Zugangskontrolle installieren: Bevor Sie beginnen
Sie haben wahrscheinlich schon von der Zutrittskontrolle gehört und sich mit ihren Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten in einem modernen Büro oder einer Einrichtung beschäftigt. Die Entscheidung, eine solche Anlage zu installieren, kann jedoch recht schwierig sein, vor allem, wenn man bedenkt, wie viele Möglichkeiten es in Bezug auf Hardware, Software, Hersteller, Installateure und Verwaltungssysteme gibt. Das kann selbst für den erfahrensten Sicherheitsexperten entmutigend sein. Deshalb ist es wichtig, die Auswirkungen eines Zugangskontrollsystems zu bedenken, bevor man sich für ein System entscheidet.
Ziele und Systemtyp festlegen
Der Zweck der Installation Ihres Zugangskontrollsystems sollte von Anfang an klar sein, je nachdem, welche Sicherheitsstufe Sie für Ihre Einrichtung benötigen. So sollten beispielsweise hochwertige Güter wie Server, Kommunikationsgeräte und unternehmenskritische Daten an jedem Zugangspunkt geschützt werden, um sie vor Schaden zu bewahren, während Annehmlichkeiten wie Toiletten und Verkaufsautomaten etwas weniger stark gesichert werden können. Berücksichtigen Sie die Sensibilität der Anlagen in Ihrer Einrichtung und planen Sie deren Schutz entsprechend. Hinter einer verschlossenen Tür geschützt, ist es viel schwieriger, sie zu stehlen oder zu kompromittieren.
Wenn es um Systemtypen geht, gibt es viele verschiedene Zugangskontrolloptionen, was den Auswahlprozess etwas schwierig machen kann. Sie müssen nicht alle Einzelheiten jeder Methode kennen, aber Sie sollten die Auswahl auf ein oder zwei Typen beschränken. Es gibt beispielsweise eigenständige, integrierte, mobile oder Cloud-basierte Systeme sowie andere maßgeschneiderte Lösungen, die Sie in Betracht ziehen möchten. Wir schlagen vor, dass Sie zunächst entscheiden, ob Sie eine Legacy- oder eine Cloud-basierte Lösung wünschen. In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den beiden Arten der Zutrittskontrolle.
Zugang zu Ihrem Büro auf moderne Art
Authentifizierungsnachweise und Technologie
Die Wahl der leistungsfähigsten und am besten geeigneten Authentifizierungsarten – biometrische Daten, Schlüsselanhänger, elektromagnetische Karten, Tastaturen, Unterschriften, Touchscreen oder eine Kombination aus zwei oder mehr – ist ein wichtiger Faktor für eine gute Zugangskontrollanlage. Eine leistungsstarke Authentifizierung wie biometrische Daten sollte für Hochsicherheitsanlagen verwendet werden und wird oft mit einer anderen Form der Authentifizierung kombiniert. Dies ist teurer, also planen Sie entsprechend, vor allem, wenn Sie dieses Schutzniveau nicht wirklich benötigen. Zu den einfacheren Formen der Authentifizierung gehören Karten und Tastaturen, die weniger sensible Bereiche schützen können. Wenn Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Arten von Berechtigungsnachweisen verschaffen wollen, sehen Sie sich unsere Übersicht an.
Der nächste Schritt ist die Auswahl der Geräte. Die Wahl des richtigen Geräts ist ein sehr wichtiger Faktor in diesem Prozess, wenn man bedenkt, dass selbst ein Hersteller Dutzende verschiedener Arten von Zugangskontrollgeräten anbieten kann. Eine professionelle Bewertung der Funktionen und Möglichkeiten des Schließsystems, der Steuerungen und der Kartenleser sollte entweder von Ihnen selbst oder von einem externen Experten durchgeführt werden, um die am besten geeigneten und einfachsten auf dem Markt erhältlichen Geräte auszuwählen. Sie können zwar weitere Geräte hinzufügen, aber es kann störend sein, sie auszutauschen. Wählen Sie also mit Bedacht, wenn Sie Ihre endgültige Auswahl treffen.
Die Wahl eines bestimmten Geräts beeinflusst auch Ihre Installationskosten und den Zeitplan, da mehr Systeme zeitaufwändiger und teurer zu installieren sind. Wenn Sie sich beispielsweise für ein herkömmliches System und nicht für ein Cloud-basiertes entscheiden, müssen Sie mit wesentlich höheren Anschaffungskosten rechnen. Das liegt daran, dass Sie einen Serverraum speziell für Ihr System einrichten müssen, was sich ebenfalls auf den Zeitplan des Projekts auswirkt. Lesen Sie weiter, um mehr über Kosten und Zeitrahmen zu erfahren.
Installateure und voraussichtliche Kosten
Wenn Sie sich für das beste System für Ihren Raum entschieden haben, muss die Hardware noch von professionellen Installateuren für die Zugangskontrolle angebracht werden. Es mag zwar verlockend sein, sich für die schnellste oder billigste Option zu entscheiden, doch sollten Sie bedenken, dass dieses System, wenn es ordnungsgemäß installiert wird, über Jahre hinweg Leistung und Sicherheit bietet. Auch wenn der vertrauenswürdigste Installateur etwas teurer ist oder etwas mehr Zeit benötigt, ist das Endergebnis den anfänglichen Mehraufwand mehr als wert. Kisi vermittelt Ihnen bereits den Kontakt zu professionellen Installateuren, die wissen, was sie mit unserem Produkt tun müssen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Installation etwas schief geht, drastisch reduziert. Denken Sie auch daran, dass eine längere Installation ein höheres Fehlerrisiko mit sich bringt. Aus diesem Grund dauert die Installation eines Legacy-Systems länger.
Lassen Sie uns schließlich zu den Kosten des gesamten Vorgangs kommen. Die Kosten des Gesamtsystems sind eine entscheidende Komponente des Auswahlprozesses. Hier gibt es eine Art Goldlöckchen-Situation: Wenn Sie zu wenig ausgeben, bekommen Sie vielleicht ein minderwertiges System, aber wenn Sie zu viel ausgeben, können Sie die Schulden auf Jahre hinaus abbezahlen. Stellen Sie ein realistisches Budget auf und halten Sie sich daran, wobei Sie neben der Hardware auch die Kosten für die Installation und ein Verwaltungssystem berücksichtigen sollten. Und keine Sorge – Sie können Ihr System jederzeit erweitern. Bei Kisi können Sie zum Beispiel zwei verschiedene Tarife wählen und in Zukunft eventuell aufrüsten. Sie können auch entscheiden, in einem zweiten Moment mehr Leser oder Controller hinzuzufügen und klein anzufangen.
Wir haben einen eigenen Artikel erstellt, der die Kosten für die Installation eines Einstiegs in die Zutrittskontrolle aufschlüsselt. Den Artikel finden Sie hier.
Checkliste für die Installation von Zugangskontrollen
Nachdem wir nun alle für die Installation von Zugangskontrollen erforderlichen Schritte behandelt haben, lassen Sie uns alles anhand einer Checkliste zusammenfassen:
- Fangen Sie mit der Frage an, welche Bereiche in Ihrer Einrichtung welche Sicherheitsstufe benötigen.
- Entscheiden Sie, welches Zutrittskontrollsystem für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, ob es sich um ein herkömmliches oder ein cloudbasiertes System handelt (spezieller Leitfaden).
- Entscheiden Sie, welche Entsperrungsmethoden Sie benötigen (Schlüsselanhänger? Karten? vielleicht keines von beiden?) und zögern Sie nicht, im Zweifelsfall einen Experten zu fragen.
- Holen Sie ein Angebot von einem Anbieter von Zutrittskontrollsystemen ein.
- Wählen Sie einen geeigneten Installateur.
- Sie sind bereit!
- Zusätzlicher Schritt: Sie können in der Zukunft eventuell weitere Funktionen zu Ihrem Plan hinzufügen.
Abschluss
Der Prozess der Auswahl eines Zugangskontrollsystems ist ein Prozess mit vielen beweglichen Teilen, der für jeden, der beginnen möchte, schwierig sein kann. Zum Glück kann die richtige Recherche die Entscheidung erleichtern, vor allem, wenn man mit einem klaren Ziel und Budget beginnt. Das ideale Zutrittskontrollsystem für jede Einrichtung ist ein wenig anders. Scheuen Sie sich also nicht, etwas Neues auszuprobieren, vor allem bei ungewöhnlichen Räumen oder Ideen. Informieren Sie sich über die Zutrittskontrollprodukte von Kisi, die alles rationalisieren und jahrelang halten können.
Sie überlegen, welche Zutrittskontrolllösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist? Werfen Sie einen Blick auf die Vorteile der Kisi-Plattform, die in der Branche für Furore sorgt.