Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Ruger LC9s Pro: 60 Second Review

Posted on Juni 15, 2021 by admin

In unserem epischen Single Stack 9mm Shootout im letzten Jahr war eine der Waffen, die wir getestet haben, die Ruger LC9. Sie ist eine anständige Pistole, aber das Lucky Gunner-Team war der Meinung, dass sie von den sechs getesteten Waffen am schwierigsten zu schießen war. Der lange, schwere Double-Action-Abzug ist schon schwer genug zu beherrschen, und das geringe Gewicht der LC9 macht es noch schwieriger.

Als wir diesen Artikel veröffentlichten, hatte Ruger bereits eine neue Version der LC9 mit Schlagbolzenabzug herausgebracht – die LC9s. Durch die Umstellung von einem Double-Action- auf ein Striker-Fired-Design war Ruger in der Lage, den Abzug viel leichter, glatter und einfacher zu handhaben zu machen. Auf der SHOT Show in diesem Jahr sah ich die neu herausgebrachte LC9s Pro, bei der die manuelle Daumensicherung und die Magazintrennsicherung der ursprünglichen LC9 und LC9s wegfallen. Ruger hat uns eine dieser Pistolen geliehen, und ich habe ein weiteres schnelles 60-Sekunden-Review-Video gemacht, um meine Eindrücke zusammenzufassen.

  • Ruger LC9s Pro: 60 Second Review Video
  • Ruger Answers
  • Magazinprobleme
  • Ruger LC9s Pro Technische Daten

Ruger LC9s Pro: 60 Second Review Video

Ruger Answers

Ich habe bereits erwähnt, wie beeindruckt ich in den letzten Jahren von Ruger war. Mehr als jeder andere große Waffenhersteller scheinen sie zu wissen, was die Kunden wirklich wollen (es sei denn, man fragt sie, wann sie einen .44 mag Halbautomatik-Karabiner auf den Markt bringen werden). Sie treffen nicht immer ins Schwarze, aber die Änderungen, die Ruger zwischen der LC9 und der LC9s Pro vorgenommen hat, sind ein Beweis dafür, dass sie auf unser Feedback achten.

Ruger LC9s Pro

Meine anfänglichen Beschwerden über die LC9 wurden bei diesem Modell alle berücksichtigt – ein besserer Abzug und keine aufdringlichen und unnötigen Sicherheitsfunktionen mehr. Ich bin immer noch nicht begeistert vom Abzug, aber das ist größtenteils eine Frage der Vorliebe – er ist eine deutliche Verbesserung und wird sich für die meisten Schützen als viel einfacher zu bedienen erweisen. Ich hätte auch gerne ein größeres Visier gesehen, obwohl ich den Anreiz verstehe, das Visier klein zu halten, um ein besseres Profil zu erhalten.

Magazinprobleme

Aus funktionaler Sicht ist das einzige Problem, das ich mit der Ruger LC9s Pro hatte, mit dem Magazin verbunden. Nach ein paar hundert Schuss fiel mir auf, dass der Schlitten nach dem letzten Schuss nicht mehr einrastete und das Magazin nicht mehr herausfiel, wenn der Magazinauslöser gedrückt wurde. Ein wenig Stöbern im Internet hat ergeben, dass ich nicht der einzige bin, der dieses Problem beobachtet hat.

Ruger LC9s Magazin

Das Problem wird durch ein problematisches Zusammenspiel zwischen dem Schlittenverriegelungshebel und dem Kunststoff-Magazinfollower verursacht. Eine „Ablage“ an der Vorderseite des Magazins ist so konzipiert, dass sie bei leerem Magazin auf den Schiebeverriegelungshebel im Magazinschacht drückt. Bei dem Magazin, das ich habe, hat sich der Kunststoff dieser Ablage jedoch abgenutzt, so dass sie nicht mehr auf den Verschlusshebel drückt, sondern abrutscht und sich neben dem Hebel verkeilt. Der Hebel wird also nicht betätigt, wenn die Waffe leer läuft und der Schlitten nicht verriegelt. Und weil der Follower dann neben dem Schlittenverriegelungshebel festsitzt, kann das Magazin nicht aus dem Magazinschacht fallen, es sei denn, es wird manuell herausgezogen.

Dies passiert nicht bei jeder LC9, aber es scheint eine große Menge zu geben, die ähnliche Probleme aufweist. Glücklicherweise ist der Ruger-Kundendienst über dieses Problem informiert, und sie werden es gerne kostenlos beheben. Die Möglichkeit eines problematischen Magazins allein würde mich nicht davon abhalten, eine LC9s zu besitzen – fast jede in Massenproduktion hergestellte Handfeuerwaffe hat kleinere produktionsbedingte Probleme wie dieses, vor allem in den ersten paar Jahren nach der Veröffentlichung eines neuen Modells. Ich möchte jedoch sicherstellen, dass die Leute über das mögliche Problem Bescheid wissen und dass es nach einem kurzen Anruf bei Ruger leicht zu beheben ist. Betrachten Sie es als einen weiteren guten Grund, eine Selbstverteidigungspistole immer ausgiebig zu testen, bevor Sie sie tragen.

Ruger LC9s Pro Technische Daten

Lauflänge 3.1″
Gesamtlänge 6″
Höhe 4.5″
Breite 0.9″
Gewicht (ungeladen mit Magazin) 1.08 lbs (17.3 oz)
Visier Drift Adjustable White 3-Dot
Action Striker-abgefeuert
Außensicherung N/A
Munitionskapazität 7+1
Messbares Abzugsgewicht ~5.5 lbs
Mitgeliefertes Zubehör Ein 7-Schuss-Magazin, zwei Magazinsockel (einer bündig passend, einer mit Fingerverlängerung)
MSRP $449

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes