Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Sonnenphotosphäre

Posted on November 13, 2021 by admin

Die Photosphäre ist die Schicht der Sternatmosphäre, die die kontinuierliche Strahlung abgibt, die den größten Teil der Lichtenergie des Sterns trägt (Tafel 1). Die effektive Temperatur der stellaren Photosphäre liegt zwischen etwa 50 000 K bei massereichen jungen Überriesen und unter 2000 K bei kühlen Zwergsternen.

Die Photosphäre der Sonne ist am besten erforscht, aber mit der zunehmenden Entwicklung leistungsfähiger Techniken (Interferometrie, Doppler-Bildgebung) werden auch die Photosphären einiger anderer besonderer Sterne bekannt: So wurden beispielsweise Flecken auf jungen Sternen wie T Tauri entdeckt (Joncour, 1992). Die äußere Grenze der Sonnenphotosphäre wird als die Grenze der sichtbaren Sonnenscheibe im weißen Licht betrachtet.

Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts nahm man an, dass die Oberfläche der Sonne eine heiße Flüssigkeit ist. Aufgrund des Verhaltens der Sonnenflecken postulierte Abbot, C.G. C.G. Abbot (1900), dass sie gasförmig sei, und heute ist sie als Plasma anerkannt. Die sichtbare Oberfläche der Sonne ist die äußere Grenze der Photosphäre, wo die…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes
Menu
CDhistory