Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Wie Sie die 5 Elemente des Feng Shui nutzen, um Harmonie in Ihr Zuhause zu bringen

Posted on Mai 9, 2021 by admin
Selbst wenn Sie jemand sind, der dafür bekannt ist, dass sich schmutziges Geschirr länger in der Spüle stapelt, als Sie zugeben möchten, oder dass die Wäsche überall verstreut ist, möchten Sie vielleicht trotzdem in einem Zuhause leben, das sich ordentlich anfühlt. Die fünf Leitelemente des Feng Shui können Ihnen dabei helfen, sowohl ästhetisch als auch energetisch ein Gefühl der Kontrolle und Gelassenheit über Ihren Raum zu erlangen. Feng Shui, die uralte chinesische Kunst der Platzierung, beruft sich auf die Elemente Wasser, Erde, Feuer, Metall und Holz, um einen liebevollen Respekt vor der Natur zu vermitteln – und das schon seit Tausenden von Jahren.

„Damals berücksichtigten die Menschen, wo die Sonne auf- und untergeht, die Lage oder Position des Hauses und das Land drum herum“, sagt Patricia Lohan, Feng-Shui-Expertin und Autorin von The Happy Home: Your Guide to Creating a Happy, Healthy, Wealthy Life. „Der Bau eines Hauses war eine bewusste Entscheidung; alles wurde mit starker Absicht getan. Feng Shui brachte diese Absicht in die Umgebung der Menschen und in ihre Häuser.“

Und man kann wohl mit Sicherheit sagen, dass eine häusliche Absicht, die wir uns jetzt alle setzen möchten, darin besteht, einen harmonischen Raum in einer ansonsten chaotischen Welt zu schaffen. Im Folgenden lernen Sie die fünf grundlegenden Elemente des Feng Shui kennen, und nutzen Sie das Gelernte, um die Energie in Ihrem Zuhause so zu verändern, dass Freude, Liebe, Genuss, Fülle und Erfolg stärker angezogen werden.

  • Es gibt 5 Elemente des Feng Shui, und jedes ist wichtig
  • Wie Sie jedes der 5 Feng-Shui-Elemente in Ihr Zuhause integrieren können
  • Wasser
  • Feuer
  • Erde
  • Metall
  • Holz

Es gibt 5 Elemente des Feng Shui, und jedes ist wichtig

Die fünf Elemente des Feng Shui funktionieren am besten als Chor und nicht als Soloauftritt – das heißt, Sie brauchen wirklich alle.

„Oft, wenn wir uns in unserem Zuhause nicht im Gleichgewicht fühlen, liegt es daran, dass ein oder mehrere Elemente fehlen oder zu viel von einem Element vorhanden ist.“ -Jen Boyd, Feng-Shui-Beraterin

„Wenn wir uns in unserem Zuhause unausgeglichen fühlen, liegt das oft daran, dass ein oder mehrere Elemente fehlen oder zu viel von einem Element vorhanden ist“, sagt Jen Boyd, Feng-Shui-Beraterin. „Eine Umgebung, in der alle fünf Elemente vorhanden sind, fühlt sich ruhig und friedlich an, und die fünf Elemente sind … wesentlich für das Gleichgewicht Ihres Körpers und Ihrer Umgebung.“

Um dieses Gleichgewicht zu schaffen, sollten Sie, bevor Sie mit einem Gestaltungsprojekt beginnen, untersuchen, welcher Bereich Ihres Lebens fehlt. Fühlen Sie sich kreativ nicht stimuliert? Sind Ihre Nerven ständig unter Stress? Zweifellos gibt es ein Feng-Shui-Element, das die Energie, die Sie am meisten brauchen, aufwerten kann.

Wenn sich also Ihr Raum (oder Sie selbst) unausgeglichen anfühlt, sollten Sie sich den folgenden kurzen Überblick über jedes der fünf Feng-Shui-Elemente verschaffen. Dann erfahren Sie, wie Sie jedes Element in Ihr Zuhause integrieren können.

Wie Sie jedes der 5 Feng-Shui-Elemente in Ihr Zuhause integrieren können

Wasser

Wasser wird mit Überfluss, Wohlstand, Bewegung, Reinigung, Läuterung und dem Fluss von Emotionen assoziiert. Wenn es darum geht, Wasser in Ihrem Raum darzustellen, sollten Sie sich eher auf beruhigende Teiche als auf heftige Flutwellen konzentrieren.

„Um das Wasserelement in ein Haus zu bringen, versuchen Sie, Wasserspiele hinzuzufügen“, sagt Lohan. „Dazu gehören Blautöne, geschwungene Gegenstände und Bilder von Wasser, die beruhigend wirken; Bilder von stürmischem Wasser würde ich nicht empfehlen.“

Feuer

Feuer ist ein Kraftelement, das mit Aktion, Leidenschaft und Ruhm verbunden ist. Es ist wunderbar geeignet, um Kunden anzuziehen, dein soziales Leben zu verbessern und dein Licht in die Welt hinauszutragen. Obwohl es wichtig ist, jedes Element auszubalancieren und keins im Übermaß zu haben, warnt Lohan besonders davor, mit dem Feuer zu spielen, denn es kann eine starke kreative Energie fördern, aber im Übermaß kann es einen schnell ausbrennen lassen.

„Ich würde die Farbe Rot minimieren, die die Energie des Feuers repräsentiert. Genau wie ein echtes Feuer kann es eine Menge Schaden anrichten, außer Kontrolle geraten und sehr gefährlich sein“, sagt Lohan. „Zu viel Feuer kann die Menschen im Haus irritieren.“

Erde

Erde steht für Stabilität und Sicherheit in Beziehungen und im Beruf. Es überrascht nicht, dass sie dafür sorgt, dass man geerdet und sicher ist. Lohan empfiehlt, Erdtöne (vor allem Creme- und Brauntöne) in Ihre Einrichtung zu bringen. Und wenn Sie nicht so sehr auf Neutraltöne stehen, sind Kristalle eine weitere gute Möglichkeit, Erde in den Raum einzubringen.

Metall

Metall wird mit Konzentration und Klarheit in Verbindung gebracht und hilft bei Gesundheit, Wohlstand und Liebe. Sie können es umsetzen, indem Sie sich sowohl auf messingfarbene Töne als auch auf weichere Schattierungen stützen.

„Sie können mit dem Hinzufügen beliebiger Pastelltöne in Ihre Dekorpalette oder mit Metallmöbeln arbeiten – Gold- und Silbertöne“, sagt Lohan. „Das kann mit Kissen, Überwürfen oder Kunstwerken geschehen.“

Holz

Etwas anders als das Element Erde konzentriert sich Holz im Feng Shui auf die blühende Flora der Natur. Es steht symbolisch für neues Leben, Wachstum, Ausdehnung, Kreativität und Gesundheit.

„Um das Holzelement ins Haus zu bringen, muss man echte Pflanzen hinzufügen oder Grüntöne in den Raum einbringen“, sagt Lohan. „Ich liebe die Jadepflanze, die auch als Geldpflanze oder Glücksbambus bekannt ist, da sie wirklich pflegeleicht ist. Ich empfehle keine künstlichen Pflanzen in einem Raum, da sie stagnierende Energie anziehen.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes