Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Acetaminophen Pregnancy and Breastfeeding Warnings

Posted on Oktober 28, 2021 by admin

Acetaminophen ist auch bekannt als: Abenol, Aceta, Arthritis Pain Relief, Calpol Infant, Children’s Tylenol, Cipla Genpharm Paracetamol, Doliprane, Efferalgan, Genapap, Mapap, Ofirmev, Panadol, Panadol Osteo, Panamax, Paracare, Paracetamol, Paracetamol Almus, Paracetamol Ranbaxy, Paracetamol Teva, Perfalgan, Pharbetol, Tylenol, Tylenol 8 Hour, Tylenol Arthritis Pain, Tylenol Extra Strength

Medically reviewed by Drugs.com. Zuletzt aktualisiert am Aug 7, 2020.

  • Übersicht
  • Nebenwirkungen
  • Dosierung
  • Fachmann
  • Tipps
  • Interaktionen
  • Schwangerschaft
  • Schwangerschaftswarnungen für Acetaminophen
  • Acetaminophen Stillwarnungen
  • Referenzen für Informationen zur Schwangerschaft
  • Referenzen für Informationen zum Stillen

Schwangerschaftswarnungen für Acetaminophen

Bei schwangeren Ratten, die das Medikament in einer Dosis bis zum 0.85-fachen der maximalen menschlichen Tagesdosis (MHDD) während der Organogenese erhielten, wurden Fetotoxizität und eine dosisabhängige Zunahme von Knochenveränderungen (reduzierte Ossifikation und rudimentäre Rippenveränderungen) beobachtet. Bei trächtigen Ratten und Föten wurden Nekrosebereiche sowohl in der Leber als auch in den Nieren beobachtet, wenn trächtigen Ratten das Arzneimittel während der gesamten Trächtigkeit in einer Dosis verabreicht wurde, die dem 1,2-fachen der Tageshöchstdosis beim Menschen entsprach. Tierstudien mit der intravenösen Formulierung wurden nicht durchgeführt.
Epidemiologische Daten, einschließlich einer bevölkerungsbasierten Fall-Kontroll-Studie der National Birth Defects Prevention Study (n= 11.610) und Daten von 26.424 Einzelgeburten, haben kein erhöhtes Risiko für schwere Geburtsfehler bei Kindern mit pränataler Exposition im ersten Trimester gezeigt. Im Jahr 2015 veröffentlichte die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA die Ergebnisse ihrer Auswertung veröffentlichter Forschungsstudien, in denen Mütter, die das Medikament zu irgendeinem Zeitpunkt während der Schwangerschaft als rezeptfreies oder verschreibungspflichtiges Produkt eingenommen hatten, auf das Risiko von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivität (ADHS) bei ihren Babys untersucht wurden. Sie stellten fest, dass alle untersuchten Studien potenzielle Einschränkungen in ihrem Design aufwiesen, die zuverlässige Schlussfolgerungen verhinderten. In einer prospektiven Geburtskohortenstudie (Avon Longitudinal Study or Parents and Children ) wurde die Arzneimittelexposition der Mütter mittels Fragebogen in der 18. und 32. Die Mütter wurden im Alter von 7 Jahren zu Verhaltensproblemen ihrer Kinder befragt; die Verhaltensprobleme der Kinder wurden mit dem Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) bewertet. Es wurde eine Reihe von Störfaktoren untersucht, wobei eine Einschränkung der Studie darin bestand, dass keine Informationen über den Drogenkonsum vorlagen. Die Autoren vermuten, dass es einen Zusammenhang zwischen Drogenkonsum während der Schwangerschaft und Verhaltensproblemen in der Kindheit gibt, der möglicherweise auf einen intrauterinen Mechanismus zurückzuführen ist. Es sind weitere Studien erforderlich, um Alternativen zu einer kausalen Erklärung zu testen. Es gibt keine kontrollierten Daten aus der menschlichen Schwangerschaft.
Den veröffentlichten Tierstudien zufolge kann Paracetamol sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Tieren zu einer verminderten Fruchtbarkeit führen, die als verminderte Hodengewichte, verminderte Spermatogenese, verminderte Fruchtbarkeit bzw. verminderte Implantationsstellen beschrieben wird.
AU TGA Schwangerschaftskategorie A: Arzneimittel, die von einer großen Zahl von Schwangeren und Frauen im gebärfähigen Alter eingenommen wurden, ohne dass eine nachgewiesene Zunahme der Häufigkeit von Missbildungen oder andere direkte oder indirekte schädliche Auswirkungen auf den Fötus beobachtet wurden.
US FDA Schwangerschaftskategorie nicht zugewiesen: Die US-amerikanische FDA hat die Vorschriften zur Kennzeichnung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in der Schwangerschaft dahingehend geändert, dass die Kennzeichnung eine Zusammenfassung der Risiken, eine Erörterung der Daten, die diese Zusammenfassung stützen, sowie relevante Informationen enthalten muss, die den Leistungserbringern im Gesundheitswesen helfen, Verschreibungsentscheidungen zu treffen und Frauen über die Verwendung von Arzneimitteln während der Schwangerschaft zu beraten. Die Schwangerschaftskategorien A, B, C, D und X werden schrittweise abgeschafft.

Nutzen sollte das Risiko überwiegen
AU TGA Schwangerschaftskategorie: A
US FDA Schwangerschaftskategorie: Nicht zugeordnet
Zusammenfassung der Risiken: Ein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Einnahme des Arzneimittels und Geburtsfehlern, Fehlgeburten oder nachteiligen mütterlichen oder fötalen Ergebnissen wurde bei der Anwendung beim Menschen nicht nachgewiesen; Tierstudien haben bei klinisch relevanten Dosen nachteilige Ereignisse gezeigt.

Siehe Referenzen

Acetaminophen Stillwarnungen

Vorsicht wird empfohlen.
Geht in die Muttermilch über: Ja
Bemerkungen;
Dieses Arzneimittel wurde ohne erkennbare schädliche Wirkungen angewendet.
Dieses Arzneimittel wird von der American Academy of Pediatrics als mit dem Stillen vereinbar angesehen.

Dieses Arzneimittel wird in sehr geringen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden. Die Spitzenwerte treten 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme auf und sind nach 12 Stunden nicht mehr nachweisbar. Ein Säugling, der alle 3 Stunden 90 ml Muttermilch zu sich nimmt, würde durchschnittlich 0,14 % (Bereich 0,04 % bis 0,23 %) der mütterlichen Dosis erhalten; dies entspricht einer maximalen mütterlichen gewichtsbereinigten Dosis von etwa 2 %. Ein Fall von makulopapulösem Ausschlag wurde bei einem 2 Monate alten Säugling berichtet.

Siehe Referenzen

Referenzen für Informationen zur Schwangerschaft

  1. „Produktinformation. Ofirmev (Acetaminophen).“ Cadence Pharmaceuticals Inc, San Diego, CA.
  2. Cerner Multum, Inc. „Australian Product Information“. O 0
  3. Stergaikoulie E, Thapar A, Davey Smith G „Association of acetaminophen use during pregnancy with behavioral problems in childhood: evidence against confounding.“ JAMA Pediatr 170 (2016): 964-70
  4. U.S. Food and Drug AdministrationU.S. Food and Drug AdministrationU.S. Food and Drug AdministrationU.S. Food and Drug Administration „FDA Drug Safety Communication: FDA hat mögliche Risiken der Verwendung von Schmerzmitteln während der Schwangerschaft überprüft Verfügbar unter: URL: http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm429117.htm.“ (01.09.2015):

Referenzen für Informationen zum Stillen

  1. Cerner Multum, Inc. „Australian Product Information“. O 0
  2. Committee on Drugs, 1992 bis 1993 „The transfer of drugs and other chemicals into human milk.“ Pediatrics 93 (1994): 137-50
  3. United States National Library of Medicine „Toxnet. Toxicology Data Network“. Verfügbar unter: URL: http://toxnet.nlm.nih.gov/cgi-bin/sis/htmlgen?LACT.“ ():
  4. „Product Information. Ofirmev (Acetaminophen).“ Cadence Pharmaceuticals Inc, San Diego, CA.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes
Menu
CDhistory