Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Wie man Kupfer schweißt

Posted on Juni 22, 2021 by admin

Kupfer ist ein hochwertiges Material mit vielen Anwendungsmöglichkeiten im Heimwerkerbereich, und wenn Sie lernen, wie man es schweißt, können Sie bei all Ihren Projekten mit diesem Metall helfen. Kupfer ist nützlich, weil es Strom und Wärme gut leitet. Das macht auch das Schweißen schwieriger. Die Wärme des Schweißgeräts breitet sich über das Metall aus und konzentriert sich nicht auf den zu schweißenden Bereich. Die gebräuchlichste Art des Kupferschweißens ist das Lichtbogenhandschweißen, aber auch das Metallgasschweißen und das Wolframgasschweißen werden verwendet. Sie sollten auch wissen, wann man Kupfer NICHT schweißen sollte, denn je nach Art und Verwendung des Kupfers sind Löten oder Hartlöten oft die besseren Methoden.

  • Schritt 1 – Sicherheit geht vor
  • Schritt 2 – Verwenden Sie den richtigen Schweißzusatz
  • Schritt 3 – Entfernen Sie alle problematischen Substanzen
  • Schritt 4 – Richtige Verfahren anwenden
  • Schritt 5 – Verwenden Sie die richtige Position

Schritt 1 – Sicherheit geht vor

Schweißen ist eine gefährliche Tätigkeit, und es sollten alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, egal welche Art von Schweißen durchgeführt wird. Tragen Sie Ihre Schutzausrüstung, arbeiten Sie in einem sauberen Bereich und stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren Materialien in der Nähe befinden. Vor allem bei Kupfer, das Elektrizität so gut leitet, sollten Sie das Metall nicht mit der bloßen Haut berühren, wenn Sie einen Lichtbogen verwenden.

Schritt 2 – Verwenden Sie den richtigen Schweißzusatz

Kupferrohre

Das Schweißmetall soll stärker sein als das Grundmetall. Wenn die Kupferlegierung mindestens 70 Prozent Kupfer enthält, verwenden Sie 70-30 Kupfer-Nickel-Zusatzwerkstoff. Der Zusatzwerkstoff enthält mehr Nickel als das Grundmetall und ist dadurch fester.

Schritt 3 – Entfernen Sie alle problematischen Substanzen

Fette, Öle und Farben können Risse in der Schweißnaht verursachen, wenn sie sich mit ihnen vermischen. Sie können Blei, Phosphor und Schwefel enthalten. Vergewissern Sie sich, dass das Kupfer von allen Fremdstoffen befreit ist, bevor Sie beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, mit welcher Legierung Sie es zu tun haben. Kupfer-Zinn-Zink-Legierungen sollten nicht mit Kupfer-Nickel-Legierungen verschweißt werden.

Schritt 4 – Richtige Verfahren anwenden

Kupferschweißen ist nicht dasselbe wie Stahlschweißen. Ein eingeschlossener Winkel von über 70 Grad ermöglicht ein sorgfältigeres Arbeiten mit dem Schweißgerät. Bereiten Sie das Metall je nach seiner Dicke richtig vor. Eine quadratische Vorbereitung ist am besten, wenn das Metall drei mm oder weniger dick ist, und verwenden Sie eine abgeschrägte Vorbereitung für dickeres Metall.

Schritt 5 – Verwenden Sie die richtige Position

Personenschweißen

Das Schweißen kann in verschiedenen Positionen erfolgen. Für das Schweißen von Kupfer eignet sich am besten das Schweißen mit der Hand von unten oder auf einer horizontalen Naht. So ist das Schweißen einfacher und erfordert weniger Geschick. Wenn du etwas zusammenbaust, das andere Positionen erfordert, ist es am besten, kleinere Teile so zusammenzusetzen, dass das Schweißen von unten möglich ist.

Da Kupfer anders ist als Stahl, müssen andere Verfahren und Techniken angewendet werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie genau wissen, wie Sie Kupfer sicher handhaben und gut schweißen können. Informieren Sie sich über die Art des Kupfers, die Legierung und die Dicke, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Methode anwenden. Es kann leicht passieren, dass Sie statt des gewünschten Gegenstands eine Sauerei erhalten. Probieren Sie es an kleinen Stücken aus, bevor Sie sich an die eigentliche Arbeit machen. Wenn du es richtig machst, sollte deine Kupferschweißarbeit gut aussehen und gut halten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes