Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Zwei- oder Vier-Wege-Paletten?

Posted on Juli 29, 2021 by admin

John Shawyer, der Autor, ist Direktor von Associated Pallets. Er erklärt die grundlegenden Unterschiede zwischen Zweiweg- und Vierwegpaletten (2-Wege- und 4-Wege-Paletten).

Für das unbedarfte Auge ist eine Palette einfach eine Palette. Wir kennen Holzpaletten, die in Baumärkten verwendet werden, oder sehen sie als Träger für Konserven im Supermarkt, aber wie viele von uns kennen den Unterschied zwischen einer Zweiweg- und einer Vierwegpalette? Diejenigen, die an vorderster Front mit dem Transport von palettierten Produkten an belebten Laderampen oder der Maximierung von Anhängerladungen betraut sind, kennen den Unterschied nur zu gut. Hier ist ein Blick auf den Unterschied und die häufigsten Verwendungszwecke.

Dies ist ein Beispiel für eine teilweise Vierwegpalette. Man beachte die Kerben in den Längsträgern, die das Einführen von Gabeln ermöglichen.
Dies ist ein Beispiel für eine Palette mit teilweisem Vierwege-Eingang. Man beachte die Kerben in den Längsträgern, die das Einführen von Gabeln ermöglichen.
  • Die Grundkonstruktion
  • Zweiwegpaletten
  • Vierwegpaletten
  • Verwendung von Paletten
  • Weiter lesen

Die Grundkonstruktion

Holzpaletten variieren je nach Hersteller und Verwendungszweck, aber im Grunde haben sie zumindest die meisten, wenn nicht alle der folgenden Elemente:

  • Träger – entweder Stringer, die entlang der Seiten der Palette verlaufen, oder Klötze, die den Gabeln eines Gabelstaplers (FLT) Raum geben, um zwischen der Oberseite der Palette und dem Boden einzufahren.
  • Deck – die Ober- oder Unterseite der Palette. Es ist eine flache Oberfläche und kann entweder offen oder geschlossen sein.
  • Stringerboard – ein horizontales Element der Palettenkonstruktion, das von Klötzen gestützt wird und das wiederum das obere Deck stützt.
  • Fork entry – der Raum, der den Gabeln eines Gabelstaplers erlaubt, in die Palette einzudringen und sie zu manövrieren.
  • Wings – diese reichen über die Träger hinaus und ermöglichen zusätzliche Lagermöglichkeiten für größere Produkte. Sie ermöglichen auch eine engere Platzierung der Stringer und reduzieren die Spannweite zwischen ihnen, wodurch die Durchbiegung der Deckbretter unter Last verringert wird.
  • Chamfer – wird während des Herstellungsprozesses auf das untere Deck aufgebracht und ermöglicht es, dass eine Palette leicht mit den Rädern eines elektrischen Palettenhebers montiert werden kann.

Ob Zwei- oder Vierwegpaletten, die große Mehrheit der heute in Europa hergestellten Paletten entspricht standardisierten Größen (siehe meinen Artikel über Standardpalettengrößen) und wird als Europalette bezeichnet.

Zweiwegpaletten

Zweiwegpalette. Beachten Sie, dass ein massiver Stringer keine seitliche Gabelaufnahme zulässt.
Zwei-Wege-Palette.

Wie der Name schon sagt, können Zweiwegpaletten von einem Gabelstapler entweder von vorne oder von hinten befahren werden. Sie bestehen aus drei Grundelementen: den oberen Deckbrettern, den seitlichen Trägern und den unteren Deckbrettern oder Fußleisten. Im Allgemeinen sind Zweiwegpaletten wirtschaftlicher in der Herstellung und bieten oft eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit als Vierwegpaletten. Ihr wichtigster Nachteil liegt in der mangelnden Flexibilität in Bezug auf den Paletteneingang, wodurch die volle Raumausnutzung beim Beladen von Frachtfahrzeugen oder in Lagerhäusern oder anderen Vertriebseinrichtungen eine größere Herausforderung darstellt. Der Grund für die Beeinträchtigung der Raumnutzung liegt darin, dass Zweiwegpaletten in einer bestimmten Weise ausgerichtet sein müssen, um von einem Gabelstapler aufgenommen werden zu können.

Vierwegpaletten

Vierwegpaletten bestehen aus einer Handvoll Grundelemente: Oberdeckbretter, Stringer oder Stringerbretter und -klötze sowie Unterdeckbretter. Bei den Stringer-Paletten sind die Stringer eingekerbt, damit die Gabeln eingeführt werden können. Diese Paletten werden als partielle Vierwege-Paletten bezeichnet. Bei Paletten mit Klötzen handelt es sich um eine echte Vierwege-Palette, die sowohl von beiden Seiten als auch von beiden Seiten mit einem Flurförderzeug oder einem Hubwagen befahren werden kann. Dies erleichtert dem Bediener das Manövrieren innerhalb einer Verteilungs- oder Lagersituation im Vergleich zu einer Zweiwegepalette und sorgt für eine bessere Auslastung während des Transports.

Das Bodendeck einer Vierwegepalette gibt es in der Regel in zwei verschiedenen Ausführungen: entweder mit einem kompletten umlaufenden Boden oder mit drei Brettern am Boden. Letztere werden im Allgemeinen als Beinpaletten oder Legger bezeichnet. Sie sind sehr stabil, wenn sie für schwere Lasten benötigt werden, und gelten im Allgemeinen als stabiler als Zweiwegpaletten. Sie sind jedoch schwieriger zu reparieren als Zweiwegpaletten.

EPAL
Die EPAL-Palette ist ein Beispiel für eine Vierwegpalette.

Verwendung von Paletten

Es gibt Kompromisse zwischen Zweiweg- und Vierwegpaletten. In der Regel sind Zweiwegpaletten billiger in der Herstellung und haltbarer als Vierwegpaletten, aber letztere bieten eine größere Leichtigkeit beim Materialhandling, was für viele Palettennutzer die Investition wert ist. Die wichtigste Überlegung besteht darin, die Anschaffungs- und Reparaturkosten, anteilig über die erwartete Anzahl der Fahrten während der Lebensdauer, mit den betrieblichen Vorteilen von Vierwegpaletten gegenüber Zweiwegpaletten zu vergleichen.

Jedes Jahr werden mehr als eine halbe Milliarde Paletten hergestellt, und die Zahl der weltweit eingesetzten Paletten steigt weiter an. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Beförderung schwerer Lasten in der Lieferkette, einschließlich des Ein- und Ausladens von Containerschiffen, um die Ein- und Ausfuhr aller erdenklichen Güter zu ermöglichen. Praktisch alles, was in das Vereinigte Königreich importiert wird, ist auf einer Palette angekommen, von Gartenpflanzen bis zu Kinderspielzeug. Auch wenn wir sie für selbstverständlich halten, sind sie ein wichtiger Bestandteil des Welthandels.

Weiter lesen

Recycelte Paletten verstehen: Die GMA

Sollten Ihre Paletten aus Weich- oder Hartholz bestehen

12 Vorteile beim Kauf von Kunststoffpaletten

Lieferantenliste für Kunststoffpaletten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes