Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Was ist Rechenschaftspflicht im Gesundheitswesen?

Posted on Dezember 21, 2021 by admin

Rechenschaftspflicht ist ein wichtiges Thema im Gesundheitswesen geworden. Rechenschaftspflicht umfasst die Verfahren und Prozesse, mit denen eine Partei ihre Aktivitäten rechtfertigt und die Verantwortung dafür übernimmt. Das Konzept der Rechenschaftspflicht umfasst drei wesentliche Komponenten: 1) die Orte der Rechenschaftspflicht – das Gesundheitswesen besteht aus mindestens 11 verschiedenen Parteien, die zur Rechenschaft gezogen werden können oder andere zur Rechenschaft ziehen können; 2) die Bereiche der Rechenschaftspflicht – im Gesundheitswesen können Parteien für bis zu sechs Aktivitäten zur Rechenschaft gezogen werden: fachliche Kompetenz, rechtliches und ethisches Verhalten, finanzielle Leistung, angemessener Zugang, Förderung der öffentlichen Gesundheit und Nutzen für die Gemeinschaft; und 3) die Verfahren der Rechenschaftspflicht, einschließlich formeller und informeller Verfahren zur Bewertung der Einhaltung der Bereiche und zur Verbreitung der Bewertung und der Reaktionen der rechenschaftspflichtigen Parteien. Verschiedene Modelle der Rechenschaftspflicht betonen unterschiedliche Bereiche, Bewertungskriterien, Orte und Verfahren. Wir charakterisieren und vergleichen drei vorherrschende Modelle der Rechenschaftspflicht: 1) das professionelle Modell, bei dem der einzelne Arzt und der Patient an der gemeinsamen Entscheidungsfindung beteiligt sind und die Ärzte gegenüber ihren Berufskollegen und den Patienten rechenschaftspflichtig sind; 2) das ökonomische Modell, bei dem der Markt in der Gesundheitsversorgung zum Tragen kommt und die Rechenschaftspflicht durch die Wahl des Anbieters durch den Verbraucher vermittelt wird; und 3) das politische Modell, bei dem Ärzte und Patienten als Bürger innerhalb einer Gemeinschaft interagieren und die Ärzte gegenüber einem aus den Mitgliedern der Gemeinschaft gewählten Vorstand rechenschaftspflichtig sind, z. B. dem Vorstand eines Managed-Care-Plans. Wir argumentieren, dass kein einzelnes Modell der Rechenschaftspflicht für die Gesundheitsversorgung geeignet ist. Stattdessen plädieren wir für ein geschichtetes Modell der Rechenschaftspflicht, bei dem das professionelle Modell die Beziehung zwischen Arzt und Patient bestimmt, das politische Modell innerhalb von Managed-Care-Plänen und anderen integrierten Gesundheitsversorgungsnetzen zum Tragen kommt und das wirtschaftliche und politische Modell in den Beziehungen zwischen Managed-Care-Plänen und anderen Gruppen wie Arbeitgebern, Behörden und Berufsverbänden zum Tragen kommt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes