Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Unterschied zwischen Wechselstrom- und Gleichstromwiderstand – Welcher ist größer?

Posted on November 6, 2021 by admin
  • Unterschied zwischen Wechselstrom- & und Gleichstromwiderständen & Wie berechnet man ihn?
  • Widerstand
  • Wechselstromwiderstand
  • Messung des Wechselstromwiderstands
  • Gleichstromwiderstand
  • Messung des Gleichstromwiderstandes
  • Which One is More – AC or DC Resistance?

Unterschied zwischen Wechselstrom- & und Gleichstromwiderständen & Wie berechnet man ihn?

Widerstand

Die Eigenschaft eines Stoffes oder Materials, die dem Stromfluss durch ihn entgegenwirkt, wird Widerstand genannt ODER,

Widerstand ist die Fähigkeit eines Stromkreises oder Elements (das als Widerstand bezeichnet wird), dem Stromfluss durch ihn entgegenzuwirken.

Beispiele für Widerstände mit der Fähigkeit eines hohen Widerstands sind Holz, Luft, Glimmer, Glas, Gummi, Wolfram usw.

Die Einheit des Widerstands ist „Ohm“ und wird mit Ω bezeichnet und durch „R“ dargestellt.

  • Verwandter Beitrag: Wechselstrom oder Gleichstrom – Was ist gefährlicher und warum?

Unterschied zwischen Wechselstrom- und Gleichstromwiderstand und wie man ihn berechnet

Wechselstromwiderstand

In einfachen Worten wird der Widerstand in Wechselstromkreisen Impedanz genannt. Oder

Der Gesamtwiderstand (Widerstand, induktiver Blindwiderstand und kapazitiver Blindwiderstand) in Wechselstromkreisen wird Impedanz (Z) genannt.

Erklärung:

Wenn Wechselstrom durch einen Draht (Widerstand, Induktor, Kondensator) fließt, dann erzeugt der Strom ein Magnetfeld über diesen Draht, das dem Wechselstromfluss in diesem Draht zusammen mit dem Widerstand des Drahtes entgegenwirkt. Diese entgegengesetzte Ursache nennt man Induktivität oder Induktivität ist die Eigenschaft einer Spule (oder eines Drahtes), die einer Zunahme oder Abnahme des Stroms oder Flusses durch sie entgegenwirkt. Wir wissen auch, dass die Induktivität nur im Wechselstrom existiert, weil sich die Stromstärke ständig ändert

Die induktive Reaktanz XL ist die Eigenschaft der Spule oder des Drahtes in einem Wechselstromkreis, die sich der Änderung des Stroms entgegensetzt. Die Einheit des induktiven Blindwiderstands ist die gleiche wie die des kapazitiven Blindwiderstands, d.h. Ohm (Ω), aber das repräsentative Symbol des kapazitiven Blindwiderstands ist XL.

Auch

Kapazitiver Blindwiderstand in einem kapazitiven Stromkreis ist der Widerstand gegen den Stromfluss nur in Wechselstromkreisen. Die Einheit des kapazitiven Blindwiderstands ist dieselbe wie die des Widerstands und des induktiven Blindwiderstands, d.h. Ohm (Ω), aber das repräsentative Symbol des kapazitiven Blindwiderstands ist XC.

  • Verwandter Beitrag: Was passiert, wenn eine Wechselstromleitung eine Gleichstromleitung berührt?

Messung des Wechselstromwiderstands

Elektrischer Widerstand & Impedanzformeln in Wechselstromkreisen

In Wechselstromkreisen (kapazitive oder induktive Last) ist Widerstand = Impedanz, d.h., R = Z

Z = √ (R2 + XL2)…Bei induktiver Last

Z = √ (R2 + XC2)…Bei kapazitiver Last

Z = √ (R2 + (XL- XC)2…Bei sowohl induktiver als auch kapazitiver Last.

Gut zu wissen:

Wobei;

XL = Induktiver Blindwiderstand

XL = 2πfL…Wobei L = Induktivität in Henry

und;

XC = Kapazitiver Blindwiderstand

XC = 1/2πfC…Wobei C = Kapazität in Farad.

  • Verwandter Beitrag: Welche Rolle spielt der Kondensator im Wechsel- und Gleichstromkreis?

Gleichstromwiderstand

Wir wissen, dass es in Gleichstromkreisen kein Konzept der induktiven und kapazitiven Reaktanzen gibt. d.h. die kapazitiven und induktiven Reaktanzen in Gleichstromkreisen sind gleich Null, weil es in Gleichstromkreisen keine Frequenz gibt, d.h. die Größe des Gleichstroms ist konstant. Daher kommt nur der ursprüngliche Widerstand des Drahtes ins Spiel.

Gut zu wissen:

Deshalb ist der Widerstand, den ein Draht bietet, bei Gleichstrom geringer als bei Wechselstrom, da Wechselstromleitungen mehr Isolierung brauchen als Gleichstrom.

Messung des Gleichstromwiderstandes

Elektrische Widerstandsformeln

In Gleichstromkreisen berechnen wir den Widerstand nach dem Ohmschen Gesetz.

R = V/I.

Gut zu wissen:

Wenn man elektrische Schaltungen löst, um den Widerstand zu finden, und man sich nicht sicher ist, welchen man berücksichtigen soll, ob den Wechselstrom- oder den Gleichstromwiderstand, dann nimmt man den Wechselstromwiderstand, wenn der durchfließende Strom ein Wechselstrom ist, und wenn der durchfließende Strom ein Gleichstrom ist, nimmt man den Gleichstromwiderstand.

  • Verwandter Beitrag: Why Do Electronic Circuits Use DC Current instead of AC?

Which One is More – AC or DC Resistance?

Wie wir wissen, ist die Frequenz in der DC-Versorgung gleich Null, so gibt es keinen Skin-Effekt (ein Verhalten des Wechselstroms, durch die Oberfläche, d.h. die äußere Schicht eines Leiters statt des Kerns des Drahtes zu fließen). in DC-Schaltungen. Aufgrund des Skineffekts ist der Wechselstromwiderstand in Wechselstromkreisen größer als der Gleichstromwiderstand in Gleichstromkreisen.

Skin-Effekt Formel

δ = √(2ρ/ωµ)

Wobei;

  • δ = Skin-Effekt-Tiefe
  • ρ = spezifischer Widerstand
  • ω = 2πf = Kreisfrequenz
  • µ = Durchlässigkeit des Leiters

Kurz gesagt, die Frequenz ist direkt proportional zum Skin-Effekt i.e. Wenn die Frequenz steigt, steigt auch der Skineffekt, wobei es bei Gleichstrom keine Frequenz und keinen Skineffekt gibt.

Als Faustregel gilt:

Wechselstromwiderstand = 1.6 x Gleichstromwiderstand

  • Unterschied zwischen einer Batterie und einem Kondensator
  • Unterschied zwischen Strom und Spannung
  • Warum braucht Wechselstrom bei gleicher Spannung mehr Isolierung als Gleichstrom?
  • Warum können wir Wechselstrom nicht in Batterien statt in Gleichstrom speichern?
  • Warum wird ein Null Ohm Widerstand verwendet? 0-Ω-Widerstandsanwendungen
  • Widerstands-Farbcode-Rechner – 3, 4, 5 & Berechnung von 6-Band-Widerständen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes