Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Warum hatte Raavan im Ramayana 10 Köpfe?

Posted on Juni 11, 2021 by admin

Nach der hinduistischen Mythologie wurde Ravana von dem Weisen Vishravan und Kaikesi, der Asura-Mutter aus der Dämonenfamilie, geboren. Er war der König aller Dämonen, die Raakshasas oder Asuras genannt wurden. Alle Dämonen waren Verehrer von Lord Shiva, der ihre Familiengottheit ist. In ähnlicher Weise war auch Ravana ein wahrer und intensiver Verehrer von Lord Shiva. Er pflegte ihn sehr zu verehren und hatte ihn oft gesehen, mit ihm gesprochen und große Wohltaten von ihm erhalten.

Größter Errungenschaftler

Ravana war ein großer Musiker und ein ausgezeichneter Vena-Spieler. Er war ein großer Gelehrter in allen sechs Shashtras (Shadshashtras) und vier Veden (Chaturvedi). Ravana war auch ein Meister aller 64 Arten von Wissen und Kunst (Chatushshashthi Kalas). Er war ein hochgelehrter Brahmane und ein großer Erwerber von Macht durch Tapas (Buße), mit der er den Titel „Brahma“ erwarb und daher „Raavanabrahma“ genannt wurde. Er war ein so großer Krieger, dass niemand einen Kampf gegen ihn gewinnen konnte. Er schrieb sogar ein Dutzend Texte, stellte sieben Swaras des Samaveda zusammen und komponierte das große Shiva Tandava Strotram, das sogar heute noch gesungen wird.

Das große Opfer

Als Ravana einmal ein ‚Homa‘ (Opfer) durchführte, um Lord Shiva in Ermangelung ultimativer Kräfte zu gefallen, hatte er sich selbst enthauptet, um Lord Shiva zu befriedigen, aber überraschenderweise war sein Kopf wieder an seinem Platz. Dies wiederholte sich zehnmal, so dass Lord Shiva so beeindruckt war, dass er ihm zehn Köpfe und zwanzig Arme schenkte, die immer dann kommen, wenn er sie sich wünscht. Daher wurde Raavan auch Dasamukha (zehnköpfig) oder Dasakantha (zehnköpfig) oder Dasagriva (zehnköpfig) genannt.

Symbolik

Die Mythologie-Analytiker interpretieren seine zehn Köpfe als die emotionalen Zustände, die Ravana hatte. Sie sind Kaam (Lust), Krodh (Zorn), Lobh (Gier), Moh (Besessenheit), Mada (Eitelkeit), Maatsarya (Neid), Ahankaara (Ego), Chitta (Wille), Manas (Herz), Buddhi (Geist oder Intellekt). Sie werden interpretiert, um zu vermitteln, dass eine ausgewogene Einstellung zu all diesen Charakteren eine große Persönlichkeit ausmacht.

raja

Veröffentlicht am 29-Jan-2019 14:37:25

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes