Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Rehabilitation des Kreuzbandes 3. Grades – Home

Posted on April 29, 2021 by admin

Das Hauptmerkmal einer Bänderverstauchung dritten Grades ist eine grobe Instabilität des Gelenks, ohne dass ein Endpunkt des Bandes zu spüren ist. Der Heilungsprozess folgt dem gleichen Verlauf wie bei anderen Gefäßgeweben. Von der ersten Verletzung bis zu 72 Stunden später kommt es zu einer Häufung von Entzündungen in dem betroffenen Bereich. In dieser Zeit kommt es auch zu Blutungen im subkutanen Raum.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel dessen, was normalerweise bei einer Erstuntersuchung einer Verstauchung des Kreuzbandes 3: Für das rechte Knie gab es keine Vorgeschichte einer Verletzung. Der Athlet lief eine Route, als er einen Valgus-Schlag vom Schulterpolster eines Linebackers erhielt, während er sein rechtes Bein aufstellte und das Knie gestreckt war. Er verspürte sofort einen Schmerz auf der medialen Seite seines Knies. Er beschrieb das Gefühl als ein Ziehen oder Reißen.
Beobachtung: Ein Ödem war sofort vorhanden und nahm weiter zu. Es wurde keine Verformung festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt ist keine unmittelbare Verfärbung oder Blutung zu erkennen.
Tastung: Bei der Palpation traten Schmerzen entlang der medialen Seite des Knies auf, mit einer Empfindlichkeit des Hauptpunktes, die von knapp unterhalb des proximalen Ansatzes des MCL herrührte. Das Vorhandensein eines gelehrten MCL wurde bei der Palpation nicht festgestellt. Die Palpation des Knochens ergab keine schmerzhaften Stellen entlang des Oberschenkels oder der Tibia. Die mediale Seite des Knies begann sich zu erwärmen (im bilateralen Vergleich), als die Schwellung weiter zunahm.
Spezielle Tests: Die körperliche Untersuchung ergab eine signifikante Laxität beim Valgus-Stresstest in voller Streckung. Es wurde kein Endpunkt festgestellt. ACL, PCL, LCL waren alle intakt und ohne Laxität. AROM und PROM waren aufgrund der sofortigen Schwellung und Schmerzen eingeschränkt. RROM war aufgrund von Befürchtungen und Abwehrhaltung nicht möglich. Kompressions- und Tap-Tests auf Frakturen waren alle negativ. Neurologische Symptome waren nicht vorhanden. Alle Tests wurden beidseitig verglichen. Zum Zeitpunkt der vollständigen Untersuchung waren die Schmerzen gegenüber dem Ausgangsniveau zurückgegangen. Es wurden Röntgenaufnahmen angefertigt, um eine Verstauchung 3. Grades des MCL zu bestätigen und osteochondrale Defekte sowie eine andere Band- oder Meniskusbeteiligung auszuschließen. Es wurde entschieden, dass für die Heilung dieser MCL-Verstauchung 3. Grades keine Operation erforderlich war.
Innerhalb der nächsten 6 Wochen kommt es zu einer Proliferation, da sich neue Kapillaren zu bilden beginnen. Durch die Fibroblastenaktivität wird ein Fibringerinnsel gebildet. Dieser Fibrinpfropf verbindet die beiden abgetrennten Enden wieder miteinander und verbindet alles mit den umliegenden Strukturen. Schließlich wird das Narbengewebe durch die Elastin- und Kollagenfasern elastischer. Deshalb ist es notwendig, Übungen durchzuführen, die dieses neue Narbengewebe neu ausrichten, um sicherzustellen, dass die Beweglichkeit nicht eingeschränkt wird. Mit Hilfe des SAID-Prinzips können Sie sicherstellen, dass die Anpassung des Kreuzbandes an die Anforderungen, die an es gestellt werden, erfolgt. Die vollständige Reifungsphase kann bis zu einem Jahr dauern.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes