Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Ventrolateraler präfrontaler Kortex

Posted on Januar 19, 2022 by admin

Der ventrolaterale präfrontale Kortex (VLPFC) ist ein Teil des präfrontalen Kortex, der sich auf dem inferioren frontalen Gyrus befindet und superior durch den inferioren frontalen Sulcus und inferior durch den lateralen Sulcus begrenzt wird. Er wird den anatomischen Strukturen des Brodmannschen Areals (BA) 47, 45 und 44 zugeordnet (die als Unterregionen des VLPFC gelten – die anteriore, mittlere und posteriore Unterregion).

Ventrolateral Prefrontal Cortex

Details

Identifiers

Latin

Cortex praefrontalis ventrolateralis

Akronym(e)

VLPFC

Anatomische Begriffe der Neuroanatomie

Menschliches Gehirn, linke Hemisphäre. Die Brodmann-Areale 47. 45. 44 sind dargestellt, die dem VLPFC entsprechen (laut diesem FreeSurfer-Atlas).

Gleiches Bild, aufgeblähte Version. Der VLPFC ist rot umrandet.

Es wurden spezifische funktionelle Unterscheidungen zwischen den drei Brodmann-Subregionen des VLPFC dargestellt. Es gibt auch spezifische funktionelle Unterschiede in der Aktivität im rechten und linken VLPFC. Neuroimaging-Studien mit verschiedenen kognitiven Aufgaben haben gezeigt, dass die rechte VLPFC-Region ein kritisches Substrat der Kontrolle ist. Gegenwärtig gibt es zwei prominente Theorien, die den rechten VLPFC als funktionelle Schlüsselregion betrachten. Einerseits wird angenommen, dass der rechte VLPFC eine entscheidende Rolle bei der motorischen Hemmung spielt, bei der die Kontrolle eingesetzt wird, um motorische Reaktionen zu stoppen oder zu übersteuern. Alternativ haben Corbetta und Shulman die Hypothese aufgestellt, dass es zwei verschiedene frontoparietale Netzwerke gibt, die an der räumlichen Aufmerksamkeit beteiligt sind, wobei der rechte VLPFC eine Komponente eines rechtslateralen ventralen Aufmerksamkeitsnetzwerks ist, das die reflexive Neuorientierung steuert. Aus dieser Perspektive werden der rechte laterale PFC sowie eine Region, die sich über die rechte temporoparietale Verbindung (TPJ) und den inferioren parietalen Lobulus erstreckt, aktiviert, wenn abrupte Ereignisse in der Umgebung auftreten, was darauf hindeutet, dass diese Regionen an der Neuausrichtung der Aufmerksamkeit auf Wahrnehmungsereignisse beteiligt sind, die außerhalb des aktuellen Aufmerksamkeitsfokus auftreten. Außerdem ist der VLPFC der Endpunkt des ventralen Pfades (Stream), der Informationen über die Eigenschaften der Reize liefert.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes