Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Unterschiedliche Behandlungsverläufe mit inhalativen Kortikosteroiden bei eosinophiler Bronchitis

Posted on Dezember 26, 2021 by admin

Abstract

Hintergrund: Die eosinophile Bronchitis (EB) ist eine häufige Ursache für chronischen Husten. Inhalative Kortikosteroide können die Eosinophilie im Sputum und den Schweregrad des Hustens verbessern. Der Verlauf der Behandlung mit inhalativen Kortikosteroiden bei EB ist jedoch nicht bekannt.

Zielsetzung: Beobachtung der Wirksamkeit und des Wiederauftretens von EB-Patienten bei unterschiedlichen Behandlungsverläufen mit inhalativen Kortikosteroiden.

Methoden: 60 Patienten, bei denen EB diagnostiziert wurde, wurden nach dem Zufallsprinzip in drei Gruppen eingeteilt und erhielten 4 Wochen, 8 Wochen bzw. 16 Wochen lang zweimal täglich inhalatives Budesonid 200 μg über einen Turbohaler. Der Schweregrad des Hustens wurde anhand der visuellen Analogskala (VAS) und des Tageshustensymptom-Scores bei Studienbeginn und während des Behandlungszeitraums bewertet. Die Entzündung der Atemwege wurde anhand der Eosinophilenzahl im Sputum (Eos%) beurteilt. Alle Patienten wurden 6 Monate lang nach der Behandlung weiterbehandelt.

Ergebnisse: Der Tageshusten-Score nahm nach der Behandlung in allen drei Gruppen ab (p<0,05), wobei er in der 16-Wochen-Gruppe und der 8-Wochen-Gruppe niedriger war als in der 4-Wochen-Gruppe (p<0,05). Die Rate, bei der die VAS nach der Behandlung um mehr als 80 % abnahm, lag in der 4-Wochen-Gruppe bei 55 %, niedriger als in der 8-Wochen- und 16-Wochen-Gruppe (85 %, 95 %, p<0,05). Die Eosinophilenzahl im Sputum ging nach der Behandlung in allen drei Gruppen zurück. Die Häufigkeit, mit der die Eosinophilenzahl im Sputum auf ein normales Niveau zurückkehrte (Eos%<2,5%), war in der 8-Wochen-Gruppe (75%) und der 16-Wochen-Gruppe (95%) deutlich höher als in der 4-Wochen-Gruppe (50%, p<0,05). Die Rezidivrate betrug 31,3 %, 23,5 % bzw. 27,8 % in der 4-, 8- und 16-Wochen-Gruppe. Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen den drei Gruppen.

Schlussfolgerung: Unsere Ergebnisse legen nahe, dass die eosinophile Brochitis mit niedrig dosiertem inhalativem Budesonid über 8 Wochen behandelt werden sollte. Das Wiederauftreten scheint nicht mit dem Behandlungsverlauf zusammenzuhängen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes