Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Top 10 Fakten über Platon

Posted on September 12, 2021 by admin
  • Top 10 Fakten über Platon
  • Top 10 Fakten über Platon
  • 1. Details über sein frühes Leben sind Hörensagen
  • 2. Er diente als Soldat Griechenlands
  • 3. Platon schrieb Dialoge
  • 4. Platon hatte eine Schule
  • 5. Er hatte eine interessante Ansicht über den Tod
  • 6. Sein Familienmitglied hätte Sokrates fast umbringen lassen
  • 7. Er unterrichtete Könige
  • 9. Sein Vater war ein Nachkomme von Königen
  • 9. Er hat viele berühmte letzte Werke
  • 10. Platon starb 347 v. Chr.

Top 10 Fakten über Platon

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Plato_Silanion_Musei_Capitolini_MC1377.jpg

Top 10 Fakten über Platon

Plato war ein athenischer Philosoph während der klassischen Periode im antiken Griechenland. Er gilt weithin als Schlüsselfigur in der Geschichte der antiken griechischen und westlichen Philosophie. Platon wird oft als einer der Begründer der westlichen Religion und Spiritualität genannt. Er war der Erfinder des schriftlichen Dialogs und der dialektischen Formen in der Philosophie. Platon erhielt die beste Ausbildung, die Athen den Sprossen seiner Adelsfamilien zu bieten hatte. Er widmete seine beträchtlichen Talente der Politik und dem Schreiben von Tragödien und anderen Formen der Poesie. Die Bekanntschaft mit Sokrates veränderte seinen Lebensweg. Die unwiderstehliche Kraft, die Sokrates‘ Methoden und Argumente auf den Geist der Jugend Athens ausübten, ergriff Platon und viele andere, und er wurde ein enger Mitarbeiter von Sokrates.

1. Details über sein frühes Leben sind Hörensagen

Da Platon vor Tausenden von Jahren lebte und es keine richtigen Aufzeichnungen gibt, können wir uns über viele Aspekte seines Lebens nicht ganz sicher sein. Wir wissen einige Dinge über sein Familienleben, einfach aufgrund dessen, was Historiker herausgefunden haben. Aber seine Werke sind eine ganz andere Geschichte. Sie sind über Jahrhunderte hinweg praktisch unversehrt geblieben, während die Werke anderer Philosophen, die ebenfalls in seiner Zeit lebten, den Test der Zeit nicht überstanden haben.

2. Er diente als Soldat Griechenlands

Plato diente als Soldat im Peloponnesischen Krieg zwischen 409 und 404 v. Chr. In diesem Konflikt besiegten die Spartaner die Athener und es wurde eine Oligarchie errichtet. Schließlich kehrte die Demokratie zurück, und Platon erwog ein Leben in der Politik. Hätte er an diesem Plan festgehalten, wäre die Geschichte Griechenlands und der westlichen Welt insgesamt vielleicht ganz anders verlaufen. Was hat ihn also umgestimmt? Als Sokrates 399 v. Chr. wegen politischer Streitigkeiten hingerichtet wurde, wandte sich Platon stattdessen der Philosophie zu.

3. Platon schrieb Dialoge

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sanzio_01_Plato_Aristotle.jpg

Die meisten von Platons Werken sind in Form von Dialogen geschrieben. Sie sind genau das, wonach sie klingen: geistig aufschlussreiche Gespräche. Er schrieb Laches über Mut, Lysis über Freundschaft und Charmides, der über den gesunden Menschenverstand spricht, um nur einige zu nennen. Insgesamt bildeten seine Dialoge im Grunde das, was seine philosophischen Lehren sein sollten, als er an seine Akademie kam.

4. Platon hatte eine Schule

Plato gründete seine eigene Schule, die Akademie in Athen. Sie wurde 385 v. Chr. gegründet und gilt als eine der ersten westlichen Institutionen, die höhere Bildung anboten. Studenten, die die Akademie besuchten, lernten natürlich Themen wie Philosophie, aber auch Astronomie, Mathematik, Biologie und politische Theorie.

Platos Akademie war recht eigenartig. Es gab keine Studiengebühren und jeder, der wollte, konnte dort lernen. Die Akademie wurde durch guten Willen und Wohltätigkeit betrieben. Die Eltern gaben Spenden und Geschenke. Außerdem ermutigte er seine Schüler, zölibatär zu leben und sich einfach zu halten. Im Durchschnitt blieben die Studenten vier Jahre, obwohl der berühmte Aristoteles eher ein Dauerstudent der Akademie war, er blieb dort 20 Jahre lang.

5. Er hatte eine interessante Ansicht über den Tod

https://.com/photos/sculpture-statue-plato-figure-3399957/

Plato hatte einige ziemlich interessante Ideen über den Tod und was mit uns passiert, wenn wir sterben. Er führte die Idee ein, dass wir reinkarnieren und unsterbliche Seelen haben. Platon behauptete, dass Seelen, die gut und wissbegierig sind, Zugang zu höheren Ebenen im Universum erhalten können. Er glaubte nicht nur, dass die Menschen eine Seele haben, sondern auch, dass die Sternbilder eine haben. Sehr faszinierend, finden Sie nicht auch?

6. Sein Familienmitglied hätte Sokrates fast umbringen lassen

Einer aus Platos eigener Familie, ein Onkel namens Critias, war ein Anführer der Dreißig Tyrannen, einer Gruppe unbarmherziger Herrscher aus Athen. Als die Spartaner über Athen siegten, wurden die Dreißig Tyrannen an die Macht gebracht. Viele von ihnen wurden wegen Verbrechen, die sie während des Krieges begangen hatten, vor Gericht gestellt, und hier wurde Sokrates vorgestellt. In Platons Werk „Apologie“ argumentiert er, dass Sokrates nur deshalb am Leben blieb, weil die Dreißig Tyrannen in letzter Sekunde gestürzt wurden.

7. Er unterrichtete Könige

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Damocles-WestallPC20080120-8842A.jpg

Im Jahr 367 v. Chr. wurde Platon nach Sizilien eingeladen, das damals noch Syrakus hieß, um den neuen Herrscher Dionysios II. zu unterrichten. Der Onkel des jungen Herrschers, Dion, hoffte, dass Dionysius ein großer König werden würde, und glaubte, dass Platon ihm helfen könnte. Platon war begeistert von der Chance, den Jungen zu seinem eigenen Philosophenkönig zu formen. Leider war Dionysius nicht der beste Schüler und zeigte wenig Versprechen.

9. Sein Vater war ein Nachkomme von Königen

Plato gehörte zu einer aristokratischen und einflussreichen Familie. Sein Vater, Ariston, war ein direkter Nachkomme des Königs von Athen, Codrus, und des Königs von Messenien, Melanthus. Seine Mutter, Periktione, hatte durch ihren berühmten athenischen Gesetzgeber und Lyriker Solon ebenfalls aristokratisches Blut in sich. Er war einer der sieben Weisen, die die Gesetze des Draco aufhoben, mit Ausnahme der Todesstrafe für Totschlag.

9. Er hat viele berühmte letzte Werke

Platos letzte Werkgruppe, geschrieben nach 367, besteht aus dem Sophisten, dem Staatsmann, Philebus, Timaios, Kritias und den Gesetzen. Der Sophist befasst sich mit der metaphysischen Frage von Sein und Nichtsein, während der Staatsmann zu dem Schluss kommt, dass der beste Typus eines Stadtstaates derjenige ist, in dem dem Experten absolute Autorität verliehen wird, ohne dass seine Herrschaft durch Gesetze oder eine Verfassung behindert wird. Der Timaios erörtert die dem Universum innewohnende Rationalität, die Platons Schema bestätigt, während die Gesetze, Platons letztes Werk, noch einmal die Frage nach dem besten Rahmen aufgreift, in dem die Gesellschaft zum Wohle ihrer Bürger funktionieren könnte. Hier wird großer Wert auf eine fast numinose Annäherung an die große Wahrheit des rationalen Universums gelegt.

10. Platon starb 347 v. Chr.

Plato starb 347 v. Chr., der Begründer einer bedeutenden philosophischen Schule, die fast 1000 Jahre lang existierte, und der brillanteste der vielen Schüler und Nachfolger des Sokrates. Sein System zog in den Jahrhunderten nach seinem Tod viele Anhänger an und tauchte als Neuplatonismus, ein philosophisches und religiöses System, wieder auf.

Nun kennen Sie die 10 wichtigsten Fakten über Platon. Ich hoffe, Sie hatten Spaß beim Lesen dieses Artikels.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes