Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Tabellen formatieren

Posted on September 14, 2021 by admin

Tabellen müssen mit dem Tabellenwerkzeug von Microsoft Word erstellt werden, nicht mit Hilfe von Tabulatoren und Leerzeichen oder in Microsoft Excel. Verwenden Sie kein anderes Programm und keine Tabulatoren oder Leerzeichen zum Ausrichten von Spalten. Nummerieren Sie Tabellen im Text fortlaufend; wenn ein Artikel nur eine Tabelle enthält, nummerieren Sie diese nicht. Tabellen dürfen nicht in Unterabschnitte (Tabelle 1A und Tabelle 1B) aufgeteilt werden; stattdessen sollten sie in 2 Tabellen aufgeteilt werden. Verweise in Tabellen werden nach der ersten Erwähnung der Tabelle im Text geordnet.

  • Tabellenformatierung
  • Tabellentitel
  • Tabellenüberschriften
  • Abkürzungen in Tabellen
  • Fußnoten
  • Maßeinheiten in Tabellen
  • Abbildungen
  • Zusätzliche Informationen:

Tabellenformatierung

Tabellen werden in der Schriftart Arial (8 Punkt) gesetzt und dürfen nicht breiter als 17 cm sein. Tabellen, die die maximale Breite überschreiten, sollten gekürzt oder nur für die Online-Veröffentlichung aufgenommen werden.

Tabellen sollten mit ähnlichen Daten (z. B. Organismusname, Antikörpertiter) in Spalten angeordnet werden. Wenn eine Tabellenzelle Text enthält, sollte nur das erste Wort mit einem Großbuchstaben beginnen. Horizontale Linien werden zur Abgrenzung von Spaltenköpfen verwendet. Wenn es für die Lesbarkeit erforderlich ist, können horizontale Regeln auch zur Gruppierung von Informationskategorien innerhalb des Tabellenkörpers verwendet werden. Vertikale Regeln werden nie verwendet, und Tabellen werden nie im Querformat (seitlich) angezeigt.

Tabellentitel

Tabellentitel sollten kurz, aber selbsterklärend sein. Platzieren Sie den Titel oberhalb, nicht unterhalb der Tabelle. Der erste Buchstabe des Titels sollte großgeschrieben werden, und am Ende sollte kein Punkt stehen. Die Überschriften sollten genügend Informationen enthalten, um für sich allein zu stehen (z. B. Bevölkerungszahlen, Daten, Orte), aber keine Informationen in Spalten- oder Zeilenköpfen wiederholen. Vermeiden Sie die Verwendung von Abkürzungen in Titeln, aber wenn es notwendig ist, erklären Sie die Abkürzung in einer Fußnote, nicht im Titel.

Tabellenüberschriften

Verwenden Sie Abkürzungen, wenn es der Platz zulässt (siehe unten). Schreiben Sie nur das erste Wort jeder Spaltenüberschrift groß. Schreiben Sie das erste Wort nach einem Symbol groß.

Abkürzungen in Tabellen

Tabellen sollten selbsterklärend sein; buchstabieren Sie daher Begriffe aus, auch wenn sie im Text eingeführt wurden. Begriffe können innerhalb der Tabelle abgekürzt und in einer Fußnote definiert werden; alle abgekürzten Begriffe können in derselben Fußnote definiert werden. Erläutern Sie auch die Verwendung von Fettdruck in einer Fußnote.

M und F müssen nicht definiert werden, wenn sie für männlich und weiblich verwendet werden.

Verwenden Sie no. (%).

Verwenden Sie die Anzahl der Patienten

Verwenden Sie keine Umlaute, z. B. NA, ND, nicht N/A, N/D.

Fußnoten

Verwenden Sie die folgenden Symbole in der angegebenen Reihenfolge, um Fußnoten anzugeben:

*, †, ‡, §, ¶, #. Wenn die Tabelle >6 Fußnoten erfordert, verwenden Sie doppelte (z. B. **, ††) Symbole. Zwischen einem Fußnotenzeichen und der Fußnote wird kein Leerzeichen verwendet. Setzen Sie am Ende jeder Fußnote einen Punkt.

Maßeinheiten in Tabellen

Einheiten sollten nicht in jeder Zelle wiederholt werden, sondern einmal im Spaltenkopf angegeben werden. Verwenden Sie SI-Einheiten oder andere gebräuchliche Maßeinheiten.

Gewicht während der Behandlung, kg

Abbildungen

Die Abbildungen sollten als hochauflösende (600 dots per inch ) TIFF- oder JPEG-Dateien zur Überprüfung eingereicht werden. Seien Sie darauf vorbereitet, die endgültigen Abbildungen im ursprünglichen, bearbeitbaren Format (z. B. Excel-Dateien für Abbildungen, die in Microsoft Excel erstellt wurden) während der Produktionsbearbeitung (nachdem der Artikel zur Veröffentlichung angenommen wurde) einzureichen. Während der Begutachtung oder der redaktionellen Bearbeitung kann es erforderlich sein, die Abbildungen zu überarbeiten. Nummerieren Sie die Abbildungen im Text fortlaufend; wenn ein Artikel nur eine Abbildung enthält, nummerieren Sie diese nicht. Die Verweise in den Abbildungen werden nach der ersten Erwähnung der Abbildung im Text geordnet. Reichen Sie mehrere Tafeln als einzelne Dateien ein. Abbildungsunterschriften im Manuskript nach den Tabellen platzieren.

(back to top)

Zusätzliche Informationen:

Manuskriptvorbereitung: Tabellen
Abbildungen formatieren
Abkürzungen
Maßeinheiten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes