Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Vaginitis

Posted on Juni 9, 2021 by admin

Ihr Arzt wird eine ausführliche Anamnese erheben, eine Untersuchung durchführen und eine Probe des Scheidenausflusses zur Laboruntersuchung einsenden, um eine genaue Diagnose zu stellen. Die Behandlungsmöglichkeiten hängen von der Ursache der Infektion oder Reizung ab. Antibiotika sowie antimykotische Cremes und Tabletten können manche Formen der Vaginitis schnell beseitigen. In anderen Fällen kann die Einnahme von Hormonpillen erforderlich sein. Ihr Arzt kann auch empfehlen, die vaginalen Hygienegewohnheiten so zu ändern, dass potenzielle Reizstoffe wie Duftstoffe, Spülungen oder Deodorants ausgeschlossen werden.

Pathologen können die Ursachen einer Vaginitis, sowohl nicht-infektiöser als auch infektiöser Art, durch die visuelle Untersuchung eines Pap-Test-Objektträgers unter dem Mikroskop diagnostizieren. Anhand der morphologischen Unterschiede in Größe, Form und Färbemuster der zervikovaginalen Zellen kann ein gut ausgebildeter Pathologe eine Atrophie erkennen. Ein Hintergrund aus akuten oder chronischen Entzündungszellen weist auf eine entzündliche Komponente hin. Dies sind die Kennzeichen einer nicht-infektiösen oder atrophischen Vaginitis. Darüber hinaus können Pathologen infektiöse Ursachen einer Vaginitis durch die Untersuchung eines Pap-Tests feststellen. Zu den Organismen, die in einem Pap-Test visuell identifiziert werden können, gehören Pilzformen, die mit Candida-Spezies übereinstimmen (Ursache der Hefe-Vaginitis), Trichomonas vaginalis (Ursache der Trichomoniasis) und eine Fülle oder Überwucherung abnormaler Bakterien (Ursache der bakteriellen Vaginose).

In Yale Medicine bieten wir die neueste Technologie zur Diagnose infektiöser Vaginitis mittels molekularer Techniken an, sowohl mittels DNA-Sonde (BD Affirm) als auch mit einem PCR-verstärkten molekularen Panel (BD MAX). Klinische Dienstleister erhalten spezielle Kits mit Abstrichtupfern, die von Pathologen zur Entnahme von Vaginalschleimhautproben bereitgestellt werden. Im Labor wird ein molekulares Vaginitis-Panel durchgeführt, um die drei oben genannten häufigsten infektiösen Ursachen der Vaginitis gleichzeitig nachzuweisen und zu differenzieren. Die Vorteile der molekularen Tests sind schnelle Ergebnisse sowie eine höhere Sensitivität und Spezifität für die häufigsten Ursachen infektiöser Vaginitis und eine bessere Erkennung von Koinfektionen. Die artenspezifische Identifizierung kann in einigen Fällen die möglichen Behandlungsoptionen verbessern und die Behandlungsdauer verkürzen.

Bei schwangeren Frauen wurde eine symptomatische infektiöse Vaginitis/Vaginose mit Frühgeburten und Babys mit niedrigem Geburtsgewicht in Verbindung gebracht. Angesichts der zunehmenden Beweise, die Vaginitis mit Schwangerschaftskomplikationen in Verbindung bringen, sind eine genaue und rechtzeitige Diagnose und Behandlung wichtiger denn je. „Mit dem molekularen Vaginitis-Panel können wir den oder die relevanten infektiösen Organismen mit Sicherheit in weniger als einem Tag nachweisen, was eine genaue Diagnose, eine spezifische Behandlung und eine rasche Linderung der Symptome für unsere Patientinnen ermöglicht“, sagt Dr. Levi.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes