Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Schlafprobleme während der Schwangerschaft? Versuchen Sie unsere natürlichen Heilmittel, um damit umzugehen

Posted on Oktober 24, 2021 by admin
  • SCHLAFQUALITÄT WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT
  • Erstes Trimester
  • Zweites Trimester
  • Drittes Trimester
  • NATÜRLICHE MITTEL ZUR SCHLAFANREGUNG
  • Ätherische Öle aus Lavendel, Ylang-Ylang und Kamille
  • Bachblüten
  • Kräutertees
  • Kirschsaft
  • Fermentierter Ginseng

SCHLAFQUALITÄT WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT

Die folgenden Veränderungen treten in jedem Trimester der Schwangerschaft auf:

Erstes Trimester

Häufiges Aufwachen, um die Toilette aufzusuchen

Physischer und emotionaler Stress, der zu Schlafstörungen führt

Sie fühlen sich tagsüber schläfriger

Zweites Trimester

Der Fötus bewegt sich oberhalb der Blase und verringert den Druck auf sie. Dadurch kann es sein, dass Sie nachts weniger Harndrang verspüren.

Emotionaler Stress und das Wachstum des Babys können den Schlaf immer noch stören

Drittes Trimester

Unbehagen durch die Zunahme des Bauchumfangs

Nasenverstopfung, Sodbrennen und Beinkrämpfe

Die Lage des Babys verändert sich und der Druck auf die Blase nimmt wieder zu. So wird der Schlaf durch häufige Toilettenbesuche gestört.

NATÜRLICHE MITTEL ZUR SCHLAFANREGUNG

Während der Schwangerschaft muss man vorsichtig sein, was man zu sich nimmt. Bevor man etwas Neues ausprobiert, muss man eine ärztliche Genehmigung einholen. Mehrere Medikamente gelten während der Schwangerschaft als kontraproduktiv, weil ihre Wirkungen unbekannt sind oder sie sich negativ auf den Fötus auswirken. Es gibt jedoch einige sichere und wirksame natürliche Heilmittel, die Sie ausprobieren können, um die Qualität des Schlafes zu verbessern.

Ätherische Öle aus Lavendel, Ylang-Ylang und Kamille

Zur Beruhigung Ihrer Nerven können Sie etwa 2-3 Tropfen der ätherischen Öle von Lavendel, Ylang-Ylang oder Kamille verwenden. Es sollten nicht mehr als ein paar Tropfen verwendet werden, da ein übermäßiger Gebrauch schädlich sein kann. Die Verwendung von Lavendelöl könnte während des ersten Schwangerschaftsdrittels schädlich sein. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, und wenn Sie es verwenden, tun Sie dies gelegentlich und nicht mehr als 3 Tropfen zu einer Zeit.

Tropfen Sie die Tropfen auf ein Papiertuch statt auf Ihr Kopfkissen. So ist sichergestellt, dass das Öl jedes Mal frisch ist. Sie können sich auch ein warmes Bad gönnen, bevor Sie zu Bett gehen. Geben Sie ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls in das Bad. Wenn Sie einen Verdampfer verwenden, achten Sie darauf, dass er nicht länger als 15-20 Minuten eingeschaltet bleibt. Eine zu lange Einwirkung kann zu Übelkeit und Kopfschmerzen führen.

Eine weitere Möglichkeit, ätherische Öle zum Einschlafen zu verwenden, besteht darin, Ihren Partner zu bitten, Ihnen eine Nacken- und Schultermassage oder eine Fußmassage zu geben. Verdünnen Sie etwa 4 Tropfen des ätherischen Öls in 2 Teelöffeln eines Basisöls wie Olivenöl oder Traubenkernöl.

Bachblüten

Wenn Stress und Anspannung während der Schwangerschaft die Hauptursache für Ihre Schlafprobleme sind, können Sie Rescue Remedy ausprobieren, um Ihre Symptome zu lindern. Wenn Sie nachts plötzlich aufwachen, vor allem nach lebhaften Träumen, nehmen Sie 2 Tropfen Mimulus (Einzelblütenmittel) gegen Angst oder Rock Rose gegen Schrecken. Müdigkeit, die dadurch entsteht, dass man nachts nicht gut geschlafen hat, kann mit Olivenöl oder Hornbeam behandelt werden.

Kräutertees

Einige Kräuter haben beruhigende und entspannende Eigenschaften, die sich als wirksam erweisen, um die Nerven zu beruhigen und den Schlaf einzuleiten. Zu den Kräutern, die man ausprobieren kann, gehören Baldrian, Johanniskraut und Kava. Sie sind in den meisten Naturkostläden erhältlich.

Kräutertee wird zubereitet, indem man 1 Esslöffel getrocknete Kräuter in eine Tasse mit frisch gekochtem Wasser gibt. Lassen Sie die Kräuter 1 Stunde lang in dem Wasser ziehen. Abseihen und den Tee vor dem Trinken wieder erhitzen. Kräutertees werden am besten wie folgt getrunken: 1 Tasse am Morgen, 1 Tasse am Mittag und 1 Tasse am Abend. Beim Baldriantee ist Vorsicht geboten, da er eine beruhigende Wirkung hat und nicht tagsüber eingenommen werden sollte.

Kirschsaft

Kirschsaft hat keine bekannten Nebenwirkungen und kann nachweislich die Schwere der Schlaflosigkeit verringern. Für schwangere Frauen kann er eine sichere und natürliche Alternative zu hypnotischen Medikamenten sein.

Fermentierter Ginseng

Nach einer Studie, die 2008 in der Zeitschrift Pharmacoepidemiology and Drug Safety veröffentlicht wurde, verursacht Ginseng bei Schwangeren keine unerwünschten Wirkungen. Es hat sich gezeigt, dass der Verzehr kleiner Mengen von Ginseng während der Schwangerschaft unbedenklich ist. Durch die Fermentierung von Ginseng kann der Körper diesen besser aufnehmen.

Schwangerschaft kann anstrengend sein, aber es müssen nicht die elendesten 9 Monate Ihres Lebens sein. Wenn Sie durch sanfte Übungen aktiv bleiben und ausreichend ausgewogene Mahlzeiten zu sich nehmen, sollten Sie diese wunderbare Zeit gut überstehen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes