Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Säurereduzierer-Famotidin Nebenwirkungen

Posted on April 26, 2021 by admin

Generischer Name: Famotidin

Medizinisch überprüft von Drugs.com. Zuletzt aktualisiert am Aug 6, 2020.

  • Verbraucher
  • Professionell

Hinweis: Dieses Dokument enthält Informationen über die Nebenwirkungen von Famotidin. Einige der auf dieser Seite aufgeführten Darreichungsformen gelten möglicherweise nicht für den Markennamen Acid Reducer-Famotidine.

  • Für den Verbraucher
  • Neben den erwünschten Wirkungen kann Famotidin (der in Acid Reducer-Famotidine enthaltene Wirkstoff) einige unerwünschte Wirkungen verursachen. Obwohl nicht alle diese Nebenwirkungen auftreten können, können sie, wenn sie auftreten, ärztliche Hilfe erfordern.
  • Nebenwirkungen, die keine sofortige ärztliche Hilfe erfordern
  • Für medizinisches Fachpersonal
  • Allgemein
  • Gastrointestinal
  • Nervensystem
  • Dermatologisch
  • Sonstiges
  • Stoffwechsel
  • Hämatologisch
  • Hepatisch
  • Überempfindlichkeit
  • Respiratorische
  • Muskuloskelettale Erkrankungen
  • Psychiatrische
  • Kardiovaskuläre
  • Genitourinär
  • Okulär
  • Endokrin
  • Mehr über Säure-Reduktionsmittel-Famotidin (Famotidin)
  • Ressourcen für Verbraucher
  • Ressourcen für Fachleute
  • Related treatment guides

Für den Verbraucher

Gilt für Famotidin: Suspensionspulver zum Einnehmen, Tabletten zum Einnehmen

Neben den erwünschten Wirkungen kann Famotidin (der in Acid Reducer-Famotidine enthaltene Wirkstoff) einige unerwünschte Wirkungen verursachen. Obwohl nicht alle diese Nebenwirkungen auftreten können, können sie, wenn sie auftreten, ärztliche Hilfe erfordern.

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen während der Einnahme von Famotidin auftritt:

Selten

  • Angst
  • Blutendes Zahnfleisch
  • Blasenbildung, Schälen oder Ablösen der Haut
  • Blut im Urin oder Stuhl
  • Blutiger, schwarzer oder teeriger Stuhl
  • Husten
  • Schwierige Atmung
  • Müdigkeit
  • schnell, unregelmäßiger, pochender oder rasender Herzschlag oder Puls
  • Gefühl von Traurigkeit oder Leere
  • Reizbarkeit
  • Mangelnder Appetit
  • Verlust von Interesse oder Vergnügen
  • geräuschvolles Atmen
  • Spitzen rote Flecken auf der Haut
  • Sehen, hören, Dinge sehen, hören oder fühlen, die nicht da sind
  • Krampfanfälle
  • Schwellungen um die Augen
  • Engegefühl in der Brust
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Schlafstörungen
  • ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse

Inzidenz nicht bekannt

  • Agitation
  • Blasenbildung, Schälen oder Ablösen der Haut
  • Brennen, Krabbeln, Juckreiz, Taubheit, Kribbeln, „pins and needles“, oder Kribbeln
  • Schmerzen in der Brust
  • Schüttelfrost
  • Lehm-gefärbter Stuhl
  • dunkler Urin
  • Durchfall
  • Schluckbeschwerden
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Fieber
  • Allgemeines Gefühl von Müdigkeit oder Schwäche
  • Kopfschmerzen
  • Hohes Fieber
  • Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag
  • Heiserkeit
  • Gelenk- oder Muskelschmerzen
  • große, nesselsuchtartige Schwellungen an Gesicht, Augenlidern, Lippen, Zunge, Hals, Händen, Beinen, Füßen, oder Genitalien
  • hell gefärbter Stuhl
  • Schmerzen im unteren Rücken oder in der Seite
  • Übelkeit
  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen
  • blasse Haut
  • Schwellung der Augenlider oder um die Augen herum, Gesicht, Lippen oder Zunge
  • rote Hautläsionen, oft mit violettem Zentrum
  • rote, gereizte Augen
  • geschwollener Rachen
  • Wunden, Geschwüre, oder weiße Flecken im Mund oder auf den Lippen
  • Magenschmerzen
  • geschwollene Drüsen
  • unangenehmer Atemgeruch
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • Schmerzen im rechten Oberbauch
  • Erbrechen von Blut
  • gelbe Augen oder Haut

Nebenwirkungen, die keine sofortige ärztliche Hilfe erfordern

Einige Nebenwirkungen von Famotidin können auftreten, die normalerweise keine ärztliche Hilfe erfordern. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, da sich Ihr Körper an das Arzneimittel anpasst. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen auch sagen, wie Sie einige dieser Nebenwirkungen verhindern oder reduzieren können.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen anhält oder Sie stört oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Seltener

  • Schwierigkeiten beim Stuhlgang

Selten

  • Schlechter, ungewöhnlicher, oder unangenehmer (Nach-)Geschmack
  • Knochen- oder Muskelschmerzen
  • Geschmacksveränderungen
  • Anhaltendes Klingeln oder Brummen oder andere unerklärliche Geräusche in den Ohren
  • Geschwächtes Interesse am Geschlechtsverkehr
  • Schwierigkeiten Schwierigkeiten, sich zu bewegen
  • trockener Mund
  • trockene Haut
  • Wärmegefühl
  • Hörverlust
  • Unfähigkeit, eine Erektion zu haben oder aufrechtzuerhalten
  • Mangel oder Verlust an Kraft
  • Verlust der sexuellen Fähigkeit,
  • Muskelschmerzen oder Steifheit
  • Rötung des Gesichts, des Halses, der Arme und gelegentlich der oberen Brust
  • Rötung des weißen Teils der Augen
  • Magenbeschwerden
  • ungewöhnliche Schläfrigkeit

Für medizinisches Fachpersonal

Gilt für Famotidin: Mischpulver, intravenöse Lösung, orales Pulver zur Rekonstitution, orale Tablette, orale Kautablette, orale Zerfallstablette

Allgemein

Zu den am häufigsten berichteten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Verstopfung und Durchfall.

Gastrointestinal

Häufig (1% bis 10%): Verstopfung, Durchfall

Ungewöhnlich (0,1 % bis 1 %): Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Mundtrockenheit, abdominelle Beschwerden oder Blähungen

Nervensystem

Krämpfe traten bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen auf.

Häufig (1% bis 10%): Kopfschmerzen, Schwindel

Sehr selten (weniger als 0,01%): Parästhesie, Schläfrigkeit, epileptische Anfälle, Konvulsion

Häufigkeit nicht angegeben: Grand-Mal-Anfall, Geschmacksstörung

Dermatologisch

Ungewöhnlich (0,1% bis 1%): Ausschlag, Juckreiz

Selten (0,01% bis 0,1%): Urtikaria, angioneurotisches Ödem

Sehr selten (weniger als 0,01%): Alopezie, schwere Hautreaktionen, toxische epidermale Nekrolyse, Stevens-Johnson-Syndrom, epidermale Nekrolyse

Häufigkeit nicht angegeben: Akne, trockene Haut, Hautrötung

Sonstiges

Ungewöhnlich (0,1 % bis 1 %): Müdigkeit

Häufigkeit nicht angegeben: Asthenie, Müdigkeit, Gesichts-/Orbitalödem, Tinnitus

Stoffwechsel

Ungewöhnlich (0,1% bis 1%): Appetitlosigkeit

Häufigkeit nicht berichtet: Anorexie

Hämatologisch

Selten (0,01% bis 0,1%): Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose, Panzytopenie

Häufigkeit nicht berichtet: Neutropenie

Hepatisch

Selten (0,01% bis 0,1%): Intrahepatische Cholestase, Gelbsucht, erhöhte Leberenzym-Anomalien (Transaminasen, Gamma-GT, alkalische Phosphatase, Bilirubin)

Häufigkeit nicht angegeben: Cholestatische Gelbsucht, Hepatitis

Überempfindlichkeit

Selten (0,01% bis 0,1%): Überempfindlichkeitsreaktionen, Anaphylaxie

Respiratorische

Selten (0,01% bis 0,1%): Bronchospasmus

Häufigkeit nicht berichtet: Interstitielle Lungenentzündung

Muskuloskelettale Erkrankungen

Selten (0,01% bis 0,1%): Arthralgie

Sehr selten (weniger als 0,01%): Muskelkrämpfe

Häufigkeit nicht angegeben: Rhabdomyolyse, Muskel-Skelett-Schmerzen

Psychiatrische

Bei der Nachsorge der Patienten erwiesen sich die psychischen Störungen als reversibel.

Sehr selten (weniger als 0,01%): Halluzinationen, Desorientierung, Verwirrung, Angst, Unruhe, Depression, verminderte Libido, Schlaflosigkeit

Häufigkeit nicht angegeben: Psychische Störungen

Kardiovaskuläre

QT-Intervall-Verlängerung trat bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung auf.

Sehr selten (weniger als 0,01 %): Engegefühl in der Brust, verlängertes QT-Intervall

Häufigkeit nicht angegeben: Arrhythmie, atrioventrikulärer Block, Herzklopfen

Genitourinär

Sehr selten (weniger als 0,01%): Impotenz

Okulär

Häufigkeit nicht berichtet: Bindehautinjektion

Endokrin

Häufigkeit nicht angegeben: Gynäkomastie

1. „Produktinformation. Pepcid (Famotidin).“ Merck & Co, Inc, West Point, PA.

2. Cerner Multum, Inc. „Australian Product Information“. O 0

3. „Product Information. Pepcid AC (Famotidin).“ Johnson and Johnson/Merck, Fort Washington, PA.

4. Cerner Multum, Inc. „UK Summary of Product Characteristics“. O 0

Mehr über Säure-Reduktionsmittel-Famotidin (Famotidin)

  • Während der Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Dosierungshinweise
  • Wirkstoffwechselwirkungen
  • Wirkstoffklasse: H2-Antagonisten
  • FDA-Warnungen (1)

Ressourcen für Verbraucher

Andere Marken Pepcid, Pepcid AC, Heartburn Relief

Ressourcen für Fachleute

  • Verschreibungsinformationen
  • … +1 mehr

Related treatment guides

  • GERD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes