kaliber L051.2 mit Automatikaufzug vollständig sichtbar – und es ist das Uhrwerk, das diese Uhr „buchstäblich“ einzigartig macht (und für jede andere Lange-Uhr da draußen). Eine Tatsache, die Sie sicher noch nicht wussten: Jede Lange-Uhr ist ein Unikat, denn jeder Zeitmesser aus der Glashütter Manufaktur verfügt über mindestens eine Komponente, die von Hand graviert wird. Das Kaliber L051.2 verfügt neben den berühmten drei Viertelplatinen, Goldchatons und 245 Einzelteilen auch über den individuell „handgravierten“ Unruhkloben.

post3
Kaliber L051.2 verfügt über goldene Chatons, 245 Einzelteile, die drei Viertelplatinen und den traditionellen, handgravierten Unruhkloben von Lange
₹ 17,82,000

Angebot anfordern

Die Tradition der Unruhklobengravur begann bereits im 20. Jahrhundert mit den Taschenuhren von Lange. Und als sie in den 90er Jahren wieder auf den Markt kamen, war es nur logisch, an eine ihrer größten Traditionen anzuknüpfen. Die meisten Gravuren des Unruhklobens haben zwar ein florales Design, aber da sie von sechs verschiedenen Handwerkern in der Manufaktur ausgeführt werden, sieht jede anders aus. Wenn Sie diese Uhr besitzen und der Manufaktur in Glashütte einen Besuch abstatten, können Sie auch denjenigen treffen, der sie für Sie graviert hat. Es sind diese kleinen Details, die A.Lange heute zu einem der begehrtesten und exklusivsten Uhrenhersteller der Welt machen.

post1
Jeder von Lange gefertigte Unruhkloben ist ein Unikat, das von einem engagierten Team von sechs Handwerkern in der Manufaktur in Glashütte hergestellt wird
₹ 17,82,000

Angebot anfordern

Qualitätsuhrmacherei auf höchstem Niveau:

Das Gehäuse dieser in Gelbgold erhältlichen Uhr misst 39 mm und ist damit 3 mm größer als das der originalen 1815 Up/Down. Mit einer Dicke von nur 8,9 mm ist diese Uhr schlank und sitzt bequem am Handgelenk mit einem „handgenähten“ Krokodilarmband von höchster Qualität, das mit gelbgoldenen Schnallen vervollständigt wird. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was hochwertige Uhrmacherkunst ist, dann ist es das, wonach es sich anfühlt.

lange181
Die 1815 Up/Down ist ein Vintage-Instrument, das sich anfühlt und aussieht wie eine große Kleideruhr.
₹ 17,82,000

Angebot anfordern

Diese Uhr ist in Indien für eine begrenzte Zeit in den Ethos Uhrenboutiquen erhältlich.

Technische Daten

    Hersteller:

  • Lange Uhren GmbH
  • Altenberger Straße 12
  • D-01768
  • Glashütte
  • Deutschland
    Referenznummer:

  • 234.032
    Funktionen:

  • Stunden
  • Minuten
  • Sekundenanzeige
  • Gangreserveanzeige
    Werk:

  • Kaliber L051.2
  • manueller Aufzug
  • 21.600 Umdrehungen pro Stunde
  • 29 Lagersteine
  • Incabloc-Stoßsicherung
  • handgravierter Unruhkloben
  • 72 Stunden Gangreserve
    Gehäuse:

  • 39mm Gelbgold
  • Schutz durch Saphirglas
  • Ausstellungsgehäuseboden mit Saphirfenster
  • Wasserdicht bis 30 Meter
    Band und Schließe:

  • Handgenähtes Krokodilband
  • Gelbgold-Dornschließe

Wussten Sie schon? A. Lange & Sohne während des Zweiten Weltkriegs ausgelöscht wurde? Aber der Uhrmacher stieg aus der Asche auf und wurde zu einem führenden Unternehmen der mechanischen Uhrmacherei. Um die Geschichte über den Aufstieg von Lange zu lesen, klicken Sie hier.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes