Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Reisetagebücher: 5 Tage in Barcelona

Posted on Januar 30, 2022 by admin

Ein kurzer Leitfaden für 5 Tage in Barcelona | The Good Living Blog #barcelona #thingstodoinbarcelona

Vor ein paar Tagen habe ich auf dem Blog über einige meiner Ziele für die nächsten sechs Monate gesprochen. Ich denke, ich muss unbedingt noch eines zu dieser Liste hinzufügen – meine Reisetagebücher/Fotos innerhalb eines Monats nach der besagten Reise zu veröffentlichen!!! Ich spreche heute über meine Barcelona-Reise, und ich will gar nicht darüber reden, wie viele Monate das schon her ist! (Wenn du mich nett fragst, werde ich es dir sagen. Neun Monate. Ja, genau. So lange ist es her!)

Aber ich kann es ja nicht verschweigen, oder? 🙂 Weiter geht’s.

Ich habe meine 5 Tage in Barcelona wirklich genossen. Diese Stadt hat ein bisschen von allem, und ich denke, das macht ihren Charme aus. Es gibt Strände, Geschichte, Kunst & Architektur, Kultur, gutes Essen und eine lustige, lebhafte Atmosphäre. Man könnte wirklich Tage dort verbringen und immer noch nicht über all die Geschichte und Kunst hinwegkommen, die man überall in der Stadt sieht.

Aufenthalt

Ich habe im Hotel Casa Bonay gewohnt, und obwohl ich die minimalistische, schicke Atmosphäre absolut geliebt habe, muss ich zugeben, dass das Zimmer viel kleiner war, als ich erwartet hatte (aber das gilt ja für viele Hotels in Europa). Auch das Fehlen eines Kleiderschranks war ein bisschen schade – ich hasse es, meine Kleidung im Freien aufhängen zu müssen. Aber was dem Zimmer an Platz fehlte, machte es durch Komfort wett, und der winzige kleine Balkon war ein wunderbarer zusätzlicher Bonus.

Die anderen Hotels, die ich mir ansah, waren ein paar Praktik-Hotels, aber sie waren an den Tagen, an denen ich zu Besuch war, ausgebucht.

In Bezug auf die Nachbarschaft würde ich sehr empfehlen, entweder im El Born oder im Eixample Barrio zu wohnen, besonders wenn man zum ersten Mal in der Stadt ist.

Things to Do & See

Aus den 5 Tagen habe ich tatsächlich einen ganzen Tag in Figueres und Cadaques verbracht – darüber werde ich in einem späteren Beitrag ausführlich berichten. Insgesamt habe ich also etwa 4 Tage in Barcelona verbracht, was meiner Meinung nach eine angemessene Zeit ist, um die Stadt zu erkunden.

Das erste, was ich in der Stadt gemacht habe, war eine Stadtführung mit Sandemans. Sie dauerte etwa zweieinhalb Stunden, hauptsächlich durch das Gotische Viertel und El Born, und diente als perfekte Einführung in die reiche Kultur und Geschichte Barcelonas.

Die Sagrada Familia ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. #1 thing to do in Barcelona | The Good Living Blog #thingstodoinbarcelona #barcelonatravelguide #barcelona #lasagradafamilia

Sie können nicht nach Barcelona reisen, ohne La Sagrada Familia zu sehen. Tatsächlich kann man das massive Bauwerk von fast überall in der Stadt aus sehen. Die Geschichte der Sagrada Familia ist so faszinierend, und ich habe großen Respekt vor Gaudi und seiner Vision. Berichten zufolge soll die Basilika bis 2026 fertiggestellt werden, wobei einige zusätzliche Arbeiten bis 2030 andauern sollen. Natürlich ist die Basilika eine sehr beliebte Attraktion, deshalb würde ich Ihnen raten, Ihre Tickets vorher online zu buchen. Und Sie sollten sich unbedingt den Audioguide besorgen – er ist sehr informativ und gut gemacht.

Sehen Sie sich die Schönheit von Gaudis Genie in ganz Barcelona an, die beliebtesten (neben La Sagrada) sind La Pedrera (Casa Mila), Casa Batllo, Park Guell und Palau Guell.

Verlaufen Sie sich in den Straßen von El Born. Das Viertel hat einen so altmodischen Charme, dass es schwer ist, sich nicht in die Gegend zu verlieben. Es gibt viele Kunsthandwerker- und Indie-Läden für Schnickschnack und Andenken.

Machen Sie einen Tagesausflug. Nein, im Ernst. Wenn du 5 Tage in Barcelona hast, könntest du an einem der Tage sicher einen Tagesausflug machen. Es gibt so viele Möglichkeiten in der Nähe von Barcelona. Montserrat, Girona, Figueres & Cadaques waren die, die ich in Betracht gezogen habe, und schließlich verbrachte ich einen fabelhaften Tag in Figueres und Cadaques, um mehr über Dali zu erfahren.

Abgesehen von Dalis Museum in Figueres waren die beiden Museen, die ich auf meiner Liste hatte, das MNAC und das Picasso-Museum. Als ich das MNAC erreichte, war es leider schon fast Zeit, es zu schließen. Stattdessen setzte ich mich vor das Museum und beobachtete die Leute. Wenn man die Treppe vom MNAC hinuntergeht, hat man einen schönen Blick auf den Wasserfall. Das Picasso-Museum hat eine kleine, aber feine Sammlung seiner Werke. Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus meinem Besuch im Picasso-Museum war für mich die Entwicklung seiner Kunst im Laufe der Jahre. Er war offensichtlich ein begnadeter Künstler, aber es war die jahrelange Arbeit an seinem Werk, die ihn zu einer Legende machte (Notiz an mich selbst – MACHEN SIE DIE ARBEIT!).

Spaziergang um die Burg Montjuic. Ich weiß, ich sagte herumspazieren. Die Sache ist die, dass dies eine Entscheidung in letzter Minute war, und da es mein letzter Tag in Barcelona war, war ich müde von all den Menschenmassen. Statt in die Burg hineinzugehen, bin ich den Weg entlang spaziert, der um die Burg herumführt, und ich habe dieses kleine Stückchen Ruhe und Grün sehr genossen. Es waren nicht viele Leute auf dem Weg, und ich hatte rundherum einen herrlichen Blick auf Barcelona.

Wenn Sie in der Gegend von Montjuic etwas Zeit haben, empfehle ich Ihnen den Kaktusgarten (Jardins de Mossèn Costa i Llobera) für einen kurzen Zwischenstopp und eine schöne Abwechslung in der Landschaft.

Shoppen Sie bei COS und & Other Stories (ich habe eine Schwäche für diese Marken), Urban Outfitters (verurteilen Sie mich nicht – diese Läden gibt es in Indien nicht), Purificacion Garcia (für schicke Taschen, die nicht zu teuer sind), Nuovum (ein Design-Konzept-Laden), Natura (Anthropologie-ähnlich), Oysho (für Dessous & Nachtwäsche) und Iriarte Iriarte (für hochwertige Ledertaschen).

Essen &Getränke

La Boqueria Market, Barcelona | The Good Living Blog #thingstodoinBarcelona #barcelona

Das Café in der Biblioteca Nacional de Catalunya war ein Zufallsfund, aber ich bin so froh, dass ich es fand. Die Umgebung ist wunderschön, und das Essen ist auch großartig.

La Pepita – das wurde mir von meinem Cousin empfohlen, und das Essen war wirklich fantastisch. Die Wartezeit von fast dreißig Minuten hat sich gelohnt.

Picnic – wahrscheinlich mein Lieblingsessen während meiner Reise. Sehr, sehr zu empfehlen.

Faborit Cafe – gib mir alle Salate und die Schokolade. Dieses Café befindet sich in der Casa Amatller, und sie führen natürlich Chocolate Amatller, was ich verdammt gut finde. Die dunkle Schokolade ist einfach fantastisch. Decken Sie sich bei Ihrem Besuch unbedingt damit ein.

Pez Vela – für leckere Paella. Es liegt direkt am Strand von Barceloneta, und die Atmosphäre ist entspannt und warm.

La Boqueria – so, so, so viele Möglichkeiten hier. Eine Menge frisches Obst, frisch gebackenes Brot, Tapas und vieles mehr. Das Bild oben ist vom Markt.

Ciudad Condal – super beschäftigt mit langen Warteschlangen (in der Regel), aber die Tapas-Auswahl ist umfangreich und wirklich lecker.

Bubo – für einige umwerfende preisgekrönte Desserts in der Gegend von El Born.

Espoi Joliu – etwas abseits des Weges, einfache, köstliche Frühstücksoptionen und ein Pflanzenkonzeptladen

Eine zufällige Beobachtung – ich habe bei meinen Spaziergängen durch die Stadt in einigen Cafés Muffins gekauft, und mein Herz schlug jedes Mal höher, wenn ich die klebrige Mitte in diesen Muffins fand. Ist das eine Sache von Barcelona? Klebrige Muffins mit Schokoladenkern? Barcelona-Sache oder nicht, mein Herz war auf jeden Fall glücklich. 🙂

//

Ein paar mehr Bilder, wenn ihr mehr von Barcelona sehen wollt…

Diese Sandalen sind zum Laufen gemacht…

Überall wunderschöne Architektur

Mehr Essen auf dem La Boqueria Markt

Wanderweg entlang der Burg Montjuic

Ausblick vom MNAC

Eine Welt des Friedens in der Biblioteca Nacional de Catalunya

Kuchen bei Bubo

Prachtvoller Springbrunnen im Parc de la Ciutadella

Prachtvoller Wasserfall im Parc de la Ciutadella

Die minimalistische Schönheit des Barcelona Pavillons

Alle prächtigen Kakteen im Espou Joliu

Graffiti in Poblenou

Außen am Hotel Mirador

Bougainvillea überall in Cadaques (diese Stadt war umwerfend schön – ich kann es kaum erwarten, mehr Bilder mit euch zu teilen)

Barceloneta Beach, Barcelona | The Good Living Blog #barcelona

Spaziergang am Strand Barceloneta

Konnte nicht genug von diesen Gebäuden und Gassen bekommen

Gelato-Genuss auf der La Rambla

//

Für den Fall, dass ihr neugierig auf die genaue Reiseroute seid, nun, hier geht’s los:

Tag 1 – In Barcelona angekommen, schnell einen Happen im Restaurant Navarra gegessen, am Nachmittag einen Rundgang durch das Gotische Viertel und El Born gemacht, die Geschäfte entlang des Passieg de Gracia erkundet (er war von meinem Hotel aus zu Fuß erreichbar), Abendessen in einem netten Tapas-Restaurant in der Nähe des PdG

Tag 2 – Zum Arc de Triomf gelaufen, unterwegs in La Bouqueria gefrühstückt, spazierte die Rambla und die umliegenden Straßen entlang, aß Gelato in der Giovanni Gelateria, spätes Mittagessen im Café in der Biblioteca Nacional de Catalunya, besuchte den Palau Guell, nahm ein Taxi zu den Jardines Mossen Costa i Llobera (dem Kaktusgarten), beobachtete die Leute vor dem MNAC, verbrachte einen ruhigen Moment im Barcelona Pavillion* (Fundacio Mies van der Rohe), Picasso Museum, Abendessen im Picnic Restaurant

Tag 3 – Tagesausflug nach Figueres und Cadaques, um Dalis Museum und Haus zu erkunden

Tag 4 – La Sagrada Familia, La Pedrera, Casa Batllo, ein kleiner Imbiss im Faborit Cafe in der Casa Amatller, etwas Shopping entlang der PdG, Abendessen in Ciudad Condal

Tag 5 – Frühstück im Espoi Joliu, Fahrt mit der Seilbahn auf die Burg Montjuic**, Mittagessen am Strand, Spaziergang im Viertel Barceloneta, Rückfahrt nach El Born, Besuch des Park Guell am späten Nachmittag, letzte Mahlzeit in Barcelona im La Pepita

* Ich würde das nicht als Pflichtprogramm bezeichnen, aber wenn man Zeit hat, kann man in diesem Ausstellungsraum sehr gut nachdenken.

** Das war so ziemlich eine Entscheidung in letzter Minute. Hätte ich dies im Voraus geplant, hätte ich es definitiv mit dem Besuch des Cactus Garden und des MNAC verbunden.

//

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes