Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Reddit – Kopfhörer – Flac vs aac

Posted on Juni 10, 2021 by admin

Die auf /r/headphones immer so beliebte „Ich kann nicht, niemand kann, es gibt keinen Beweis“-Linie zu diesem Thema. Das Gegenteil davon ist: „Weil ich es kann, können es alle.“

Bitte lese das, ohne es als feindseligen Angriff aufzufassen, da diese leicht in unangenehme Argumente ausarten.

Was beinhaltet ein „vernünftiger“ Bericht? Eine Studie mit 3000 Personen, bei der jede Person in der Testgruppe bei 100 % des Testmaterials zu 100 % richtig liegt, und zwar jeweils 10 oder 15 Mal? Das ist eine Art von Vergleich, bei dem Details auf einem identischen System und in einer identischen Datei unterschiedlich wahrgenommen werden können, je nachdem, ob man sich bei einem zweiten oder weiteren Durchgang auf dasselbe Detail konzentriert. Vernünftig muss realistisch sein.

Viele einfache Berichte aus erster Hand, in denen jemand eine statistisch relevante Wahrscheinlichkeit dafür erhält, dass er bei mindestens einem von 5 Tracks in einem guten Blind-ABX mit mehreren Versuchen für 320AAC vs. FLAC (was eine ziemlich begrenzte Anzahl von Tracks ist) auf etwas wie http://abx.digitalfeed.net/ keine erkennbaren Unterschiede zu hören glaubt, sind nicht „vernünftig“ genug?

Ich habe das selbst bei einigen Liedern dieses Tests gemacht, einfach weil ich in Gesprächen wie diesem immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass ich falsch liege und die Unterschiede zwischen den Inhalten aufgrund von Voreingenommenheit falsch wiedergebe. Ich mache das nicht gerne, es ist mühsam. Dies geschah bei verschiedenen Gelegenheiten und auf verschiedenen Systemen. Ich habe mir die Zeit genommen, um mir selbst zu beweisen, dass ich es aller Wahrscheinlichkeit nach kann.

Die ~200,300 oder bis zu ~900kbps wegzuwerfen ist nicht 100% unhörbar, obwohl es eine sehr gute Annäherung für den Hörer ist… wenn man sich sehr intensiv auf die Bassstrukturen/-dehnungen, die Hochfrequenztextur/-details und die absolute Klarheit, die Bildgebung/Schichtung usw. konzentriert, kann man herausfinden, was was in einem ABX ist.

Ich habe viele andere gesehen, die es getan haben. Einige hatten die Weitsicht, Screenshots zu speichern. Es gibt keinen Grund, in dieser Sache zu lügen oder zu übertreiben. Wenn das nicht „vernünftig“ genug ist, dann sei es so. Was auch immer dein Boot antreibt.

Ich sage das als jemand, der viel Spotify hört, weil es oft mehr darum geht, welcher Song läuft, als darum, ob er verlustbehaftet oder verlustfrei ist, obwohl ich mehr als einmal die mühsamen, ungenießbaren Hörtests gemacht und einige dieser Details mit statistisch relevanter Wahrscheinlichkeit herausgearbeitet habe. Ich habe CDs besessen und hatte Tage, an denen Spotify 320 für das betreffende Album unzureichend klang, und Tage wie heute, an denen ich Spotify für seine Fähigkeit zur Songauswahl verdammt liebe.

Unglaublich ähnlich und trotzdem angenehm ist nicht dasselbe wie identisch, wenn es um aktives Hören für Mikrodetails wie die erwähnten auf sehr hochwertigen Klangwiedergabesystemen zwischen verlustbehaftet und verlustfrei auf Materialien geht, die diese Unterschiede aufzeigen, egal wie winzig sie sind.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes