Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Segway bringt den dreirädrigen SE-3 Patroller auf den Markt

Posted on September 5, 2021 by admin

Segway hat angekündigt, dass seine Familie von Patrouillenfahrzeugen bald ein neues Mitglied bekommt. Der neue SE-3 Patroller, der für den Sicherheits-, Strafverfolgungs-, Notfall- und Militärmarkt entwickelt wurde, unterscheidet sich ein wenig von seinen selbstbalancierenden zweirädrigen Stallgefährten. Er hat ein drittes Rad an der Vorderseite, was dem aufrecht stehenden Elektrofahrzeug eine größere Sichtbarkeit verleiht, selbst wenn es geparkt ist, und ein leichteres Auf- und Absteigen ermöglicht.

Segway wurde 1999 von Dean Kamen gegründet, um dynamisch stabilisierte, hoch manövrierfähige, emissionsfreie Personentransportfahrzeuge zu entwickeln. Die ersten Modelle kamen 2002 auf den Markt, und obwohl sie bei Pendlern nicht so beliebt sind, wie das Unternehmen gehofft hatte, sind sie heute ein vertrauter Anblick in vielen Einkaufszentren, Flughäfen und Fußgängerzonen. Nach Angaben von Segway wurden die bestehenden Patroller-Fahrzeuge in über 1.500 Polizeidienststellen und Organisationen der öffentlichen Sicherheit auf der ganzen Welt eingesetzt.

Der SE-3 Patroller verfügt über einen unabhängigen, direkten elektrischen Hinterradantrieb, Whelen Notbeleuchtung und Sirene sowie LED-Scheinwerfer

Der SE-3 Patroller verfügt über einen unabhängigen, direkten elektrischen Hinterradantrieb, Whelen Notbeleuchtung und Sirene, und LED-Scheinwerfer

Wir haben keine detaillierten Angaben zu dem neuen Dreirad, können Ihnen aber sagen, dass der Segway SE-3 Patroller mit mehreren Li-Ionen-Akkus betrieben wird, die an einer normalen Steckdose aufgeladen oder im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können, ohne dass Sie den Werkzeugkasten herausholen müssen.

Das Fahrzeug verfügt über einen unabhängigen, direkten elektrischen Hinterradantrieb, Whelen-Notbeleuchtung und -Sirene sowie einen LED-Scheinwerfer. Daten zum Betrieb des Fahrzeugs, wie Geschwindigkeit und verbleibende Batterielebensdauer, können auf einem sonnenlichttauglichen 4,3-Zoll-Display angezeigt werden.

Der SE-3 verfügt über Sicherheitsfunktionen wie die Anti-Rollover-Technologie, die dafür sorgt, dass das Fahrzeug nicht umkippt, unabhängige hydraulische Bremsen vorne und hinten und Rider Detect, das die Motoren deaktiviert, wenn sich kein Fahrer auf dem Fahrzeug befindet. Es gibt eine mitgelieferte Zubehörleiste zum Anbringen von z. B. Videoüberwachungskameras und eine eingebaute 12-V-Power-to-Go-Steckdose zum Aufladen mobiler Geräte.

Der Segway SE-3 Patroller wird mit mehreren Li-Ionen-Akkus betrieben und verfügt über einen unabhängigen, direkten Elektroantrieb am Hinterrad

Der Segway SE-3 Patroller wird mit mehreren Li-Ionen-Akkus betrieben und verfügt über einen unabhängigen, direkten Elektroantrieb am Hinterrad

Segway sagt, dass die elektronischen Systeme des neuen Patrollers für einen wetterfesten Betrieb entwickelt wurden, und die robusten Kunststoffplatten können bei Beschädigung einzeln ausgetauscht werden.

Der SE-3 Patroller gesellt sich zu den bestehenden zweirädrigen Patrouillenfahrzeugen des Unternehmens, dem i2 SE und dem x2 SE, und bewegt sich preislich in einer ähnlichen Größenordnung wie der bereits erhältliche dreirädrige Raptor des britischen Unternehmens Ecospin, der 12.000 US-Dollar kostet. Die ersten Auslieferungen sollen im Juni beginnen.

Produktseite: SE-3 Patroller

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes