Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

– Stadien des Tons – fieldszarts

Posted on November 28, 2021 by admin

6 Stadien des Tons

1. Schlicker – Töpferleim. Schlicker wird verwendet, um Ton mit Ton zu verbinden und zu verzieren. Es hat die Konsistenz von Zahnpasta, wenn es wie Kleber verwendet wird, und von Farbe, wenn es wie eine Glasur verwendet wird. Es ist in der Regel ein Gemisch aus Ton und Wasser.

2. Plastisch oder nass – Die beste Zeit für den Bau von Nadeln, Stempeln und Modellieren. Es fühlt sich kühl an.

3. Leder hart – Die beste Zeit, um Platten zu bauen oder zu schnitzen. Es fühlt sich kühl an und hat die Konsistenz von Hartkäse oder Leder. Es gibt 3 Unterkategorien innerhalb von lederhart.

A. Früh – Der Ton lässt sich noch leicht bewegen, ohne dass er reißt oder beschädigt wird.

B. Mittel – Der Ton lässt sich nicht mehr ohne Risse oder Beschädigungen bewegen. Eine gute Zeit, um Texturen zu schaffen oder

in den Ton zu ritzen.

C. Spät – Der Ton fühlt sich noch kühl an, ein guter Zeitpunkt, um Details zu schnitzen, Kanten zu säubern, Feineinstellungen vorzunehmen, usw.

4. Knochentrocken – Der Ton fühlt sich nicht mehr kühl an und ist bereit, gebrannt zu werden.

5. Biskuit – Fertige Keramik, die einmal gebrannt wurde.

6. Glasurware – Fertige Keramik, die eine Glasurschicht zur Dekoration oder um sie glasig zu machen hat.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes