Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Sendungen

Posted on November 20, 2021 by admin
Weiterleiten:

Duck Younggren scheint in der richtigen Branche für Naschkatzen zu sein. Er baut im Norden von Minnesota Zuckerrüben an. Er ist bekannt dafür, dass er an einer Rübe nagt, um seinen Zuckerbedarf zu decken.

„Nimm ein Stück heraus. Nimm es in den Mund“, sagt er. „Es ist wie ein Bonbon!“

Younggren, dessen richtiger Vorname Dan ist, baut im Red River Valley, dem größten Zuckerrübenanbaugebiet der USA, Zuckerrüben an. Etwa 60 Prozent der inländischen Zuckerproduktion stammen aus Zuckerrüben – eine Tatsache, die aufgrund der Sorgen der Verbraucher über gentechnisch veränderte Pflanzen an Aufmerksamkeit gewonnen hat.

Vor fast einem Jahrzehnt begannen Younggren und praktisch alle anderen Zuckerrübenproduzenten mit dem Anbau von Pflanzen, die gentechnisch verändert wurden, um dem Herbizid Glyphosat, auch bekannt als Roundup, zu widerstehen.

Es war stärker als die alten Herbizide. Und Roundup wirkt nicht auf die Zuckerrüben, so dass ihre Blätter schneller wachsen, was weiteres Unkrautwachstum verhindert und weniger Herbizidanwendungen bedeutet.

„Wir fahren jetzt nur noch zweimal über das Feld. Früher waren es fünf oder sechs“, so Younggren. „Wir sparen Treibstoff, wir sparen Fahrten über das Feld, den Verschleiß unserer Maschinen und die Ermüdung des Bedieners. Ganz zu schweigen davon, dass der Kohlenstoff-Fußabdruck, den wir früher hatten, nicht mehr vorhanden ist.“

Die Wissenschaft ist sich einig, dass genetisch veränderte Lebensmittel sicher sind. Einige Verbraucher sind jedoch der Meinung, dass weitere Studien erforderlich sind.

Und einige sorgen sich speziell um die Auswirkungen von Roundup. Die meisten Aufsichtsbehörden halten es für sicher, aber selbst innerhalb der Weltgesundheitsorganisation ist man sich in dieser Frage nicht einig.

Die Unkrautresistenz gegen Glyphosat hat in einigen Teilen des Landes ebenfalls Probleme verursacht.

Younggren sagte, dass seine gentechnisch veränderten Zuckerrüben jetzt bei den Verbrauchern einen schlechten Ruf haben.

„Wir waren in einer Besprechung und jemand zeigte ein Bild auf dem Bildschirm, auf dem stand: ‚Landwirtschaft, das ist Ihr neuer Chef'“, sagte er. „Und das Bild war eine Mutter in einem Lebensmittelgeschäft, die ihr Kind in einem Einkaufswagen schiebt. Wir müssen die Verbraucher davon überzeugen, dass das, was wir tun, sicher ist.“

Einige große Lebensmittelhersteller, darunter Hershey’s, stellen jetzt von Rübenzucker auf Rohrzucker um, der nicht von genetisch veränderten Pflanzen stammt.

Nahezu 60 Prozent der inländischen Zuckerproduktion stammt aus Zuckerrüben wie dieser, die im Red River Valley in Minnesota angebaut wird.

Annie Baxter/Marketplace

Aber es gibt Grenzen dafür, wie dramatisch eine Umstellung für Lebensmittelunternehmen sein kann.

„Sie wollen sich nicht verpflichten, etwas zu tun, wenn sie die Versorgung nicht sicherstellen können“, sagte Michael Swanson, der leitende Agrarökonom bei Wells Fargo.

Wells Fargo finanziert sowohl den Zuckerrüben- als auch den Zuckerrohranbau.

Swanson sagte, dass die US-Zuckerpolitik die Menge des auf dem Markt befindlichen Zuckerrohrs aus in- und ausländischen Quellen einschränkt. Es ist schwierig, damit umzugehen. Außerdem braucht Zuckerrohr ein paar Jahre, um sich zu etablieren, und gedeiht nur in einigen wenigen Bundesstaaten.

„Wir können sicherlich nicht sofort so viel mehr Zuckerrohr bekommen“, sagte Swanson.

Michael McConnell, ein Wirtschaftswissenschaftler im Landwirtschaftsministerium, sagte, dass die Preis- und Lieferdaten darauf hindeuten, dass der Rohrzucker die Nachfrage nach Rübenzucker übersteigt, was möglicherweise ein Zeichen dafür ist, dass die Angst vor GVO den Markt beeinflusst. Der Preis für Rohrzucker liegt derzeit auf dem Spotmarkt 15 Prozent über dem für Rübenzucker. Und die Lieferungen von Rohrzucker sind gestiegen, während die Lieferungen von Rübenzucker gesunken sind.

Aber McConnell sagte, dass auch andere Kräfte den Markt beeinflusst haben, wie z.B. eine Veränderung der Zuckerimporte aus Mexiko. Das Bild ist also nicht ganz klar.

„Es gibt eine Reihe von verschiedenen Faktoren und Kräften, sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite“, sagte er.

Tom Astrup, Präsident von American Crystal Sugar, einer landwirtschaftlichen Genossenschaft im Red River Valley, betonte die Auswirkungen von Versorgungsproblemen auf den Markt und wies die Behauptung zurück, dass die Angst vor GVO den Absatz beeinträchtige. Er räumte jedoch ein, dass die Genossenschaft in Erwägung zieht, was für viele die nukleare Option wäre: den Verzicht auf gentechnisch verändertes Saatgut.

Astrup sagte, dass es für die Zuckerrübenerzeuger in der Genossenschaft schwierig wäre, das Angebot an Saatgut und Chemikalien zu erhöhen, um dies zu tun.

„Letztendlich werden aber die Verbraucher entscheiden, ob sie Lebensmittel wollen, die mit GVO-Technologie hergestellt wurden“, sagte er. „Und wenn sich die Verbraucher für den einen oder anderen Weg entscheiden sollten, müssen wir bereit sein, das von ihnen gewünschte Lebensmittel zu liefern.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes