Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Welche Fluggesellschaften haben den Airbus A319neo bestellt?

Posted on Juni 30, 2021 by admin

Da es nicht viele Neuigkeiten rund um den Airbus A319neo und seine neuenCFM LEAP-Triebwerke gibt, wollten wir einen Blick darauf werfen, welche Fluggesellschaften Aufträge für das sich zu einem Nischenflugzeug entwickelnde Flugzeug erteilt haben.

Mit der langsamen Rückkehr der Fluggesellschaften in den Luftraum im Zuge der Lockerung der COVID-19-Beschränkungen in vielen Ländern ist die Zahl der Auslieferungen neuer Flugzeuge stark zurückgegangen. Airbus und Boeing mussten mit ansehen, wie Fluggesellschaften Aufträge für neue Flugzeuge verzögerten, reduzierten oder sogar stornierten, während sie versuchten zu entscheiden, was sie mit einer Flotte von hauptsächlich inaktiven Flugzeugen tun sollten.

Die A220-300 konkurriert mit der A319neo

Bezüglich der Airbus A319neo kann man mit Fug und Recht behaupten, dass ihre Probleme lange vor der Coronavirus-Pandemie begannen und auf die Übernahme der Bombardier C-Series-Jet-Familie durch Airbus zurückgeführt werden können. Die jetzt in Airbus A220-300 umbenannte frühere CS100 und spätere größere CS300 ist ein direkter Konkurrent des A319neo.

Delta A220
Die A220-300 ist viel wirtschaftlicher als der A319neo. Bild: Getty

Bei gleicher Passagierzahl ist die A319neo mit einer Reichweite von 6.950 km / 3.753 nm gegenüber der A220 von 6.112 km / 3.300 nm im Vorteil. Die A220 glänzt jedoch, wenn es um den Preis und ihre Betriebskosten geht. Erstens ist die A220 mit 91,5 Millionen Dollar rund 10 Millionen Dollar billiger als die A319neo, während die A319neo 101,5 Millionen Dollar kostet. Hinsichtlich der Betriebskosten pro Stunde gibt die Luftfahrt-Website Aircraftcompare.com an, dass die A220-300 $3.100 pro Stunde kostet, während die A319neo knapp über $6.000 pro Stunde kostet.

Der A319neo zeigt gute Leistungen unter schwierigen Bedingungen

Der A319neo spielt seine Stärken aus, weil er auf Flughäfen mit kürzeren Start- und Landebahnen eingesetzt werden kann, weiter fliegen kann und mit anspruchsvollen heißen und hohen Flughäfen besser zurechtkommt. Wir haben die außergewöhnliche Leistung der älteren A318 beobachtet, als Titan Airways Anfang dieses Jahres einen medizinischen Hilfsflug von London nach St. Helena durchführte.

Die private Version des A319, der ACJ319, wurde mit zusätzlichen Treibstofftanks ausgestattet, die seine Reichweite auf 12 500 Kilometer erhöhen, was für Regierungen und Firmenkunden attraktiv ist. Deshalb ist Airbus davon überzeugt, dass der A319neo als Regierungs-, Geschäfts- oder Privatflugzeug immer noch lebensfähig ist, und plant, das Flugzeug zumindest in der Produktion zu behalten.

Der A319 ist das am wenigsten beliebte Flugzeug der A320-Familie

Der A319neo ist die am wenigsten beliebte Variante der Airbus A320neo-Familie. Laut dem Airbus-Bericht über Bestellungen und Auslieferungen hat die amerikanische Billigfluggesellschaft Spirit Airlines bis Ende Juni 47 A319neo bestellt.

Avianca Argentina hatte 20 A319neo bestellt. Sie wurden jedoch von Airbus aus den Büchern gestrichen, nachdem die Fluggesellschaft am 7. Juni 2019 ihren Betrieb eingestellt hatte.

Spirit A319
Spirit Airlines wird der größte Betreiber der A319neo. Bild: Getty Images

Es gibt Berichte, dass Air China acht Maschinen bestellt hat, aber diese erscheinen derzeit nicht in der offiziellen Bestellübersicht von Airbus. Air Cote d’Ivoire hat zwei bestellt und drei sollen als CJ319-Versionen an ungenannte Kunden geliefert werden.

Wir können die Attraktivität der A319neo als Privat- oder Regierungsflugzeug oder für den Betrieb in großen Höhen oder an abgelegenen Orten wie St. Helena mit einer kleinen Startbahn nachvollziehen. Ansonsten scheint die A220-300 weitaus praktischer und wirtschaftlicher im Betrieb zu sein.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes