Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Wie groß ist ein Meter Stoff wirklich? Wie man die Stoffmeterzahl für einfache Nähprojekte berechnet – Nähprojekte für Anfänger

Posted on September 30, 2021 by admin

Die Arbeit mit Stoffen kann sehr zeitaufwendig sein, wenn man Nähanfänger ist. Um diese Fertigkeiten zu erlernen, brauchen Sie Zeit, Übung und Geduld.

Als erstes sollten Sie jedoch wissen, wie Sie Ihren Stoff genau abmessen können. Dazu solltest du dir eine wichtige Frage stellen. Wie groß ist ein Meter Stoff?

In diesem Artikel werden wir diese Frage beantworten. Außerdem helfen wir dir beim Nähen, indem wir dir einige grundlegende Nähtipps geben. Los geht’s!

  • Wie viel ist ein Meter Stoff?
  • Messung eines Yards Stoff
  • Wichtigkeit genauer Maße
  • Zeitersparnis
  • Geld sparen
  • Berechnen der Stoffmeterzahl für verschiedene Projekte
  • Vorhänge
  • Kissen
  • Kleidung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Was ist ein Gardinen-Mehrweitenverhältnis?
  • Was ist, wenn die Breite meines Designs breiter ist als die des Stoffes?
  • Wie arbeite ich mit Mustern?
  • Zusammenfassung
  • Wie man den Stoff vor dem Zuschneiden schnell quadriert
  • DIY Magnetic Sewing Caddy
  • 30 Household Items That Can Be Continue Reading
  • Ultimate List of Tips to Sew Faster
  • 6 clevere Dinge, die dir helfen, eine gerade Linie zu nähen

Wie viel ist ein Meter Stoff?

Gestreiften Stoff mit Meterstab feststecken

Wenn du in einem Land lebst, das das imperiale Einheitensystem verwendet, dann benutzt du wahrscheinlich täglich die Einheit „Meter“. Ein Yard entspricht 3 Fuß, was 36 Zoll entspricht. Zur Veranschaulichung: Das ist die Länge eines Meterstabs.

Wenn Sie jedoch das metrische System verwenden, kann es etwas verwirrend sein. Vielleicht arbeiten Sie an einem Projekt, bei dem die Richtungen in Yards angegeben sind. Aber die Umrechnung von Yards in Meter ist ganz einfach.

Ein Yard entspricht 0,9144 Metern oder 91,44 Zentimetern. Du kannst immer einen Online-Umrechner benutzen, damit du dich nicht verlierst, während du knietief in der Arbeit steckst.

Messung eines Yards Stoff

Nun hast du die Art von Stoff ausgewählt, die du für dein Projekt verwenden willst. Außerdem hast du entschieden, wie viele Meter Stoff du brauchst, was wir später besprechen werden. Es ist an der Zeit zu lernen, wie man einen Meter Stoff richtig misst.

Frau misst blauen Stoff mit Meterstab

Das erste, was man wissen muss, ist, dass ein Meter Stoff von der Webkante aus in Richtung des Riegels gemessen wird. Die Webkante ist der gewebte Rand des Stoffes, der verhindert, dass sich die Fäden auflösen. Der Bolzen ist ein Pappzylinder, um den der Stoff gerollt wird.

Wichtig ist auch, dass ein Meter Stoff zwar 36 Zoll lang ist, die Breite aber je nach Stoffart variieren kann.

Die meisten Stoffe sind jedoch zwischen 33 und 44 Zoll breit. Die Wahl der geeigneten Breite hängt von den Abmessungen Ihres Projekts ab.

In manchen Fällen liegt der Stoff vor Ihnen und ist nicht um eine Rolle gewickelt. Achten Sie auf die Lage und gehen Sie wie beim Abmessen eines Meterstoffs vor.

Wichtigkeit genauer Maße

Stoffe aus der Nähe

Ja, Sie verstehen wahrscheinlich, warum korrekte Maße für jedes Nähprojekt wichtig sind. Aber lassen Sie uns diesen Punkt im Detail besprechen.

Zeitersparnis

Während der Arbeit an einem Nähprojekt, besonders wenn Sie Anfänger sind, scheint jeder Schritt ewig zu dauern. Wenn du die Maße falsch nimmst, musst du das Problem beheben.

Wenn der Stoff zu kurz ist, um ihn zu verwenden, musst du ihn ersetzen oder mit einem anderen Stück verbinden. Unter bestimmten Umständen mag das kein Problem sein. Aber in den meisten Fällen kann es problematisch sein.

Zum zweiten Mal an diesem Tag in den Laden gehen? Manchmal ist das keine Option, vor allem, wenn man viel zu tun hat.

Geld sparen

Sagen Sie, dass es für Sie in Ordnung ist, dem Laden einen weiteren Besuch abzustatten. Das ist nicht das Einzige, was du bezahlen musst!

Blauer Stoff mit Schere und Maßband

Mehr Stoff bedeutet mehr Geld ausgegeben. Und nicht nur das, manche Stoffe sind auch teurer als andere. Um zu verhindern, dass Ihr hochwertiger Stoff verschwendet wird, sollten Sie darauf achten, dass alle Maße stimmen.

Berechnen der Stoffmeterzahl für verschiedene Projekte

Jetzt kommt der spaßige Teil! Für Anfänger kann es etwas verwirrend sein, zu bestimmen, wie viel Stoff sie für ein bestimmtes Projekt benötigen.

Ob Sie ihn für Kissen, Vorhänge oder Kleidung verwenden, es gibt ein paar Regeln, die Sie befolgen sollten.

Vorhänge

Um die Berechnungen richtig durchzuführen, sollten Sie zuerst die Breite und Höhe Ihres Fensters messen. Dann addieren Sie das Maß von der Unterkante des Fensters bis zum Fußboden.

Da Vorhänge in der Regel auf beiden Seiten über den Fensterrahmen hinausragen, müssen Sie natürlich noch ein paar Zentimeter hinzufügen. Das hängt von deinen Vorlieben ab und davon, wie viel Platz du noch hast.

Danach musst du diese Schritte befolgen.

  • Für den Saum, addieren Sie die vierfache Länge zu Länge und Breite
  • Bestimmen Sie den Stil Ihres Vorhangs, um das Mehrweitenverhältnis zu erhalten
  • Bestimmen Sie die Anzahl der Vorhangbahnen, die Sie benötigen
  • Dividieren Sie die Gesamt Breite durch diese Zahl
  • Berechnen Sie
  • Runden Sie die resultierende Zahl auf den nächsten ganzen Meter auf

Kissen

Die Bestimmung der Stoffmenge für ein Kissen kann einfacher sein. Da sie kleiner sind und nicht viele Details haben, sollte es nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen, das herauszufinden.

Stoffe mit Maßband

Natürlich müssen Sie die Länge und Breite des Kissens oder Kissens messen. Danach ermittelst du, wie viel Stoff du für die Nahtzugabe brauchst.

Dann multiplizierst du das Ergebnis mit 2 und addierst diese paar Zentimeter zu der Länge und Breite, die du notiert hast. Runden Sie das Ergebnis auf den nächsten Meter ab und fertig!

Kleidung

Wenn Sie an Hosen, Röcken oder Kleidern arbeiten, dann wissen Sie wahrscheinlich, dass sie alle gesäumt werden müssen. Deshalb solltest du, nachdem du alle Maße ermittelt hast, den Betrag für den Saum zu der Summe hinzufügen.

Das solltest du dir gut merken. Denn sonst wird der Rock oder die Hose am Ende kürzer als nötig.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Gardinen-Mehrweitenverhältnis?

Dies beschreibt das Verhältnis zwischen der Länge der Gardinenstange und der Breite des Gardinenstoffes. Je größer dieses Verhältnis ist, desto mehr Falten erhält man, wenn man die Gardine aufhängt.

Das Mehrweitenverhältnis hängt vom Stil der Gardine ab. Wenn du dich zum Beispiel für eine Bleistiftfalte entscheidest, sollte das Verhältnis 2 sein.

Wenn du also die Meterzahl des Stoffes berechnen willst, solltest du die Länge der Stange mit 2 multiplizieren.

Was ist, wenn die Breite meines Designs breiter ist als die des Stoffes?

Wie bereits erwähnt, enden die meisten Stoffbreiten bei etwa 44 Zoll. Wenn dein Projekt breiter ist, musst du zwei Stoffstücke zusammennähen.

Bestimme dazu die gewünschte Breite und teile sie durch die Breite des Stoffes. Danach rundest du das Ergebnis auf den nächsten Meter ab. So erhältst du die Anzahl der Stücke, die du zusammennähen musst.

Der nächste Schritt ist die Multiplikation dieser Zahl mit der Länge. Dann teilst du das Ergebnis durch 36, um die Anzahl der Meter zu erhalten, die du kaufen musst.

Wie arbeite ich mit Mustern?

Gemusterte Stoffe können für Anfänger eine kleine Herausforderung darstellen. Das liegt daran, dass sie in alle Richtungen deines Modells passen müssen.

Messung von weißem Stoff mit gelbem Maßband

Damit das reibungslos klappt, solltest du einen zusätzlichen Rapport des Stoffes in deine Berechnungen einbeziehen.

Zusammenfassung

Wir verstehen, dass es schwierig sein kann, zu lernen, wie viel Stoff man kaufen muss. Aber Übung macht den Meister!

Je mehr Sie mit verschiedenen Designs und Projekten experimentieren, desto einfacher wird es auf lange Sicht sein. Schließlich ist Nähen nicht nur produktiv, sondern kann auch therapeutisch sein.

Nun, da du weißt, wie groß ein Meter Stoff ist, kannst du deine Reise auf diesem Weg mit Zuversicht beginnen.

Pinne diese Informationen für später, und schau dir einige dieser einfachen Nähprojekte für Anfänger an, um loszulegen.

Wie groß ist ein Yard Stoff?

Wenn du ein ausführliches Nachschlagewerk zur Hand haben möchtest, empfehlen wir dir, eines dieser Top-Nähbücher für Anfänger zu kaufen.

Wir haben außerdem einige weitere hilfreiche Nähtipps und -techniken unten aufgeführt.

Wie man den Stoff vor dem Zuschneiden schnell quadriert

Continue Reading

DIY Magnetic Sewing Caddy

Continue Reading

30 Household Items That Can Be Continue Reading

Ultimate List of Tips to Sew Faster

Continue Reading

6 clevere Dinge, die dir helfen, eine gerade Linie zu nähen

Continue Reading

Geteilt ist geil!

  • Teilen
  • Tweet
  • Pin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes