Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Wie unterscheidet man zwischen Existenzialismus und Absurdismus?

Posted on Januar 1, 2022 by admin

anonymous fragte:

Wie unterscheidet man zwischen Existentialismus und Absurdismus?

Ich bekomme diese Frage ziemlich oft. Ich habe schon früher darüber geschrieben, hier und hier, und ich habe sogar eine hübsche kleine Grafik gepostet, die verschiedene Formen des Existenzialismus vergleicht.

Hier ist, was ich in einem früheren Beitrag geschrieben habe:

Kurz gesagt, der Unterschied zwischen Existentialismus und Absurdismus liegt in ihrer Lösung, einen Sinn im Leben zu finden. Beide stimmen darin überein, dass das Universum von Natur aus bedeutungslos ist, aber der Existenzialismus behauptet, dass wir unseren eigenen Sinn schaffen müssen. Das existenzialistische Mantra (zumindest der Sartre’schen Variante) lautet: Die Existenz geht der Essenz voraus; wir werden geboren, wir existieren, und dann müssen wir uns entscheiden, unsere eigene Essenz, unseren eigenen Sinn zu schaffen.

Der Absurdismus hingegen konzentriert sich auf die Spannung zwischen einem bedeutungslosen Universum und unserem ständigen Streben, einen Sinn zu finden. Diese Spannung ist es, die das Absurde entstehen lässt. Camus vertrat die Ansicht, dass wir alle in diese Spannung eingetaucht sind und daher vor drei Alternativen stehen: Wir können uns umbringen, wir können die Absurdität leugnen und uns in Mythen und Religion flüchten, oder wir können die Absurdität annehmen. Das Absurde anzunehmen bedeutet, sich die Sinnlosigkeit des Ganzen einzugestehen und weiterzugehen, weiterzuleben und gut zu leben. Camus veranschaulichte dies berühmt mit dem Bild von Sisyphos, der einen Felsbrocken bis in alle Ewigkeit einen Berg hinaufschiebt. Sisyphos kann sich in der Vergeblichkeit seiner Aufgabe suhlen, oder er kann sein Schicksal akzeptieren und das Beste daraus machen. ‚Il faut imaginer Sisyphe heureux.‘ sagte Camus. ‚Man muss sich Sisyphos glücklich vorstellen.‘

Es gibt weitere Unterschiede zwischen den beiden Denkschulen und viele Variationen innerhalb dieser. Aber beide beschäftigten sich zutiefst mit der Frage, wie man lebt und wie man dem Mühlstein eines möglicherweise kalten und gleichgültigen Kosmos begegnen kann.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes