Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Wo sind all die Architektinnen?

Posted on August 31, 2021 by admin

Im Klartext: Männer sind immer noch das Gesicht des Berufs.

„Jede einzelne Architektin, die ich kenne, würde, glaube ich, das Gleiche sagen“, sagte Frau Berke. „Ich möchte eine gute Architektin sein, die etwas bewirken kann. Ich möchte nicht dafür bekannt sein, eine gute Architektin zu sein.‘ Architektur muss so aussehen wie die Welt, der sie dient – und das sind alle.“

Erfolg neu definieren

Die Architekten, von denen die meisten von uns hören – Gehry, Foster, Ingels – werden oft mit der Gestaltung von Wolkenkratzern, Museen und High-Tech-Firmengeländen beauftragt, und diese Gebäude werden als der Gipfel des Erfolgs angesehen, als die Projekte, nach denen andere streben sollten. Es gibt auch Frauen, die Wolkenkratzer entwerfen wollen, aber das ist eine sehr eingeschränkte Sicht auf das, was Architektur sein könnte. Die geringe Zahl der Absolventinnen, die ihr Studium fortsetzen, könnte zum Teil darauf zurückzuführen sein, dass sie einen anderen Weg einschlagen wollen.

Der Schlüssel zu mehr Chancengleichheit liegt darin, neu zu überdenken, was Erfolg in der Architektur bedeutet. „Es gibt so viel, was neu erfunden werden kann“, sagt Amale Andraos, Dekanin für Architektur an der Columbia University, die wie viele ihrer Kolleginnen ein großes, von Männern geführtes Unternehmen verlassen hat, um mit ihrem Mann, dem Architekten Dan Wood, ihr eigenes Büro WORKac zu gründen. „Wohnungsbau, einkommensschwache Wohnungen, Gärten, Fragen des öffentlichen Raums, Architekturkritik. Man kann Kultur, Wissen und Geschichte verändern, indem man eine App entwickelt, sich sozial engagiert oder familienfreundliche Räume kartiert. Die Definition von Erfolg ist frei wählbar.“

Liz Ogbu, die eine Ausbildung als Architektin an der Harvard Graduate School of Design absolviert hat, sich selbst aber als „Designerin, soziale Innovatorin und Urbanistin“ bezeichnet, sieht das sicherlich so. Der Werdegang von Frau Ogbu – sie hat Unterkünfte für eingewanderte Tagelöhner entworfen und an einem sozialen Unternehmen mitgearbeitet, das sichere, hygienische und bequeme Sanitäranlagen für die Häuser einkommensschwacher Stadtbewohner in Ghana bereitstellt – deutet auf eine viel breitere Definition dessen hin, was ein „Architekt“ sein und tun könnte.

Wie sie mir in einer E-Mail erklärte: „In vielerlei Hinsicht ist die Architektur ein Beruf, der der Inbegriff des herrschenden weißen Patriarchats ist, von den meisten der gefeierten Stararchitekten bis hin zu der allzu häufigen Besessenheit von Gebäuden, die eher für die Schönheit des Objekts als für die Lebensqualität, die sie ermöglichen, bekannt sind. Ich bin schwarz und weiblich; meine Existenz ist das genaue Gegenteil von diesem System. So ist es vielleicht kein Zufall, dass ich mich auf meinem Weg in diesem Bereich einer Designpraxis verschrieben habe, die darin wurzelt, die Geschichten derjenigen zu erheben, die am häufigsten vernachlässigt oder zum Schweigen gebracht wurden.“

One Easy Fix

Das hier diskutierte Problem ist eher ein gesellschaftliches als ein architektonisches. Der Wandel wird nicht über Nacht kommen, aber es gibt eine Sache, die alle Firmen sofort tun könnten: Männer und Frauen gleich bezahlen.

Das hat die Architektin und MacArthur-Stipendiatin Jeanne Gang für ihr eigenes Büro, Studio Gang, getan, das die Art von hochkarätigen Projekten entwirft, die normalerweise nicht an von Frauen geführte Firmen vergeben werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes