Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Top 5 der längsten Skipisten der Welt

Posted on September 12, 2021 by admin

Skifahrer schätzen ununterbrochenen Pulverschnee, weshalb die Suche nach den längsten Skipisten zu einer lebenslangen Beschäftigung werden kann.

Wenn Sie die längsten Skipisten der Welt erleben wollen, müssen Sie in die Alpen reisen, wo sich alle der fünf Top-Pisten befinden.

Bevor wir weitermachen, ist es wichtig zu wissen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, die längsten Skipisten zu berechnen, entweder nach Höhenunterschied oder nach Entfernung. Und wenn Sie die Entfernung berechnen, zählen Sie dann auch die Bereiche, die nicht als offizielle Piste gekennzeichnet sind, wie z. B. das Gelände abseits der Piste?

Wir haben uns entschieden, es einfach zu halten und hauptsächlich die Entfernung zu berechnen, während wir die anderen Faktoren berücksichtigen. Hier sind die fünf längsten Skipisten der Welt.

  • Chamonix, Frankreich
  • Zermatt, Schweiz
  • Alpe d’Huez, Frankreich
  • Lauterbrunnen, Schweiz
  • Davos, Schweiz

Chamonix, Frankreich

chamonix-2

Mit 2.738 Metern Höhenunterschied hat Chamonix in den französischen Alpen am Fuße des Mont Blanc auch die längste Piste der Welt, das Vallée Blanche, das sich über ganze 14 Meilen erstreckt. Das ist ein echter Knaller! Chamonix ist eines der erstaunlichsten Skigebiete der Welt, das mehr als 150 Jahre alt ist, mit einigen der besten Aussichten auf die Alpen, die Sie überall finden können, und es geht einfach weiter und weiter.

Foto: Flickr

Zermatt, Schweiz

zermatt

In Cervinia, Italien, sind die Pisten so lang, dass sie sich bis in die nahe gelegene Schweiz erstrecken und einen der wenigen Orte auf der Welt bieten, an dem man mit den Skiern von einem Land ins andere fahren kann. Das Skigebiet mit der längsten Piste befindet sich in Zermatt und erstreckt sich über 13 Meilen im Schatten des Matterhorns. Hier kann man 365 Tage im Jahr Ski fahren.

Foto: Flickr

Alpe d’Huez, Frankreich

Alpe d'Huez, Frankreich

Die längste offizielle Piste findet man in Alpe d’Huez in Frankreich. Das als Sonneninsel bekannte Skigebiet ist berühmt für 300 Sonnentage im Jahr. Hier haben Skifahrer Zugang zum fünftgrößten Skigebiet Frankreichs, einschließlich der Sarenne-Piste, die sich über 12 Meilen erstreckt und 2.000 Meter in die Tiefe führt.

Foto: Wikimedia

Lauterbrunnen, Schweiz

lauterbrunnen

Ein extrem großes Skigebiet, Lauterbrunnen in der Schweiz, hat 42 Lifte, die mehr als 2.171 Meter Höhenunterschied überwinden. Das Skigebiet liegt in einem Tal inmitten einiger der beeindruckendsten Felsformationen und Berge der Alpen. Mit seinen 72 tosenden Wasserfällen ist das Gebiet seit Jahrhunderten ein beliebtes Winterziel – und das aus gutem Grund. Die längste Piste ist mehr als neun Meilen lang.

Foto: Flickr

Davos, Schweiz

parsenn

Das Davoser Skigebiet bietet fünf verschiedene Skigebiete, wobei das größte Parsenn ist. Hier kann man mit einer Seilbahn auf 2.844 Meter fahren und mehr als 2.000 Meter vertikale Abfahrten genießen. Es ist wahrlich ein Traum für Skifahrer, da der Pulverschnee auf einer der längsten Pisten der Welt endlos zu sein scheint.

Foto-Credit: Wikimedia

Featured photo credit: Wikimedia

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes
Menu
CDhistory