Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Roter KaiserbuntbarschProtomelas taeniolatus

Posted on September 9, 2021 by admin

Allgemein: Ein farbenfrohes Mitglied der wissenschaftlichen Familie Cichlidae, aus dem Malawisee im ostafrikanischen Grabenbruch. Als Jungtier sollte ein 50-Liter-Becken ausreichend sein. Wenn sie ausgewachsen sind, können einige Exemplare ein Temperament haben, das mehr als 100 Liter erfordert. Diese Haplochromis wächst zu sehr groß, wie es eine Länge von bis zu 9“ erreichen kann.

Fruchtbarkeit (Fortpflanzung): Die Rote Kaiserin ist ein Maulbrüter, d.h. das Weibchen trägt befruchtete Eier in ihrem Maul, bis die Jungtiere ein bis zwei Wochen später schlüpfen. In diesem Fall liegt die typische Fruchtbarkeit bei 10 bis 20 Eiern pro Gelege.

Aquariumsnahrung: Spirulina, Salinenkrebse, Schwarzwürmer, Cichlidenflocken/Pellets

Verträglichkeit: Passt gut zu weniger aggressiven Mbuna oder größeren Peacocks und Haplochromis. Um Hybridisierung zu vermeiden, sollte die Rote Kaiserin nicht mit dem Taiwan-Riffbuntbarsch gehalten werden. Diese Art funktioniert am besten in Aquarien mit großen Buntbarschgruppen, da die Aufmerksamkeit der Tiere dann von einem einzelnen Tier abgelenkt wird. Die „Überbesatz“-Technik verhindert, dass sich ein aggressives Männchen auf ein schwächeres Individuum konzentriert, erfordert aber häufigere Wasserwechsel, um die erhöhte Biolast auszugleichen.

Dimorphismus: Der Rote Kaiserbuntbarsch ist eine dimorphe Art. Aus ästhetischer Sicht hat das Männchen Eiflecken auf der Afterflosse, sowie etwas spitzere Rücken- und Afterflossen. Das Männchen nimmt eine blaue, grüne, orange und rote Färbung an. Das Weibchen behält seine schwarze, silberne und gelbe Färbung bei. Aus der Sicht des Verhaltens wird das Männchen versuchen, ein Territorium zu kontrollieren.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes