Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Wie findet man Heilung nach einer Hysterektomie

Posted on November 4, 2021 by admin
  • Welche Arten von Hysterektomien gibt es?
  • Risiken einer Hysterektomie
  • Heilung nach einer Hysterektomie
  • Behandlungen nach einer Hysterektomie
  • Sex nach einer Hysterektomie
  • Emotionale Auswirkungen einer Hysterektomie

Welche Arten von Hysterektomien gibt es?

Vier der fünf Arten von Hysterektomien sind weniger invasiv und daher leichter zu heilen. Je weniger invasiv der Eingriff ist, desto geringer ist das Risiko einer dauerhaften Narbenbildung. Bei Frauen, die sich für eine vaginale oder laparoskopische Operation entscheiden, entstehen nur wenige oder gar keine Narben.

Hier sind die fünf Arten der Hysterektomie:

Vaginale Hysterektomie

Die am wenigsten invasive Option, bei der die Gebärmutter durch die Vagina entfernt wird. Es entstehen keine sichtbaren Narben.

Laparoskopische suprazervikale Hysterektomie

Drei bis vier kleine Einschnitte werden in den Bauch gemacht, durch die der Arzt einen dünnen, beleuchteten Schlauch mit einer Kamera einführt, um das Innere Ihres Beckens zu sehen. Die Gebärmutter wird durch die Einschnitte entfernt.

Laparoskopisch unterstützte vaginale Hysterektomie

Kleine Einschnitte werden im Bauchraum und in der Scheide vorgenommen. Durch die Bauchschnitte werden ein Laparoskop und andere chirurgische Instrumente eingeführt, und die Gebärmutter wird durch die Vagina entfernt. Frauen, die sich diesem Verfahren unterziehen, haben in der Regel zwei bis drei Wochen lang Schmerzen.

Robotergestützte Hysterektomie

Bei diesem Verfahren werden die Organe mit Hilfe eines Computers und von Robotern durch kleine Bauchschnitte entfernt.

Traditionelle chirurgische Hysterektomie

Die letzte Option ist das traditionelle chirurgische Verfahren, bei dem die Fortpflanzungsorgane durch Öffnen des Bauches entfernt werden. Es ist die invasivste Option und erfordert eine längere Heilungszeit und hinterlässt in der Regel eine große Narbe. Die Schmerzen halten in der Regel drei bis fünf Wochen an.

Risiken einer Hysterektomie

Die Hysterektomie sollte bei vielen Erkrankungen der Geschlechtsorgane das letzte Mittel sein. Sie ist kein Heilmittel für Probleme wie Endometriose oder das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS). Frauen sollten sich vor einer Hysterektomie mit ihrem Arzt über andere Möglichkeiten beraten.

Wenn sie sich der Operation unterziehen, empfehlen Ärzte den Patientinnen, sich für einen minimal-invasiven Eingriff zu entscheiden, um Risiken wie Blutgerinnsel, Infektionen, vorzeitige Menopause und Verletzungen benachbarter Organe zu vermeiden. Laut einer Studie im Journal of Human Reproduction sind übergewichtige Frauen anfälliger für Blutungen und Infektionen.

Heilung nach einer Hysterektomie

Krankenhausaufenthalt, Heilung und Schmerzniveau variieren je nach Hysterektomieverfahren. Bei manchen Frauen muss nur der Gebärmutterhals entfernt werden, bei anderen muss auch die Gebärmutter entfernt werden. Diese Details beeinflussen die Dauer und das Ausmaß der Schmerzen nach der Operation.

Bei Frauen mit einer Hysterektomie kann die Menopause früher einsetzen. Die Menopause beginnt, wenn der Körper aufhört, Östrogen und Progesteron zu bilden, die Hormone, die die Menstruation regulieren.

Wenn die Eierstöcke aus medizinischen Gründen entfernt wurden, z. B. bei Eierstockkrebs, kann die Menopause früher einsetzen. Wenn die Eierstöcke jedoch intakt sind, ist dies höchst unwahrscheinlich.

Nach einer Studie der Duke University, die im Journal of Obstetrician and Oncology veröffentlicht wurde, sind sich die Forscher nicht sicher, ob es die Operation ist, die eine frühe Menopause verursacht, oder die Grunderkrankung, mit der die Frauen zu kämpfen haben. Wenn eine Patientin vor der Hysterektomie prämenopausal war, ist es wahrscheinlich, dass sie nach der Operation eine abrupte Menopause mit Symptomen wie Hitzewallungen und nächtlichen Schweißausbrüchen erlebt.

Behandlungen nach einer Hysterektomie

Die Hormonersatztherapie (HRT) ist eine Behandlung, die dazu dient, den natürlichen Hormonspiegel des Körpers in Form einer Östrogenersatztherapie (ERT) oder als Östrogen- und Progesterontherapie (EPT) zu erhöhen. Die Kombination aus Östrogen und Progesteron ist für Frauen gedacht, die eine Hysterektomie hinter sich haben, aber noch eine Gebärmutter besitzen.

ERT wird häufig verschrieben, um Probleme im Zusammenhang mit einer Hysterektomie zu lindern. Wenn Sie jedoch über 45 Jahre alt sind und ein Brustkrebsrisiko haben, kann Ihr Arzt auf eine Östrogenersatztherapie verzichten, um das Risiko einer Krebserkrankung nicht zu erhöhen. Jede Art von oraler Hormontherapie birgt eine Reihe von Risiken, darunter Schlaganfall, Herzerkrankungen und tiefe Venenthrombosen. Fachärzte kennen die beste Vorgehensweise.

Sex nach einer Hysterektomie

Frauen, die sich einer Hysterektomie unterziehen, berichten oft von einem besseren und angenehmeren Sex. Der Eingriff lindert oft die Schmerzen, die die Patientinnen vorher hatten. Außerdem müssen sie sich keine Sorgen mehr über eine mögliche Risikoschwangerschaft oder ungewollte Schwangerschaft machen.

Die Wartezeit bis zum Geschlechtsverkehr hängt von der Art der Operation ab, der sich die Patientin unterzogen hat, im Allgemeinen werden jedoch zwei bis vier Wochen empfohlen. Wenn der Gebärmutterhals entfernt wurde, dauert es etwa sechs Wochen, bis die Heilung so weit fortgeschritten ist, dass Geschlechtsverkehr möglich ist.

Emotionale Auswirkungen einer Hysterektomie

Es wurde berichtet, dass Frauen, die sich einer Hysterektomie unterzogen haben, neben anderen emotionalen Symptomen postoperative Depressionen, Schlaflosigkeit und Appetitlosigkeit erleben. Es ist normal, dass nach einer Hysterektomie ein hormonelles und emotionales Ungleichgewicht auftritt, und viele Ärzte empfehlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das emotionale Trauma zu bewältigen, das nach der Operation auftritt.

Viele Frauen haben im Vorfeld der Operation Angst vor chirurgischen Komplikationen, während einige die bevorstehende Unfruchtbarkeit beklagen. Stress wird mit einer langsameren Wundheilung in Verbindung gebracht, daher ist es wichtig, sich daran zu erinnern, warum die Operation notwendig war. In der Regel wird sie durchgeführt, um Krebspatienten das Leben zu retten oder um lang anhaltende und unerträgliche Schmerzen zu beseitigen.

Ärzte und Psychologen empfehlen, während des gesamten Heilungsprozesses entspannt zu bleiben und sich mit einem starken Unterstützungssystem zu umgeben, um die negativen Emotionen und den Stress, die mit einer Hysterektomie verbunden sind, auszugleichen.

Zu den Hilfsmitteln gehören die Erforschung der progressiven Muskelentspannung, Atemtechniken und Meditation in Verbindung mit einer Gesprächstherapie. Frauen sollten sich ein medizinisches Team ihres Vertrauens aufbauen, mit ihren Ärzten sprechen und sich mit Informationen und Optimismus auf den bevorstehenden Heilungsprozess vorbereiten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes