Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Tippfehler

Posted on Juni 30, 2021 by admin

Bestimmte Tippfehler oder Arten von Tippfehlern sind weithin bekannt und werden gelegentlich absichtlich zu humoristischen Zwecken verwendet. So wird zum Beispiel die britische Zeitung The Guardian manchmal als The Grauniad bezeichnet, weil sie in der Zeit vor dem Computersatz für ihre häufigen Satzfehler bekannt war. Diese Verwendung begann als Running Gag in der Satirezeitschrift Private Eye. Die Zeitschrift bezeichnet The Guardian bis heute mit diesem Namen.

Typos sind im Internet in Chatrooms, im Usenet und im World Wide Web weit verbreitet, und einige – wie „teh“, „pwned“ und „zomg“ – sind in Internetgruppen und -subkulturen zu In-Witzen geworden. P0rn ist kein Tippfehler, sondern ein Beispiel für Verschleierung.

TyposquattingEdit

Hauptartikel: Typosquatting

Typosquatting ist eine Form des Cybersquatting, die sich auf Tippfehler von Internetnutzern stützt. In der Regel registriert der Cybersquatter einen wahrscheinlichen Tippfehler in einer häufig besuchten Website-Adresse, in der Hoffnung, dass er Besucher erhält, wenn Internetnutzer diese Adresse falsch in einen Webbrowser eingeben. Das absichtliche Einfügen von Tippfehlern in eine Webseite oder in ihre Metadaten kann auch unwissende Besucher anlocken, wenn sie diese Tippfehler in Internet-Suchmaschinen eingeben.

Ein Beispiel dafür ist gogole.com statt google.com, was für den Benutzer potenziell schädlich sein könnte.

Tippfehler in Online-AuktionenBearbeiten

Seit dem Aufkommen und der Popularisierung von Online-Auktionsseiten wie eBay sind falsch geschriebene Auktionssuchen für Leute, die nach Angeboten suchen, schnell lukrativ geworden. Das Konzept, auf dem diese Suchen beruhen, besteht darin, dass eine Person, die eine Auktion einstellt und deren Beschreibung und/oder Titel falsch schreibt, bei normalen Suchen nicht gefunden wird. Eine Suche, bei der der ursprüngliche Suchbegriff so abgeändert wird, dass Rechtschreibfehler, Vertauschungen, Auslassungen, Doppeltreffer und falsche Tastenfehler entstehen, findet jedoch die meisten falsch geschriebenen Auktionen. Dies hat zur Folge, dass weitaus weniger Gebote abgegeben werden als unter normalen Umständen, so dass der Suchende den Artikel zu einem niedrigeren Preis erwerben kann. Es gibt inzwischen eine Reihe von Websites von Drittanbietern, die es ermöglichen, solche Artikel zu finden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes