Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Was sind die Ursachen für Schmerzen in beiden Schultern? Ihre Symptome erklärt

Posted on Januar 22, 2022 by admin
  • Schmerzen in beiden Schultern Ursachen
  • Häufigste Ursachen
  • weniger häufige Ursachen
  • Seltene und ungewöhnliche Ursachen
  • Beispiele für referenzierte Schmerzen
  • Schulterarthritis
  • Erfrorene Schulter (adhäsive Kapsulitis der Schulter)
  • Nichtspezifische Schulterschmerzen
  • Repetitive Belastungsverletzung der Schulter („Schwimmerschulter“)
  • Brachialplexopathie (Schulternervenproblem)
  • Eingeklemmter Nerv im Nacken
  • Fibromyalgie
  • Rheumatoide Arthritis

Schmerzen in beiden Schultern Ursachen

Viele Erkrankungen können Schmerzen in beiden Schultern als Symptom haben. Die folgenden Angaben können Ihnen helfen, Ihre Symptome besser zu verstehen und herauszufinden, ob und wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen.

Häufigste Ursachen

Zu den häufigsten Ursachen für Schmerzen in beiden Schultern gehören die folgenden.

  • Entzündung der Muskeln und/oder Sehnen
  • Verspannungen in den Muskeln von Nacken und Schulter: Verspannungen sind wahrscheinlich auf Stress oder eine schlechte Körperhaltung zurückzuführen. Eine schlechte Körperhaltung ist wahrscheinlicher, wenn Sie lange am Schreibtisch sitzen oder sich über einen Tisch oder ein Fließband beugen.
  • Chronische Überlastungsschäden: Diese Art von Verletzung tritt auf, wenn man die gleiche Bewegung mit der Schulter immer wieder ausführt. Das Schwingen von Tennisschlägern, das Schlagen von Basebällen oder das Heben von Gewichten sind mögliche Ursachen. Diese Verletzung kann zu einer Verstauchung, Zerrung, einem Riss oder anderen Schäden an den Gelenken, Sehnen, Muskeln und Schleimbeuteln führen.
  • Trauma: Beispiele für ein Trauma sind ein Sturz, ein Autounfall oder eine akute Sportverletzung.

weniger häufige Ursachen

Die folgenden Ursachen sind weniger häufig für Schmerzen in beiden Schultern.

  • Autoimmunerkrankungen: Diese Krankheiten verursachen oft wiederholte Entzündungsschübe. Die Entzündung schädigt schließlich Knorpel und Knochen und verursacht chronische Schmerzen.
  • Neurologische Erkrankungen: Diese Krankheiten schädigen die Nerven und verursachen neuropathische Schmerzen.
  • Schwere Infektionen der Knochen oder des Knorpels

Seltene und ungewöhnliche Ursachen

Die folgenden sind seltene Ursachen für Schmerzen in beiden Schultern.

  • Alter: Sie können degenerative Erkrankungen der Knochen und Knorpel des Nackens und der Schultern bekommen.
  • Referenzschmerz: Reflektorische Schmerzen beginnen an einer anderen Stelle des Körpers, werden aber in den Schultern empfunden. In seltenen Fällen können Schmerzen in beiden Schultern ihren Ursprung in Tumoren an anderer Stelle im Körper haben.

Beispiele für referenzierte Schmerzen

Nachfolgend finden Sie Beispiele für Schmerzen, die ihren Ursprung an anderer Stelle im Körper haben, aber Ihre Schultern betreffen können.

  • Kribbeln in Arm und Hand: Der Nacken kann der Ausgangspunkt sein.
  • Engstgefühl und Unbehagen in den Armen: Dieses Engegefühl kann auf eine Herzerkrankung hinweisen. Wenn Sie diese Beschwerden weiterhin haben, sollten Sie dies als medizinischen Notfall behandeln, auch wenn Sie keine Brustschmerzen haben.
  • Schmerzen im rechten Oberbauch: Schmerzen in diesem Bereich können auf eine Leber- oder Gallenblasenerkrankung zurückzuführen sein.

Diese Liste stellt keine medizinische Beratung dar und gibt möglicherweise nicht genau wieder, was Sie haben.

Schulterarthritis

Schulterarthritis ist eine Entzündung des Schultergelenks, wo der Oberarmknochen (Humerus) auf das Schulterblatt (Scapula) und das Schlüsselbein (Clavicle) trifft. Diese Entzündung kann durch Arthrose oder „Abnutzung“, Verletzungen der Schultergelenke, Verletzungen der Rotatorenmanschette oder r…

Erfrorene Schulter (adhäsive Kapsulitis der Schulter)

Die erfrorene Schulter wird auch adhäsive Kapsulitis der Schulter genannt. Die „Schulterkapsel“ ist das starke Bindegewebsnetz, das das Kugelgelenk des Oberarms in der Gelenkpfanne des Schulterblatts hält. Wenn dieses Bindegewebe geschädigt ist, kann sich Narbengewebe – oder Verwachsungen – bilden und dazu führen, dass die Schulterkapsel eng, schmerzhaft und unflexibel wird.

Die Erkrankung kann auftreten, wenn eine Verletzung der Schulter dazu zwingt, sie während der Heilung ruhig zu stellen. Weitere Risikofaktoren können Diabetes, Schilddrüsenanomalien und Herzerkrankungen sein.

Zu den Symptomen gehört eine allmähliche Verschlechterung der Bewegungsfähigkeit der Schulter aufgrund zunehmender Schmerzen und Steifheit in der äußeren Schulter und im Oberarm.

Die Diagnose wird durch eine körperliche Untersuchung gestellt, bei der mit einfachen Tests gemessen wird, wie weit sich die Schulter bewegen kann, sowie durch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT.

Die Behandlung umfasst physikalische Therapie zur Wiederherstellung des Bewegungsumfangs, rezeptfreie, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung und manchmal Kortisoninjektionen in das Schultergelenk. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein.

Seltenheit: Häufig

Top-Symptome: spontane Schulterschmerzen, steife Schulter, dumpfe, schmerzende Schulterschmerzen, Schulterschmerzen, die sich nachts verschlimmern, Schwierigkeiten, die Schulter zu bewegen

Symptome, die immer bei einer Schultersteife (adhäsive Kapsulitis der Schulter) auftreten: steife Schulter

Dringlichkeit: Hausarzt

Nichtspezifische Schulterschmerzen

Nichtspezifische Schulterschmerzen, auch NSSP genannt, bedeuten, dass die Ursache der Schmerzen in der Schulter nicht sofort ersichtlich ist.

In und um die Schulter herum befinden sich viele Strukturen. Die Schmerzen können von einer Erkrankung oder Verletzung des Gelenks selbst oder von den Knochen, Muskeln, Sehnen und Bändern in der Umgebung herrühren. Von einem gebrochenen Arm bis hin zu Arthritis kann alles zu Schulterschmerzen führen.

Zu den Symptomen gehören Schmerzen, die sich bei Bewegung des Arms und der Schulter verschlimmern, insbesondere nach Überlastung oder Verletzungen. Schwellungen, Rötungen, Gelenkverformungen, die Unfähigkeit, den Arm zu bewegen, oder starke Schmerzen sollten sofort von einem Arzt untersucht werden.

Schulterschmerzen mit Kurzatmigkeit und/oder Schmerzen oder Engegefühl in der Brust können Anzeichen für einen Herzinfarkt sein. Bringen Sie den Patienten in die Notaufnahme oder rufen Sie den Notruf.

Die Diagnose wird durch eine körperliche Untersuchung und eine Röntgen- oder CT-Untersuchung gestellt.

Die Behandlung beginnt in der Regel mit Ruhe und rezeptfreien, nichtsteroidalen entzündungshemmenden Schmerzmitteln. Die weitere Behandlung wird von den Ärzten festgelegt, sobald die genaue Ursache der Schmerzen festgestellt wurde.

Seltenheit: Häufig

Top-Symptome: Schulterschmerzen

Symptome, die bei unspezifischen Schulterschmerzen immer auftreten: Schulterschmerzen

Dringlichkeit: Selbstbehandlung

Repetitive Belastungsverletzung der Schulter („Schwimmerschulter“)

Repetitive Belastungsverletzung der Schulter wird durch ständige wiederholte Belastung verursacht.

Seltenheit: Ungewöhnlich

Top-Symptome: Schulterschmerzen bei Überlastung, Schulterschwäche, Taubheitsgefühl in der Schulter

Symptome, die bei einer repetitiven Belastungsverletzung der Schulter („Schwimmerschulter“) immer auftreten: Schulterschmerzen bei Überlastung

Symptome, die bei einer repetitiven Belastungsverletzung der Schulter („Schwimmerschulter“) nie auftreten: starke Schulterschmerzen, Schulterverletzung

Dringlichkeit: Selbstbehandlung

Schmerzen in beiden Schultern Symptom-Checker

Brachialplexopathie (Schulternervenproblem)

Der Plexus brachialis ist ein Nervengeflecht zwischen Hals und Schulter, das die Rückenmarksnerven mit dem Arm verbindet. Auf jeder Seite des Halses befindet sich ein Nervengeflecht. Jede Verletzung, die die Schulter zwingt, sich nach unten zu strecken, und den Nacken, sich nach oben und weg zu strecken, kann diese Nerven schädigen und eine Plexus brachialis verursachen.

Sportverletzungen und Autounfälle sind häufig beteiligt. Auch Entzündungen, Tumore und Bestrahlungen können den Plexus brachialis schädigen.

Mildere Symptome sind Taubheit und Schwäche im Arm mit einem schockartigen Stechen oder Brennen. Eine schwerere Verletzung kann zu Lähmungen und Gefühlsverlust im Arm führen, mit Schmerzen in einigen Teilen des Arms, der Hand und der Schulter.

Diese Symptome sollten von einem Arzt untersucht werden, da bleibende Schäden entstehen können, wenn die Verletzungen nicht behandelt werden.

Die Diagnose wird durch Elektromyographie (EMG), CT-Scan, MRT und manchmal Angiogramm gestellt.

Die Behandlung umfasst in der Regel Ruhe und Physiotherapie. Eine Operation kann erforderlich sein, um Narbengewebe zu entfernen oder die geschädigten Nerven zu reparieren.

Seltenheit: Ungewöhnlich

Top-Symptome: Schmerzen in einem Arm, Schulterschmerzen, die in den Arm ausstrahlen, Armschwäche, Taubheitsgefühl in einem Arm, Schulterschmerzen

Symptome, die bei der Brachialplexopathie (Schulternervenproblem) nie auftreten: Schmerzen im vorderen mittleren Teil des Halses

Dringlichkeit: Hausarzt

Eingeklemmter Nerv im Nacken

Ein eingeklemmter Nerv im Nacken wird auch zervikale Radikulopathie genannt. Das bedeutet, dass ein Nerv im Nacken an der Stelle, an der er vom Rückenmark abzweigt, von den umgebenden Knochen, Muskeln oder anderen Geweben zusammengedrückt wird.

Eine Einklemmung im Nacken kann durch eine traumatische Verletzung verursacht werden, z. B. beim Sport oder bei einem Autounfall, vor allem, wenn die Verletzung zu einem Bandscheibenvorfall führt. Zu den Symptomen gehören scharfe, brennende Schmerzen mit Taubheit und Kribbeln vom Nacken bis zur Schulter sowie Schwäche und Taubheit in Arm und Hand.

Die Diagnose wird anhand der Krankengeschichte, der körperlichen Untersuchung und einfacher neurologischer Tests zur Überprüfung der Reflexe gestellt. Bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT oder MRT können durchgeführt werden, ebenso wie eine Elektromyographie zur Messung der Nervenimpulse in den Muskeln.

Ein eingeklemmter Nerv im Nacken bessert sich oft schon nach einigen Tagen oder Wochen der Ruhe. Physikalische Therapie, nichtsteroidale Antirheumatika und Steroidinjektionen in die Wirbelsäule können sehr hilfreich sein.

Seltenheit: Häufig

Top-Symptome: Schmerzen in einer Schulter, spontane Schulterschmerzen, Schmerzen, die in den Arm ausstrahlen, Schmerzen im Nacken, starke Schulterschmerzen

Dringlichkeit: Hausarzt

Fibromyalgie

Fibromyalgie ist eine Reihe von chronischen Symptomen, zu denen anhaltende Müdigkeit, diffuse Berührungsempfindlichkeit, Muskel-Skelett-Schmerzen und in der Regel ein gewisses Maß an Depression gehören.

Die Ursache ist nicht bekannt. Wenn Fibromyalgie auftritt, geschieht dies meist nach einem belastenden körperlichen oder emotionalen Ereignis wie einem Autounfall oder einer Scheidung. Es kann eine genetische Komponente enthalten, bei der die Person normale Empfindungen als Schmerz empfindet.

Fast 90 % der Fibromyalgie-Patienten sind Frauen. Wer an einer rheumatischen Erkrankung wie rheumatoider Arthritis oder Lupus leidet, ist möglicherweise anfälliger für Fibromyalgie.

Schlechter Schlaf ist häufig ein Symptom, ebenso wie nebliges Denken, Kopfschmerzen, schmerzhafte Regelblutungen und erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Hitze, Kälte, hellem Licht und lauten Geräuschen.

Es gibt keinen Standardtest für Fibromyalgie. Die Diagnose wird in der Regel gestellt, wenn die oben genannten Symptome drei Monate oder länger ohne erkennbare Ursache anhalten.

Die Fibromyalgie verschwindet nicht von selbst, wird aber auch nicht schlimmer.

Seltenheit: Häufig

Top-Symptome: Müdigkeit, Arthralgien oder Myalgien, Angstzustände, depressive Stimmung, Kopfschmerzen

Symptome, die immer bei Fibromyalgie auftreten: Arthralgien oder Myalgien

Dringlichkeit: Hausarzt

Rheumatoide Arthritis

Arthritis ist ein allgemeiner Begriff für mehrere Erkrankungen, die schmerzhafte Entzündungen und Steifheit im ganzen Körper verursachen. Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem, das den Körper normalerweise durch…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes