Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Wie geht man mit Wutanfällen bei 2-Jährigen um?

Posted on Januar 5, 2022 by admin

Wutanfälle

Das erste Mal, dass ein Kleinkind einen großen Wutanfall hat, kann die Eltern so überraschen, dass sie sich das Lachen nicht verkneifen können. Auch der zweite oder dritte Wutanfall kann amüsant zu beobachten sein. Sobald jedoch deutlich wird, dass es sich um mehr als nur eine kleine Phase handelt, wird es für die Eltern schwieriger, damit umzugehen. Wutanfälle können bereits im Alter von 12 oder 15 Monaten auftreten, beginnen aber in der Regel im Alter von 18 bis 21 Monaten.Wichtig ist, dass Wutanfälle ein normales Verhalten sind und daher nicht bestraft werden sollten. Kleinkinder sollen Wutanfälle haben. Ihr Ziel in diesem Alter sollte nicht sein, die Wutanfälle Ihres Kindes zu unterbinden, sondern vielmehr, Ihr Kind dabei zu begleiten und die Situationen, die einen Wutanfall auslösen könnten, zu minimieren.

Das Buch

Hier kommt der Grundsatz zum Tragen, seine Kämpfe weise zu wählen. Ein Beispiel: Sie sind mit Ihrem Kleinkind beim Einkaufen, und es greift von seinem Platz im Einkaufswagen aus nach einer Schachtel Kekse im Regal. Sie ist ziemlich stolz auf diese Leistung und beginnt, die Schachtel zu schütteln und mit ihr zu spielen. Ihr erster Instinkt mag sein, die Schachtel wegzunehmen und zurückzustellen. Schließlich kaufen Sie diese Kekse nicht, und Sie sind der Meinung, dass Ihr Kind lernen muss, seine Hände im Supermarkt bei sich zu behalten. Sie können sich vorstellen, dass Ihr Kind einen Wutanfall bekommt, wenn Sie die Schachtel wegnehmen (vielleicht ist Ihr Kind noch nicht in der Wutphase). Überlegen Sie einen Moment: Würden Sie lieber ein schreiendes Kleinkind für den Rest Ihrer Reise durch den Laden haben, oder würde es Sie wirklich umbringen, wenn Sie Ihr Kind die Schachtel mit den Keksen halten lassen und sie dann diskret an der Kasse beiseite legen. Indem du sie die Schachtel halten lässt, gibst du ihr nicht nach oder lässt sie gewähren, denn sie wird gar nicht merken, dass es ein Problem ist, wenn du nicht eingreifst. Sie werden jeden Tag viele Male vor diese Wahl gestellt werden. Indem Sie einen Moment innehalten und überlegen, ob das wirklich so wichtig ist, dass ich eingreifen und möglicherweise einen Wutanfall auslösen sollte, oder ob es sich nur um eine Kleinigkeit handelt, die es nicht wert ist, gestritten zu werden, geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, unabhängig zu sein, und vermeiden viele nervenaufreibende Wutanfälle.

Wie sollten Sie reagieren, wenn Ihr 18 Monate altes Kind einen Wutanfall hat? Die Antwort auf diese Frage wird sich ändern, je älter das Kind wird. In den ersten Monaten der Wutphase sollten Sie Ihr Kind trösten und versuchen, es zu beruhigen oder es mit einer anderen Aufgabe abzulenken. Sie können es auch einfach in Ruhe lassen und ihm erlauben, sich auf dem Boden zu wälzen und zu schreien, bis es fertig ist. Sie können auch zwischen diesen beiden Möglichkeiten hin- und herwechseln, indem Sie Ihr Kind eine Weile trösten und es dann allein damit fertig werden lassen, wenn es dies braucht. Je älter Ihr Kind wird, desto mehr können sich Ihre Reaktionen ändern.

Werden Sie ein Dr. Sears Certified Health Coach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes