Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Weitere Artikel

Posted on Juni 15, 2021 by admin

Außerhalb des Spielfelds erlebte der Baseball in den 1950er Jahren ein turbulentes Jahrzehnt. Die Zuschauerzahlen in der Major League sanken zwischen 1950 und 1959 um etwa 2.600 Fans pro Spiel. Die Zuschauerzahlen in den unteren Ligen sanken um mehr als die Hälfte, und der Kongress untersuchte verschiedene Aspekte des Spiels und bedrohte sogar die Reserveklausel, die Spieler an Teams bindet. Auf dem Spielfeld jedoch begannen einige der größten Stars des Baseballs ihre Karrieren oder setzten sie fort, während das Spiel die Integration afroamerikanischer Spieler fortsetzte.

  • Erfolg des Teams
  • Star Hitters
  • Star Turns
  • Pitching Aces
  • Integration geht weiter
  • Going West

Erfolg des Teams

Die Dodgers waren von 1950 bis 1959 das erfolgreichste Team der National League und gewannen fünf Wimpel und die World Series in den Jahren 1955 und 1959. Die Giants und die Braves holten jeweils zwei Wimpel und einen World-Series-Titel. In der American League setzten die New York Yankees ihre Dominanz fort, die in der Ära von Babe Ruth in den 20er Jahren begann. Cleveland gewann 1954, und die Chicago White Sox 1959. Alle anderen Spiele gewannen die Yankees. Die Yanks gewannen die World Series in den Jahren 1950 bis 1953 und dann noch einmal 1956 und 1958.

Star Hitters

Künftige Hall of Famers wie die Outfielder Hank Aaron, Mickey Mantle und Willie Mays begannen ihre Karrieren in den 1950er Jahren. Besonders erfolgreich war das Jahrzehnt für Catcher, denn Roy Campanella von den Dodgers und Yogi Berra von den Yankees wurden jeweils dreimal als wertvollster Spieler der Liga ausgezeichnet. Zu den individuellen Höhepunkten gehörte Mantles Triple-Crown-Saison 1956, in der er die American League mit 52 Homeruns, 130 RBIs und einem Schlagdurchschnitt von .353 anführte. Ralph Kiner führte die National League dreimal in Homeruns an, aber Mays erzielte 1955 mit 51 Homeruns den besten Wert des Jahrzehnts in der Liga.

Star Turns

Mays machte auch das denkwürdigste Defensivspiel der 1950er Jahre. In der World Series 1954 fing er einen Flyball im tiefen Center Field mit dem Rücken zur Platte auf und drehte sich dann um 180 Grad, um den Ball zurück ins Infield zu werfen. Zwei Jahre später sorgte Don Larsen von den Yankees für den denkwürdigsten Moment auf dem Mound. Er war der erste Pitcher, der in der World Series ein perfektes Spiel ablieferte.

Pitching Aces

Der Cy Young Award wurde ursprünglich 1956 an den besten Pitcher der Major League verliehen, seit 1967 gibt es getrennte Auszeichnungen für die American und National League. Don Newcombe von den Dodgers war der erste Preisträger. Er erzielte eine Bilanz von 27:7, einen Durchschnitt von 3,06 Earned Runs und wurde außerdem als wertvollster Spieler der Liga ausgezeichnet. 1950 war Jim Konstanty von den Phillies der erste Relief-Pitcher, der die MVP-Trophäe gewann, nachdem er eine Bilanz von 16-7, einen ERA von 2,66 und 22 Saves vorzuweisen hatte. Robin Roberts, ebenfalls von den Phillies, erzielte 1952 mit 28 Siegen die beste Saisonbilanz des Jahrzehnts.

Integration geht weiter

Jackie Robinson wurde 1947 der erste Afroamerikaner, der in der Major League Baseball spielte. Anfang der 1950er Jahre wurde das Spiel langsam integriert, denn 1953 hatten nur sechs der 16 Mannschaften einen afroamerikanischen Spieler. Erst 1959, als die Red Sox Elijah „Pumpsie“ Green als Pinch Runner einsetzten, wurden alle Teams der Major League integriert. Dennoch begrenzten einige Teams die Anzahl afroamerikanischer Spieler in ihrem Kader aus Angst, weiße Fans zu verprellen.

Going West

Von 1903 bis 1952 wechselte kein Major-League-Franchise die Stadt. Diese Stabilität endete 1953, als die Boston Braves nach Milwaukee zogen. Die St. Louis Browns zogen nach Baltimore und wurden 1954 zu den Orioles, während die Athletics 1955 von Philadelphia nach Kansas City zogen und damit das erste Major-League-Team westlich des Mississippi wurden. Die größten Umzüge des Jahrzehnts fanden jedoch 1957 statt, als die Dodgers und die Giants von New York nach Los Angeles bzw. San Francisco zogen, so dass New York nur noch die Yankees hatte.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes