Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Warum müssen wir niesen?

Posted on Juli 14, 2021 by admin

Auch wenn Menschen und Leguane oberflächlich betrachtet nicht viel gemeinsam haben, so haben wir doch eines gemeinsam: Wir niesen, etwas, das auch andere Tiere wie Hunde und Katzen tun. Aber wir Menschen sind einzigartig in unserem komplexen Niesritual. Wir begleiten es nicht nur mit lauten Lautmalereien, die von Sprache zu Sprache unterschiedlich sind und bei Gehörlosen fehlen, sondern wir antworten darauf mit einer höflichen, eigentümlich religiösen Formel, vom englischen „God bless you“ bis zum spanischen „Jesús“.

Niesen ist ein heftiger Reflex des Luftausstoßes, bei dem eine große Anzahl von Muskeln zum Einsatz kommt. Credit: Tina Franklin/Flickr

Und Niesen hat eine lange Kulturgeschichte, die bis in die Zeit zurückreicht, in der dem Niesen Aberglauben und mystische Bedeutungen, wie etwa gute Omen, zugeschrieben wurden. Heute wissen wir, dass Niesen nichts anderes als eine merkwürdige physiologische Reaktion ist, ein heftiger Reflex, bei dem mit Hilfe einer großen Anzahl von Muskeln Luft ausgestoßen wird. Im Allgemeinen wird das Niesen durch die Stimulation der Nasenschleimhaut durch physikalische Einwirkungen, wie Fremdkörper, oder chemische Einwirkungen, wie Reizstoffe, ausgelöst. Diese durch die Freisetzung von Histamin ausgelöste Reizmeldung wird von den Nervenenden des Trigeminus aufgenommen und an die Medulla oblongata, das zwischen Gehirn und Rückenmark gelegene Kontrollzentrum für das Niesen, weitergeleitet.

Von der Medulla oblongata aus wird der Befehl zum Niesen an verschiedene Systeme im Gesicht, im Hals und in der Brust gesendet. Unsere Augen schließen sich, wir atmen tief ein, die Stimmritze schließt sich, der Druck in der Lunge nimmt zu, und schließlich öffnet sich die Stimmritze und es kommt zu dem ungestümen Ausstoß von Luft, die durch Nase und Mund entweicht und, so die Theorie, die ursprüngliche Ursache des Niesens mit sich führt.

  • Wolke aus Tausenden von Tröpfchen
  • Nasen-Augen-Verbindung
  • Niesen nach dem Orgasmus
  • von Javier Yanes

Wolke aus Tausenden von Tröpfchen

Das Endergebnis ist eine Wolke aus Tausenden von winzigen Tröpfchen, deren Ausstoß nur 150 Millisekunden dauert und deren gröbster Teil ein paar Meter weit fällt, deren kleinste Teilchen aber bis zu acht Meter weit durch einen ganzen Raum fliegen können. Da ein Nieser krankheitserregende Mikroben enthalten kann, wird empfohlen, ihn mit einem Taschentuch oder dem Unterarm und nicht mit der Hand zurückzuhalten, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.

Auf einem Foto ist ein Nieser im Gange zu sehen. Credit: James Gathany/CDC

Die Wucht des Niesens ist so groß, dass von Fällen berichtet wird, in denen der Körper geschädigt wurde, einschließlich des Zerreißens der Aorta, und eine Patientin hat sogar ein Zahnimplantat durch die Nase ausgestoßen. Andererseits ist nicht überliefert, dass jemals jemand seinen Augapfel aus der Augenhöhle gestoßen hat, indem er mit offenen Augen nieste, wie es ein populärer Mythos behauptet. Es stimmt, dass wir automatisch die Augen schließen, wenn wir niesen, aber das liegt an der Kreuzkommunikation zwischen den Nerven, die das Blinzeln kontrollieren, und denen, die am Niesen beteiligt sind.

Nasen-Augen-Verbindung

Die Nervenverbindung zwischen Nase und Auge ist die Quelle eines weiteren einzigartigen Phänomens: Niesen beim Anblick eines hellen Lichts, wie zum Beispiel der Sonne. Wissenschaftler nennen es den photischen Niesreflex, aber sie verwenden auch ein humorvolles Akronym: ACHOO, was in etwa für Autosomal-dominantes Compelling Helio-Ophthalmic Outburst-Syndrom steht.

ACHOO soll oft bei bis zu 35 Prozent der Bevölkerung auftreten, aber eine neue Studie in Deutschland erhöht den Prozentsatz auf 57 Prozent. Der Augenarzt Alberto Parafita vom Complejo Hospitalario de Pontevedra in Spanien erklärt gegenüber OpenMind, dass es sich bei ACHOO um ein genetisches Merkmal handelt, das nach einem „autosomal-dominanten Vererbungsmuster mit partieller Penetranz“ weitergegeben wird. Das heißt, das Merkmal ist nicht bei allen Kindern ausgeprägt, die es von ihren Eltern geerbt haben. „

Parafita ist Mitautor einer aktuellen Studie unter der Leitung des Augenarztes Carlos Sevillano, der die Struktur des Auges von Menschen mit ACHOO untersucht hat, um ein anatomisches Merkmal zu finden, das mit diesem Reflex zusammenhängen könnte. Die Forscher stellten fest, dass bei 67 % der untersuchten Personen die Hornhautnerven stärker ausgeprägt waren als im Durchschnitt, „d. h. bei der üblichen augenärztlichen Untersuchung stärker sichtbar“, so Parafita. Obwohl dies ein interessanter Hinweis ist, sind die Forscher vorsichtig: „Es könnte ein Zusammenhang bestehen, auch wenn wir nicht sagen können, dass er gut belegt ist“, schließt der Augenarzt.

Niesen nach dem Orgasmus

Es gibt noch andere, noch merkwürdigere Fälle, die in der medizinischen Literatur dokumentiert sind: Manche Menschen niesen, wenn sie einen vollen Magen haben, oder nach einem Orgasmus oder sogar bei einfacher sexueller Erregung. Kurzum, es gibt noch viel, was wir über diesen Reflex nicht wissen. „Obwohl Niesen eine schützende Reflexreaktion ist, wissen wir nur wenig darüber“, heißt es in einer 2009 veröffentlichten Übersichtsarbeit.

Ein Niesen, aufgenommen mit Edisons Kinetoskop im Jahr 1894. Kredit: W.K.-L. Dickson

Es wird sogar in Frage gestellt, dass der Wirkstoff, der die Nase stimuliert, gewaltsam ausgestoßen wird. Im Jahr 2012 beschloss der emeritierte Professor der Universität Sydney (Australien) und Neurowissenschaftler William Burke zu testen, was alle für selbstverständlich hielten, ohne es bewiesen zu haben: ob Niesen in der Lage ist, seine Ursache aus der Nase zu ziehen. Und überraschenderweise zeigten die Experimente, dass weder der erzeugte Druck noch das Ausstoßen von Luft durch die Nase ausreichten, um diese Aufgabe zu erfüllen.

In seiner Studie, die in der Zeitschrift Medical Hypotheses veröffentlicht wurde, schlug Burke eine alternative Theorie vor: „Hoher Druck stimuliert sekretorische Neuronen durch Verzweigungen im Mundboden. Das Nasensekret verdünnt das reizende Material in der Nase und verhindert so, dass es in die Lunge gelangt“, schrieb der Wissenschaftler.“

Mit anderen Worten: Anstatt einen Fremdkörper wie Pollen gewaltsam auszustoßen, schlägt Burke vor, dass das Niesen Schleim produziert, der ihn umhüllt, so dass er schließlich geschluckt oder durch den Nasenstrom nach außen abgegeben wird. „Viele Studenten haben die in der Arbeit beschriebenen Experimente wiederholt und dies bestätigt“, sagt Burke gegenüber OpenMind. Niesen ist nicht länger ein mystisches Rätsel, aber es birgt immer noch viele wissenschaftliche Geheimnisse.

von Javier Yanes

@yanes68

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes