Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Unbeabsichtigte Exposition gegenüber Blut und Körperflüssigkeiten bei Beschäftigten des Gesundheitswesens in einem Referenzkrankenhaus in Kamerun

Posted on August 28, 2021 by admin

Hintergrund: Die versehentliche Exposition gegenüber Blut und Körperflüssigkeiten ist ein Problem für die öffentliche Gesundheit, insbesondere bei Beschäftigten des Gesundheitswesens, und stellt ein Risiko für die Übertragung von durch Blut übertragenen Viren dar, einschließlich HIV, Hepatitis-B-Virus und Hepatitis-C-Virus. Ziel dieser Studie war es, die Häufigkeit und das Postexpositionsmanagement von versehentlichen Expositionen gegenüber Blut und Körperflüssigkeiten bei Beschäftigten des Gesundheitswesens im Universitätslehrkrankenhaus von Yaoundé zu bestimmen.

Methoden: Es handelte sich um eine krankenhausbasierte Querschnittsstudie, die vom 1. bis 30. September 2013 durchgeführt wurde. Anhand von selbstverteilten Fragebögen wurden Daten über selbstberichtete Unfälle, die Umstände und das Management nach der Exposition erhoben. Außerdem wurde ihr Wissen über die versehentliche Exposition gegenüber Blut bewertet. Die Daten wurden mit der Software Epi Info, Version 3.5.4, eingegeben und ausgewertet. Es wurde eine deskriptive Analyse durchgeführt, um die Bedeutung der AEB zu messen und das Kontaminationsrisiko zu bewerten.

Ergebnisse: Es wurden einhundertfünfzig Beschäftigte des Gesundheitswesens befragt, von denen 36,7 % angaben, in den vorangegangenen drei Monaten mindestens einmal mit Blut und Körperflüssigkeiten in Berührung gekommen zu sein. Spritzer waren die am häufigsten berichtete Verletzung (in 60,3 % der Fälle), gefolgt von Nadelstichen (28,7 %) und Schnittverletzungen (10,9 %). Darüber hinaus waren 43,6 % der Opfer nicht gegen HBV geimpft, 7,3 % trugen während des Unfalls keine Handschuhe und 41 % der Spritzer traten auf verletzter Haut auf. Die Mehrzahl der Opfer gehörte der chirurgischen Abteilung an. Keine dieser Verletzungen war im Register der unfallbedingten Exposition gegenüber Blut gemeldet worden.

Schlussfolgerungen: Im Krankenhausalltag besteht eine hohe Rate an versehentlicher Exposition gegenüber Blut und Körperflüssigkeiten. Vorbeugende Maßnahmen, einschließlich des Tragens von Schutzausrüstung während der Pflege und der Impfung gegen HBV, werden vom Gesundheitspersonal nicht systematisch durchgeführt. Die Gesundheitseinrichtungen sollten Standardarbeitsanweisungen entwickeln und bereitstellen, die auf die Überwachung berufsbedingter Risiken, die Schulung des Personals und die Überwachung abzielen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes