Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Szene (Filmemachen)

Posted on Juni 7, 2021 by admin
Für die Verwendung des Begriffs „Szene“ im Theater siehe Szene (Drama). Für andere Verwendungen, siehe Szene (Disambiguierung).

Es wurde vorgeschlagen, diesen Artikel mit Szene (Drama) zusammenzulegen. (Diskutieren) Vorgeschlagen seit Dezember 2020.

Dieser Artikel benötigt zusätzliche Zitate zur Verifizierung. Bitte helfen Sie, diesen Artikel zu verbessern, indem Sie Zitate zu zuverlässigen Quellen hinzufügen. Unbelegtes Material kann angefochten und entfernt werden.
Quellen finden: „Scene“ filmmaking – news – newspapers – books – scholar – JSTOR (January 2021) (Learn how and when to remove this template message)

In filmmaking and video production, a scene is generally thought of as a section of a motion picture in a single location and continuous time made up of a series of shots, which are each a set of contiguous frames from individual cameras from varying angles.

Eine Szene ist ein Teil eines Films, ebenso wie ein Akt, eine Sequenz (länger oder kürzer als eine Szene) und eine Einstellung (normalerweise kürzer als eine Szene). Während sich die Begriffe auf eine festgelegte Abfolge und Kontinuität der Beobachtung beziehen, die sich aus der Handhabung der Kamera oder des Cutters ergeben, bezieht sich der Begriff Szene auf die Kontinuität der beobachteten Handlung – eine Verbindung von Zeit, Ort oder Figuren. Der Begriff kann sich auf die Gliederung des Films aus dem Drehbuch, aus dem fertigen Film beziehen, oder er kommt nur im Kopf des Zuschauers vor, der versucht, sich einer Handlungslogik zu verschließen. So können zum Beispiel Teile eines Actionfilms, die am gleichen Ort und zu unterschiedlichen Zeiten spielen, auch aus mehreren Szenen bestehen. Ebenso kann es parallele Actionszenen an verschiedenen Orten geben, die in der Regel in getrennten Szenen spielen, außer dass sie durch Medien wie Telefon, Video usw. miteinander verbunden sind.

Durch die Möglichkeit, aufgezeichnete visuelle Werke zu bearbeiten, ist sie viel kürzer als eine Bühnenszene.

Aufgrund ihres häufigen Auftretens in Filmen haben einige Arten von Szenen Namen erhalten, wie Liebesszene, Sexszene, Nacktszene, Traumszene, Actionszene, Verfolgungsszene, Crashszene, emotionale Szene, Kampfszene, Tragödienszene usw. In der Regel gibt es eine Eröffnungsszene und eine Schlussszene.

Im Gegensatz dazu war das traditionelle Filmdrehbuch in Akte unterteilt, aber diese Kategorien werden in der Digitaltechnik weniger häufig verwendet. Die Szene ist wichtig für die Einheit der Handlung des Films, während ein Bühnendrama in der Regel in Akte unterteilt ist. Die Einteilung eines Films in Szenen erfolgt normalerweise im Drehbuch. Einige Actionszenen müssen sehr sorgfältig geplant werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes