Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Richtlinien für die Nummerierung von Kursen auf Undergraduate-Niveau

Posted on Juli 15, 2021 by admin
  • Unteres Niveau vs. oberes Niveau
  • Oberstufen-Anforderung für einen Bachelor-Abschluss
  • 100-Level-Kurse
  • 200-Level-Kurse
  • 300- und 400-Level-Kurse

Unteres Niveau vs. oberes Niveau

Unteres Niveau sind Kurse auf dem 100er und 200er Niveau.

Oberes Niveau sind Kurse auf dem 300er und 400er Niveau. Darüber hinaus kann ein 200-Level-Kurs vorgeschlagen werden, um als Oberstufen-Kurs zu zählen, insbesondere wenn er eine Hochschulvoraussetzung hat.

Oberstufen-Anforderung für einen Bachelor-Abschluss

Von den 120 für den Abschluss erforderlichen Kreditstunden müssen mindestens 45 Oberstufen-Kurse sein.

100-Level-Kurse

Dabei handelt es sich in der Regel um Einführungskurse, die keine Hochschulvoraussetzungen haben und oft grundlegende Konzepte und Terminologie präsentieren. Von den Studierenden in solchen Kursen wird erwartet, dass sie weitgehend auf den Ebenen „Wissen“ und „Verstehen“ arbeiten, aber sie sollten die Möglichkeit haben, sich auf den Ebenen „Anwendung“ und „Analyse“ weiterzuentwickeln.

200-Level-Kurse

Solche Kurse haben ein mittleres Schwierigkeitsniveau und untersuchen manchmal ein Teilgebiet innerhalb einer Disziplin. Sie haben oft eine Voraussetzung auf der 100-Ebene. Studierende, die solche Kurse belegen, sollten ihre Fähigkeiten auf der Wissens- und Verständnisebene festigen und ausreichend Gelegenheit haben, ihre Anwendungs- und Analysefähigkeiten zu entwickeln.

300- und 400-Level-Kurse

Solche Kurse haben einen fortgeschrittenen Schwierigkeitsgrad und werden in der Regel von Haupt- und Nebenfachstudenten und anderen Studierenden mit einem klar definierten Interesse und nachgewiesenen Fähigkeiten in einem bestimmten Fachbereich belegt.

Die Kurse auf 300er-Niveau sollen den Studierenden die Möglichkeit geben, auf den Ebenen „Synthese“ und „Bewertung“ zu arbeiten.

Kurse auf 400er-Niveau arbeiten hauptsächlich auf den Ebenen „Synthese“ und „Bewertung“. Sie haben oft einen „Seminar“-Charakter, bei dem die Studierenden einen großen Teil der Verantwortung für das Kursprogramm übernehmen. Insbesondere Kurse, die den Studierenden die Möglichkeit geben, gezielte Forschungsarbeit zu leisten, sind in der Regel auf dem 400-Niveau angesiedelt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes