Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Vier Arten von Zähnen

Posted on September 28, 2021 by admin

Ein Zahn (Plural Zähne) ist eine harte, verkalkte Struktur, die sich im Mund vieler Wirbeltiere befindet und dazu dient, die Nahrung zu zerkleinern. Zähne helfen nicht nur beim Kauen der Nahrung für die weitere Verdauung, sondern auch bei der Aussprache von Wörtern und verbessern die Sprache.

Grundsätzlich gibt es vier Arten von Zähnen in der Mundhöhle.

Zuerst kommen die „Schneidezähne“, schmalkantige Zähne an der Vorderseite des Mundes, die zum Schneiden geeignet sind. Es gibt acht Schneidezähne, die sich im vorderen Teil des Mundes befinden. Vier davon befinden sich im Oberkiefer und vier im Unterkiefer. Schneidezähne sind wie kleine Meißel geformt. Schneidezähne sind scharf und spitz, so dass sie zum Beißen, Hacken und Schneiden von Lebensmitteln geeignet sind. Im Durchschnitt sind die Schneidezähne 9,10 bis 9,24 mm lang.

Auf die Schneidezähne folgen die Eckzähne (auch bekannt als Eckzähne, Hundezähne, Augenzähne oder Reißzähne), die eine wichtige Rolle beim Schneiden und Zerreißen von Nahrung spielen. Es gibt vier Eckzähne in der Mundhöhle, zwei im Oberkieferbogen und zwei im Unterkieferbereich. Diese sind einwurzelig und haben einen spitzen Eckzahn. Sie sind die größten und schärfsten in deinem Körper.

Nach den Eckzähnen folgen die Prämolaren (oder Prämolaren). Die Hauptfunktion der Prämolaren besteht darin, die Eckzähne beim Zerreißen und Durchbohren der Nahrung zu unterstützen und das Mahlen während des Kauens zu ergänzen. Es gibt acht Prämolaren in der Mundhöhle, d. h. zwei in jedem Quadranten des menschlichen Mundes. Ihre Prämolaren sind breit, uneben und haben eine Kaufläche. Umgangssprachlich ist sie rautenförmig mit Grübchen und Gräben. Die Prämolaren sind etwa 0,7 mm groß. Sie sind Übergangszähne zwischen den Eckzähnen und den Backenzähnen. Die Prämolaren haben in der Regel zwei Höcker und eine einzige Wurzel.

Die Backenzähne schließlich befinden sich im hinteren Teil des Mundes. Es gibt acht Backenzähne im Mund, die beim Kauen, Mahlen und Pressen der Nahrung helfen. Die Backenzähne sind die hintersten Zähne im Mund. Sie haben in der Regel vier bis fünf Höcker, eine rechteckige Form mit Grübchen und Fissuren. Die Kaufläche der Backenzähne ist breit und gleichmäßig.

Zähne können anhand eines „Nummerierungssystems“ erkannt und analysiert werden, das die Kommunikation und die Effizienz unter Zahnärzten verbessert.

Viele Länder haben ihr eigenes spezifisches Nummerierungssystem. So verwendet Australien beispielsweise das zweistellige FDI-Zahnnummerierungssystem, während das Vereinigte Königreich die Palmer-Notation verwendet.

Ein Zahn (Plural Zähne) ist eine harte, verkalkte Struktur, die sich im Mund vieler Wirbeltiere befindet und dazu dient, Nahrung zu zerkleinern. Zähne helfen nicht nur beim Kauen der Nahrung für die weitere Verdauung, sondern auch bei der Aussprache von Wörtern und verbessern die Sprache.

Grundsätzlich gibt es vier Arten von Zähnen in der Mundhöhle.

Zuerst kommen die „Schneidezähne“, schmalkantige Zähne an der Vorderseite des Mundes, die zum Schneiden geeignet sind. Es gibt acht Schneidezähne, die sich im vorderen Teil deines Mundes befinden. Vier davon befinden sich im Oberkiefer und vier im Unterkiefer. Schneidezähne sind wie kleine Meißel geformt. Schneidezähne sind scharf und spitz, so dass sie zum Beißen, Hacken und Schneiden von Lebensmitteln geeignet sind. Im Durchschnitt sind die Schneidezähne 9,10 bis 9,24 mm lang.

Auf die Schneidezähne folgen die Eckzähne (auch bekannt als Eckzähne, Hundezähne, Augenzähne oder Reißzähne), die eine wichtige Rolle beim Schneiden und Zerreißen von Nahrung spielen. Es gibt vier Eckzähne in der Mundhöhle, zwei im Oberkieferbogen und zwei im Unterkieferbereich. Diese sind einwurzelig und haben einen spitzen Höcker. Sie sind die größten und schärfsten in deinem Körper.

Nach den Eckzähnen folgen die Prämolaren (oder Prämolaren). Die Hauptfunktion der Prämolaren ist es, die Eckzähne beim Zerreißen und Durchbohren der Nahrung zu unterstützen und das Mahlen während des Kauens zu ergänzen. Es gibt acht Prämolaren in der Mundhöhle, d. h. zwei in jedem Quadranten des menschlichen Mundes. Ihre Prämolaren sind breit, uneben und haben eine Kaufläche. Umgangssprachlich wird sie als rautenförmig mit Gruben und Gräben bezeichnet. Ihre Prämolaren sind etwa 0,7 mm groß. Sie sind Übergangszähne zwischen den Eckzähnen und den Backenzähnen. Die Prämolaren haben in der Regel zwei Höcker und eine einzige Wurzel.

Die Backenzähne schließlich befinden sich im hinteren Teil des Mundes. Es gibt acht Backenzähne im Mund, die beim Kauen, Mahlen und Pressen der Nahrung helfen. Die Backenzähne sind die hintersten Zähne im Mund. Sie haben in der Regel vier bis fünf Höcker, eine rechteckige Form mit Grübchen und Fissuren. Die Kaufläche der Backenzähne ist breit und gleichmäßig.

Zähne können anhand eines „Nummerierungssystems“ erkannt und analysiert werden, das die Kommunikation und die Effizienz unter Zahnärzten verbessert.

Viele Länder haben ihr eigenes spezifisches Nummerierungssystem. So verwendet Australien beispielsweise das zweistellige FDI-Zahnnummerierungssystem, während das Vereinigte Königreich die Palmer-Notationsmethode anwendet.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes