Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

SOFTWARE DOWNLOADS | Nortek Control

Posted on Dezember 5, 2021 by admin
  • AccessBase für Zutrittskontrollsysteme –AM/II, AE-1 und AE-2
  • Account Manager für Zugangskontrollsysteme
  • AccessBase 2000 Programmiersoftware für die Telefonerfassung
  • AM-SEK Seriell-zu-Ethernet Modul
  • AXNET PC Utility Software (Sichern/Wiederherstellen, Ereignisprotokoll, Firmware Uploader)
  • DRU500 Application – Ermöglicht Benutzern die Wiederherstellung eines AE-500 wiederherzustellen, wenn auf ihrem Computer keine Microsoft Virtual Machine installiert ist
  • IEI Access Solutions
  • Personal Emergency Reporting Solutions (PERS)
  • Videoüberwachung
  • 2GIG Videokameras &Netzwerk-Videorekorder
  • 2GIG NVR App
  • IP-Suche
  • Media Player
  • Update Tool
  • Time Tool
  • IEI STROMMODELLE
  • IEI DISCONTINUED MODELS

AccessBase für Zutrittskontrollsysteme –
AM/II, AE-1 und AE-2

Hinweis für neue AccessBase-Installationen
AccessBase V1.54 ist ein Versions-Upgrade für die Version V1.52. Bei Neuinstallationen muss zuerst AccessBase V1.52 installiert werden, bevor V1.54 installiert wird. Wenn Sie V1.54 über V1.52 installieren, wird V1.52 zuerst deinstalliert. Während des Deinstallationsvorgangs erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Dateien löschen möchten, die nicht mehr von anderen Anwendungen verwendet werden. Klicken Sie auf NEIN, um alle Dateien zu behalten. Nachdem die Deinstallation erfolgreich abgeschlossen wurde, führen Sie das V1.54-Installationspaket erneut aus, um V1.54 zu installieren.

Energy Policy Act of 2005
Linear unterstützt derzeit die Änderungen des Sommerzeitplans als Teil des Energy Policy Act of 2005 in AccessBase Version 1.54 und AccessBase 2000 Version 2.6 und höher.

Klicken Sie hier für AccessBase Instructions .pdf (1.43MB)

Modell Programmier-/Netzwerksoftware Nur Neuinstallationen
Programmiersoftware
Referenzanleitung
AM/II
AE-1
AE-2

Account Manager für Zugangskontrollsysteme

Modell Eingeschränkte Programmierfähigkeiten
AM/II
AE-1
AE-2
Account Manager V3.0 .exe (2.02MB)

AccessBase 2000 Programmiersoftware für die Telefonerfassung

Microsoft Windows 7 – Kompatibilität mit AccessBase 2000 von Linear
Dieses Dokument beschreibt Verfahren, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass das AccessBase 2000-Softwareprodukt von Linear auf PCs mit dem Betriebssystem Windows 7 von Microsoft installiert wird und wie erwartet läuft.

Klicken Sie hier für die AccessBase 2000 Windows 7 Compatibility Technical Note .pdf (220KB)

Access Controller AccessBase 2000
Programmiersoftware
AE1000Plus, AE2000Plus, AM3Plus
und Legacy Controllers
AE-1000, AE-2000, AM-3
AccessBase 2000 V2.9.exe (49.34MB)

AM-SEK Seriell-zu-Ethernet Modul

Access Controller Utility Software
AE1000Plus
AE2000Plus
AM3Plus
AM-SEK Software .zip (14.7MB)
Schnellstartanleitung
Schnellstartanleitung (1MB)

AXNET PC Utility Software (Sichern/Wiederherstellen, Ereignisprotokoll, Firmware Uploader)

Access Controller Utility Software Installation &Benutzerhandbuch
AE1000Plus
AE2000Plus
AM3Plus
AXNET Browser Interface & PC Utility Software V2.0 .exe
(231.36MB)
AXNET Access Controller
Software Manual
226505B

DRU500 Application – Ermöglicht Benutzern die Wiederherstellung eines AE-500 wiederherzustellen, wenn auf ihrem Computer keine Microsoft Virtual Machine installiert ist

DRU500-Anwendung Anweisungen

IEI Access Solutions

Hub Manager®
Professional
Anleitung
8.1.3.30 Version 8.1 – Microsoft Windows XP/Vista/7/8

Die Hub Manager® Software erfordert eine Registrierungsstation, wenn ein Format verwendet wird, das nicht in der Hub Manager® Software aufgeführt ist (z. B. 37-Bit-Karten mit einem Facility Code von 600). Da wir den Service für benutzerdefinierte Formate nicht mehr anbieten, können Händler eine Erfassungsstation, Modell EN-STAT: Prox Enrollment Station Kit (Bestellnummer 0-205680), erwerben, um ihre eigenen benutzerdefinierten Formate zu erstellen.

7.4.9 Version 7.4 – Microsoft Windows 2000/XP – Max2-Controller mit Modem –
Systeme, die Max2-Controller mit Modem verwenden, benötigen Hub Manager® 7.4.9 für den ordnungsgemäßen Betrieb.
Version 3.3
eMerge Support & Downloads
Klicken Sie hier für eMerge Support Dokumentations-CD

Personal Emergency Reporting Solutions (PERS)

Modell Programmierung
Software
Referenz
Handbuch für
Programmierung
Installation
Handbuch
Benutzer
Handbuch
PERS-2400A
PERS-2400B
RA-2400 Version 3.0.6.0 Remote Access Software.exe
(17.02MB)
PERS-3600
PERS-3600B
PERS-4200
RA-4200 Version 4.1.9.0 Remote Access Software.exe (95.6MB)
PERS-4200

Konsolen-Firmware – Version 2.4.3(365KB)

Konsolen-Vokabular-
Englisch/Spanisch (2.50MB)

(Standard für FW Version 2.4.2)

Konsole Vokabular-
Französisch/Englisch (2.50MB)

(Optional für FW Version 2.4.2)

PERS-4200X

Konsolen-Firmware – Version 1.1 (346KB)

Videoüberwachung

IP-Suchtool
Damit lässt sich die IP-Adresse der Linear IP-Kamera einfach ändern. Die Anleitung und das Tool finden Sie unter diesem Link: IP Search Tool (.zip)

IP Update Tool
Mit diesem Softwaretool können Sie die Firmware der Linear IP Kameras aktualisieren. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen. Beachten Sie, dass das Videostreaming und die Aufzeichnung während des Firmware-Updates unterbrochen werden.

Die Anleitung zum IP Update Tool können Sie hier herunterladen: IP Update Tool Instructions (.pdf)
Das IP Update Tool können Sie hier herunterladen: IP Update Tool (.zip 3.43MB)

IP Kamera Firmware v 1.7
Dies ist die neueste Version der Firmware für Linear IP Kameras. Verwenden Sie das IP Update Tool, um die Firmware auf die Kamera herunterzuladen.

Die IP Kamera Firmware kann hier heruntergeladen werden: IP Camera Firmware v1.7 (.zip 28.78MB)
Die Release Notes für die IP Camera Firmware v1.7 können hier heruntergeladen werden:
IP Camera Firmware 1.7 Release Notes (.pdf)

NVMS (Network Video Manager System)
Mit dieser Software können mehrere IP-Kameras auf einem PC aufgezeichnet werden. Die NVMS-Software kann bis zu 64 lineare IP-Kameras verwalten. Die Anleitung und Software finden Sie unter diesem Link: NVMS (Network Video Manager System) (.zip)

PC-Anforderungen für die NVMS-Software
Funktion Minimum Empfohlen
CPU: Intel® Core™ i5 CPU 2.8GHz Intel® Core™ i7 CPU 3GHz oder schneller
Grafikkarte: NVIDIA GForce GT 240 (1G) NVIDIA GForce GT 240 (2G)
Speicher: 4G DDR3 8G DDR3
Festplatte: 2TB 4TB bis 12TB
Betriebssystem: Windows 7, XP, 2003 Windows 7, XP
DirectX: DirectX 9.0c DirectX 9.0c
Internet: 1 GB LAN 1 GB LAN

Verwalten Sie bis zu 64 lineare IP-Kameras
Betrachten Sie bis zu 16 Live-Streams (abhängig von der PC-Leistung)
Empfehlen Sie Festplatten der AV-Klasse mit jeweils bis zu 4 TB (Seagate oder WD)

Die folgenden IP-Kameramodelle verwenden das IP Search Tool und die NVMS-Software:

Modell
Beschreibung
LV-D4-2MDI-312 Indoor Dome Kamera, 4″, 2MP, Full HD
LV-D4-2MDIV-312 Vandalismusgeschützte Dome-Kamera, 4″, 2MP, Full HD
LV-D4-3MDIWV312 Vandalismusgeschützte Domekamera für den Außenbereich, 4″, 3MP, Full HD
LV-D4-5MDIV-312 Vandalismusgeschützte Domekamera für den Außenbereich, 4″, 5MP, Full HD
LV-D2-2MIV-3.6F Mini-Dome-Kamera für den Außenbereich, 2″, 2MP, Full HD
LV-B2MDI-312 Mini-Bullet-Kamera für den Außenbereich, 2MP
LV-B3MDIW-312 Mini-Bullet-Kamera für den Außenbereich, 3MP
LV-CAM-2M Feste Box-Kamera, 2MP
LV-CAM-3MW Feste Box-Kamera, 3MP
LV-CAM-5M Feststehende Box-Kamera, 5MP

2GIG Videokameras &Netzwerk-Videorekorder

Anleitung &Software-Downloads
Die 2GIG Videolösung ist eine Peer-to-Peer (P2P) Videolösung, die eine direkte Videoverbindung zwischen Ihrem Smartphone (oder einem anderen Client-Gerät) und der Kamera/NVR bietet. Es fallen keine monatlichen Verbindungsgebühren an. Speichern Sie Videos auf der Kamera oder dem NVR.

2GIG Video Cameras Network Video Recorder

Modelle: 2GIG-CAM-100W, 2GIG-CAM-250P, 2GIG-CAM-250PB, 2GIG-NVR1-1T

Die folgenden Softwareanwendungen und Anleitungen werden auf einer Mini-CD mit jedem Kameramodell und NVR geliefert.

Anweisungen

Die folgenden Installationsanweisungen finden Sie unten:

2GIG-CAM-100W Quick Start

2GIG-CAM-250P Quick Start

2GIG NVR Installation

2GIG Software Setup

2GIG IP Camera Operation Manual

Software Downloads

Die folgenden Software Downloads können unten gefunden werden:

2GIG Video App:

2GIG VIDEO APP2GIG VIDEO APP Ipad
Mit dieser App können Sie von Ihrem Smartphone oder Tablet aus eine Verbindung zu 2GIG IP-Kameras herstellen.Betrachten Sie Live-Videos überall (WiFi- oder Internetverbindung erforderlich)

Full HD 720p oder 1080p Echtzeit-Video

Wiedergabe von Videos

Konfigurieren Sie Video-Optionen

Einfach zu bedienen

Google Play App

Android Version: 1.1.0
Android App herunterladen

Apple Store App
iOS Version: 1.1.1
Apple iOS App herunterladen

2GIG NVR App

2GIG NVR App2GIG NVR App Phone

Mit dieser App können Sie eine Verbindung zum 2GIG NVR über Ihr Smartphone oder Tablet herstellen.

Überall Live-Videos ansehen (WiFi- oder Internetverbindung erforderlich)

Full HD 720p oder 1080p Echtzeit-Video

Video abspielen

Videooptionen konfigurieren

Einfach zu bedienen

Google Play AppAndroid Version: 1.1.1

Android App herunterladen

Apple Store App

iOS Version: 1.1.1

Apple iOS App herunterladen

IP-Suche

Das IP-Suchtool sucht und identifiziert 2GIG-Kameras, die mit dem LAN verbunden sind. Damit können Sie die IP-Adresse für jede Kamera ändern. Die meisten 2GIG-Kameras haben eine Standard-IP-Adresse von 192.168.0.120 und den Benutzernamen = admin und das Kennwort = admin . Dieses Programm ist für die Ausführung unter einem Windows-Betriebssystem auf einem PC vorgesehen, der mit demselben LAN wie die 2GIG-Kameras verbunden ist.

Programmname: IPSearch.exe Version: 2.5

Betriebssystem erforderlich: Windows XP, 7, 8, 10

Klicken Sie hier, um die Zip-Datei herunterzuladen.

Um die Anwendung zu installieren, entpacken Sie die Datei und führen Sie die IPSearch-Anwendung aus.

Media Player

Um mit einer 2GIG-Kamera aufgenommene Videos wiederzugeben, verwenden Sie die Media Player-Anwendung. Damit können Sie abspielen, anhalten, zurückspulen, vorspulen, den Ton steuern und Schnappschüsse speichern. Dieses Programm ist für die Ausführung unter einem Windows-Betriebssystem auf einem PC vorgesehen, der mit demselben LAN wie die 2GIG-Kameras verbunden ist.

Programmname: MediaPlayer.exe Version: 1.0.2.7

Betriebssystem erforderlich: Windows XP, 7, 8, 10

Klicken Sie hier, um die Zip-Datei herunterzuladen.

Um die Anwendung zu installieren, entpacken Sie die Datei und starten Sie die Media Player-Anwendung

Update Tool

Wenn neue Firmware für die 2GIG-Kameras veröffentlicht wird, verwenden Sie das Update Tool, um die neue Firmware auf die Kameras zu laden. Dieses Programm ist für die Ausführung unter einem Windows-Betriebssystem auf einem PC vorgesehen, der mit demselben LAN wie die 2GIG-Kameras verbunden ist.

Programmname: UpdateTool.exe Version: 1.2.0.20

Betriebssystem erforderlich: Windows XP, 7, 8, 10

Klicken Sie hier, um die Zip-Datei herunterzuladen.

Um die Anwendung zu installieren, entpacken Sie die Datei und führen Sie die Anwendung Update Tool aus.

Time Tool

Sync Time Server / Service for IP Cameras

Die Zeit spielt eine wichtige Rolle in Videoüberwachungssystemen. Alle Geräte sollten an dieselbe Uhr angeschlossen sein, um die Zeit zu synchronisieren. Aus Sicherheitsgründen erlauben viele Installationen den Kameras keinen direkten Zugang zum Internet, so dass die Kameras nicht die aktuelle Zeit oder die Zeitsynchronisation von einem Network Time Protocol Server erhalten können.

Das Gerät NTP ermöglicht es einem PC im lokalen LAN, ein Zeitserver zu werden. Die Anwendung sollte auf einem PC installiert werden und 24×7 laufen. Der PC kann auch so konfiguriert werden, dass er eine Verbindung zu einem NTP-Zeitserver oder einem Microsoft Windows-Zeitdienst herstellt, um eine korrekte Datums- und Zeitkonfiguration zu gewährleisten. Dieses Programm ist für die Ausführung unter einem Windows-Betriebssystem auf einem PC vorgesehen, der mit demselben LAN wie die 2GIG-Kameras verbunden ist.

Programmname: DeviceNTPv1.5 Version: 1.5

Betriebssystem erforderlich: Windows XP, 7, 8, 10

Klicken Sie hier, um die Zip-Datei herunterzuladen.

Um die Anwendung zu installieren, entpacken Sie die Datei und führen Sie die Anwendung Device NTP v1.5 aus.

Klicken Sie hier, um die Anleitung herunterzuladen.

Diese Seite enthält einige unserer technischen Druckschriften und Installationshandbücher für Produkte von IEI (International Electronics, Inc.), die zum Herunterladen zur Verfügung stehen. HINWEIS: Die auf dieser Webseite veröffentlichte Support-Dokumentation für alte oder abgekündigte Produkte enthält möglicherweise Telefonnummern und/oder Adressen, die nicht mehr gültig sind. Aktuelle Kontaktinformationen finden Sie auf der Seite Kontakt.

Klicken Sie hier, um IEI-Software herunterzuladen
eMerge Embedded Software Systems Sub-Katalog (.pdf)
Secured Series PC Based Systems Sub-Katalog (.pdf)
Stand Alone Access Control Sub-Katalog (.pdf)
Intrusion Detection and Access Control Accessories Sub-Katalog (.pdf)

IEI STROMMODELLE

Modell Unterstützende Dokumente
2000e
2000eM
Schnellstart der Serie 2000 Handbuch
Kompletthandbuch der Serie 2000
Ausgangserweiterungsmodul der Serie 2000
212i Installationshandbuch
Produktspezifikationen
Programmierhandbuch
212iLM-AL
212iLM-BZ
Produktspezifikationen Installationshandbuch
212iLW Produktspezifikationen Installationshandbuch
212R Produktspezifikationen
Programmieranleitung
Installationshandbuch
212SE Produktspezifikationen
Programmier Handbuch
Installationshandbuch
212w Programmierhandbuch Installationshandbuch
232FX Produkt Spezifikationen Installationshandbuch
232i Installationshandbuch Programmieranleitung
232iLM-AL
232iLM-BZ
Produktspezifikationen Installationshandbuch
232R Produktspezifikationen
Programmieranleitung
Installationshandbuch
232SE Produktspezifikationen
Programmieranleitung
Installationshandbuch Handbuch
232w Programmieranleitung Installationshandbuch
242iLW Produkt Bulletin Installation &Programmieranleitung
262B Produktspezifikationen Installationshandbuch
550LS Produktspezifikationen Installationshandbuch
555LS
557LS
Installations Handbuch Datenblatt
834L Installationshandbuch Datenblatt
834LWC Installationshandbuch Datenblatt
CR500W Installationshandbuch
DTD Benutzerhandbuch
eMerge Essential
eMerge Elite
e3 OneBox™
Installationshandbuch 620-100531B
Schnellstartanleitung 620-100540B
Benutzerhandbuch 620-100240E
Programmierungsanleitung für den Benutzer 620-100440D
Installationshandbuch 620-100439D
Installationshandbuch 620-100441X2
eMerge eMerge 50/5000 Specs
eMerge V3.3 Unterstützung
eMerge MicroNode Specs
EZ-Rex Installationshandbuch
HC500P Installationshandbuch
Hubtürsteuerungsmodul Installationshandbuch
HubMax II Installationszusatz
PC-Anschlussanleitung
Installationshandbuch
prox.Pad-Programmzusatz für Hub Max-Anschluss
Hub MiniMax II Installationszusatz
PC-Anschlussanleitung
Installationshandbuch
prox.Pad-Programmzusatz für Hub Max Anschluss
HUBSWR
Version 8
Hub Manager® Software
Kompatibilität Tech Bulletin
Software Benutzerhandbuch
Software Download
LS-1 Produktspezifikationen
LS1 Programmierung
LS1 Verkabelung
Installationshandbuch
LS Einsteckmontage
LS Installationsschablone
LS-2
LS-2P
Produktspezifikationen
Tastaturprogrammierung
Installationshandbuch
LS-Installationsvorlage
M3M Produktspezifikationen Installationshandbuch
Max3 Datenblatt
Konfigurationsanleitung für eine 1 bis 8 Türen
Installationshandbuch
MiniMax 3 Datenblatt
Konfigurationshandbuch für eine Installation mit 1 bis 8 Türen
Installationshandbuch
MiniProx Installationshandbuch
PG-1224-3
PG-1224-3-C
Installationshandbuch
PKAC-110 Datenblatt Installationshandbuch
prox.pad Installationshandbuch
Außeninstallationszusatz
Installationshandbuch
Endbenutzerhandbuch
Programmzusatz bei Verwendung mit HubMax oder Minimax
prox.pad plus Produktspezifikationen
Außeninstallationszusatz
Installationshandbuch
prox.pad plus IR Produktspezifikationen Installationshandbuch
ProxPoint Plus Installationshandbuch
ProxPro II Installationshandbuch
SEG-1 Datenblatt Installationshandbuch
SEG-M Installationshandbuch
SS-ProxPoint Produktspezifikationen Installationshandbuch
SS-KP500R-WH Produktspezifikationen
Programmieranleitung
Installationshandbuch
SS-KP500WP Produktspezifikationen Installationshandbuch
SSW-FX Produktspezifikationen Installationshandbuch
SSW-iLM-AL
SSW-iLM-BZ
Produktspezifikationen
Datenblatt
Installationsanleitung
ThinLine II Installationsanleitung
USB-Serial Installationshandbuch

IEI DISCONTINUED MODELS

Modell Unterstützende Dokumente
212e Produktspezifikationen Installation &Programm Anleitung
212eM Produktspezifikationen Installation &Programmanleitung
212iL Produktspezifikationen Installation &Programmhandbuch (10-Draht-Kabelbaum)
Installationshandbuch (6-Draht-Kabelbaum)
212iLR, 232iLR Product Bulletin 212 Handbuch
232 Handbuch
212iLSE, 232iLSE Product Bulletin 212 Handbuch
232 Handbuch
212xt, 232xt, 272xt Produktspezifikationen
Installationshandbuch – 212xt
Programmierungshandbuch – 232xt
Programmhandbuch – 212xt
Installationshandbuch – 232xt
Installation &Programmhandbuch – 272xt
232e Produktspezifikationen Installation & Programmierhandbuch
233 Programmierhandbuch
Verkabelung und Spezifikationen
ATM Vestibule Addendum
234 & CR/KP500W Installationshandbuch – 234 Programmieranleitung – 234
242e Produktspezifikationen Installation &Programmieranleitung
242eM Produktspezifikationen Installation &Programmieranleitung
272WP Produktspezifikationen Installation &Programmheft
510 Produktspezifikationen Installationshandbuch
552LS Produktspezifikationen Installationshandbuch
555LS Installationshandbuch
Hub Plus Kit Installation &Programmführer
KP500i, 272i Installation &Programmhandbuch – 272i
KP500mp, 272mp, 232mp Installationshandbuch – 232mp
Programmieranleitung – 232mp
Installation &Programmhandbuch – 272mp
KP500XT Produktspezifikationen
PKAC-220 Datenblatt Installationshandbuch
MINIMAXIISK1 Installation &Programmhandbuch
PC-Anschlusshandbuch
Installationszusatz
prox.Pad-Programmzusatz für Hub Max Anschluss
PG 1224-1-C
PG 1224-1
Produktspezifikationen
SS-NT MAXIPRO Installationsanleitung
SSWe
SSW-eM
Installation &Programmhandbuch
SS-TCH500W
veri-test Datenblatt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes