Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Wie wählt man den Notruf 911 auf der ganzen Welt

Posted on Januar 23, 2022 by admin
Flavor Flav mag denken, dass der Notruf 911 ein Witz ist, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie lachen, wenn Sie in einem fremden Land einen Notdienst benötigen.

Vielleicht ist es das „Das wird mir nie passieren“-Syndrom, warum viele von uns Reisenden nicht so vorbereitet sind, wie wir es sein sollten. Wenn Sie in Thailand, Spanien oder Bolivien wären, wüssten Sie, welche Nummer Sie wählen müssten, um einen Notdienst zu bekommen?

  • Ein wenig Geschichte
  • Notrufdienst auf dem Mobiltelefon
  • Örtliche Notrufnummern auf der ganzen Welt
  • Nordamerika:
  • Asien:
  • Afrika:
  • Europa:
  • Ozeanien:
  • Zentralamerika und Karibik:
  • Südamerika:
Ein wenig Geschichte

Im Jahr 1937 führte London als erste Stadt ein System ein, bei dem Anrufer eine kurze dreistellige Nummer wählen konnten, um sofortige Hilfe zu erhalten. Man entschied sich für die Nummer 999, da es schwierig war, sie auf den alten Impulswahltelefonen versehentlich zu wählen. Beim Anruf der 999 ertönte ein Summer und ein rotes Licht alarmierte die Telefonzentrale.

Das erste 911-System in Nordamerika wurde 1959 in Winnipeg, Kanada, eingerichtet, und neun Jahre später folgten Alabama und Alaska, um es in den USA einzuführen. Erst in den 1980er Jahren wurde 911 im Rahmen des nordamerikanischen Nummerierungsplans zum Standard.

Es gab viele Hindernisse zu überwinden, wie z. B. die Weiterleitung an die falsche Zuständigkeit, aber dank der technologischen Fortschritte bei der Vermittlung verfügt heute fast jeder Ort in Nordamerika über einen präzisen 911-Dienst.

Notrufdienst auf dem Mobiltelefon

Das Mobiltelefon ist vielleicht das Nützlichste, was man in jedem Land bei einem Notfall haben kann. Das GSM-Netz verwendet die 112 als weltweite Notrufnummer. Wenn die 112 von einem GSM-Telefon aus gewählt wird, leitet das Netz Sie automatisch an die örtliche Notrufzentrale weiter, sofern diese verfügbar ist.

In vielen Ländern können Notrufe auch von Telefonen ohne SIM-Karte getätigt werden (in Lateinamerika ist jedoch eine solche erforderlich). Diejenigen, die im Notfall nicht besonders gut funktionieren können, fühlen sich vielleicht wohler, wenn sie wissen, dass für das Wählen einer Notrufnummer von den meisten Mobiltelefonen aus die Tastatur nicht entsperrt werden muss.

Da 80 % des weltweiten Mobilfunkmarktes die GSM-Technologie nutzen, lohnt es sich, auf Reisen ein solches Gerät zu kaufen, wenn Ihr derzeitiges Mobiltelefon nicht GSM ist.

Örtliche Notrufnummern auf der ganzen Welt

Selbst wenn Sie mit einem Mobiltelefon reisen, und erst recht, wenn Sie es nicht haben, müssen Sie die örtliche „911“-Nummer Ihres Reiseziels kennen. Schreiben Sie sie auf, prägen Sie sie sich ein und schreiben Sie sie sich auf die Stirn. Hoffentlich brauchen Sie sie nicht.

* gibt die Nummer nur für den medizinischen Dienst an – drücken Sie beim Wählen NICHT *.

Nordamerika:

USA und Kanada – 911
Mexiko – 066, 060 oder 080 (in einigen Gebieten wird der Notruf an die örtlichen Dienste weitergeleitet)

Asien:

China – 999 in den meisten großen Städten. Anderswo: 120*
Hongkong – 999
Indien – 102
Indonesien – 118/119*. Suche und Rettung – 115. Naturkatastrophe – 129
Iran – 110 (112 vom Mobiltelefon)
Israel – 101* (112 vom Mobiltelefon)
Japan und Korea – 119*
Malaysia – 999
Mongolei – 103
Philippinen – 117 (112 und 911 leiten auf 117 um)
Saudi Arabien – 997*. Rettungsdienst – 911, 112, oder 08
Singapur – 995
Thailand – 1669*. „Touristenpolizei (englischsprachig) – 1155
UAE – 998* oder 999*
Vietnam – 115*

Afrika:

Ägypten – 123*. Touristenpolizei – 126
Ghana – 999
Marokko – 15*
Nigeria – 199
Südafrika – 10177*. Polizei und Feuerwehr – 10111 (112 vom Handy)
Sambia – 991* (112 vom Handy)
Simbabwe – 999

Europa:

Vereinigtes Königreich – 999 oder 112
Europäische Union und viele andere europäische Nationen – 112

Ozeanien:

Australien – 000
Neuseeland – 111
Fidschi – 911
Vanuatu – 112

Zentralamerika und Karibik:

Guatemala – 120*
Barbados – 511*
Jamaika – 110*
Nicaragua – 118*
Honduras – 199*

Südamerika:

Argentinien – 107* (911 funktioniert in bestimmten Gebieten als Notrufzentrale)
Bolivien – 118*
Brasilien – 192*
Chile – 131*
Kolumbien – 112 oder 123
Paraguay und Uruguay – 911
Surinam – 115
Venezuela – 171

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes
Menu
CDhistory